Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Pathfinder Pawns für SW
Mentor:
Nachtrag noch: in den Abenteuerpfad-Pawns sind keine Bases mit dabei, die sind nämlich nur die Papp-Bögen in einem Umschlag. In jeder Monster-Box sind hingegen genügend davon drinnen.
Grummelstein:
Hier eine kostengünstige Alternative, welche ich auch nutze wenn ich mit Minis spiele:
- lade dir Stan´s Vorlage für OpenOffice runter http://rpghacker.com/rpg-hobby-games/diy-pathfinder-beginner-box-style-pawns/
- suche dir passende Bilder im Netz, in das Dokument einfügen, ausdrucken, ausschneiden, auf Pappe kleben und...
- besorge dir Standfüße, z.B. bei Spielematerial.de: http://www.spielematerial.de/.
- Ich nutze die kleinen durchsichtigen hier:http://www.spielematerial.de/de/standfuesse.html.
- Es gibt aber wohl auch neue, die kenne ich aber noch nicht: http://www.spielematerial.de/de/standfuesse-11076.html.
kalgani:
das doofe an den standfüssen ist allerdings das die für die originalen pf pawns zu schmal sind und durch diese kaputt gehen.
edit: ich mein die durchsichtigen.
Arbas:
--- Zitat von: Grummelstein am 17.12.2014 | 14:09 ---Hier eine kostengünstige Alternative, welche ich auch nutze wenn ich mit Minis spiele:
- lade dir Stan´s Vorlage für OpenOffice runter http://rpghacker.com/rpg-hobby-games/diy-pathfinder-beginner-box-style-pawns/
- suche dir passende Bilder im Netz, in das Dokument einfügen, ausdrucken, ausschneiden, auf Pappe kleben und...
- besorge dir Standfüße, z.B. bei Spielematerial.de: http://www.spielematerial.de/.
- Ich nutze die kleinen durchsichtigen hier:http://www.spielematerial.de/de/standfuesse.html.
- Es gibt aber wohl auch neue, die kenne ich aber noch nicht: http://www.spielematerial.de/de/standfuesse-11076.html.
--- Ende Zitat ---
Stark, gerade eben die benötigten Utensilien geordert :d :d :d Danke!
Grummelstein:
--- Zitat von: kalgani am 17.12.2014 | 15:41 ---das doofe an den standfüssen ist allerdings das die für die originalen pf pawns zu schmal sind und durch diese kaputt gehen.
--- Ende Zitat ---
Kann sein, kenn ich nicht, bzw. hab ich nie ausprobiert.
Dann evtl. die neuen, grauen, flexiblen Standfüße benutzen? http://www.spielematerial.de/de/standfuesse-11076.html
@Arbas: Bitte, gern geschehen. Ist eine tolle kostengünstige Alternative, wenn man als SL viele Minis braucht. Und man spart Stauraum. Ich mag Zinn-& Plastikminis und auch das bemalen macht mir spaß, aber 2D Papierminis finde ich dann doch "praktischer".
Ich nutze außerdem Gimp um die gefundenen Bilder zu bearbeiten, z.B. Hintergrund entfernen ect., aber am sonsten kannst Du die Bilder einfach in das Dokument einfügen & dann dort auf die richtige Größe ziehen.
EDIT: Ach ja, es gibt auch noch größere Standfüße http://www.spielematerial.de/de/standfuesse-variabel-farbig.html, die kann ich aber für "Standardminis" nicht empfehlen. Die Standfüße sind zu groß/hoch, das bedeutet das entweder ein ganzer Teil der Figur verschluckt wird, oder (wenn du beim Ausschneiden unter der Figur mehr Platz lässt) die Figuren "schweben" über die Bodenpläne.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln