Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

[PC] Elite Dangerous

<< < (18/121) > >>

Calris:

--- Zitat von: Shihan am 22.08.2019 | 10:22 ---Sagt mal, ihr ED-Experten, wie ist das denn mit PvP und PvE in ED?
Mittlerweile ziehe ich reine Solospiele vor, weil mir meist die anderen Spieler auf den Sack gehen. Eine rühmliche Ausnahme ist The Division, das zwar irgendwie ein Onlinespiel ist, aber meistens läuft man keinen anderen Spielern über die Wege.
Kenne aus meiner Zeit als CS- und WoW-Zocker alle Abgründe der Onlinewelt.

Inwiefern muss man mit sowas bei ED rechnen? (Die Nummer mit den Fuelrats finde ich schon mal äußerst sympathisch. Scheint keine toxische Umgebung zu sein)

--- Ende Zitat ---

Du kannst ED komplett Solo spielen (Achtung: nicht offline). Es gibt einen separaten Solo-Modus den Du nach dem Login auswählen kannst. Im Solo-Modus läuft die Hintergrundsimulation permanent weiter, wie im Mehrspielermodus, aber Du triffst keine anderen realen Spieler. Du kannst jederzeit über das Hauptmenü in den Mehrspielermodus wechseln.

Aber, auch im Mehrspielermodus wirst Du nicht sonderlich häufig auf andere Spieler treffen die Dir im Sinne von PvP das Leben schwer machen. Dafür ist die Galaxis einfach zu groß. Es gibt aber immer wieder Community-Goals für die man z.B. bestimmte Materialien in ein Ziel-Sternensystem bringen muss. Bei solchen Ereignissen ist die Warscheinlichkeit von einem PVP-orientierten Spieler abgefangen zu werden natürlich größer. Die hängen dann am Access-Point des Systems (Der Hauptstern des Systems) und warten auf reinspringende Spieler um sie aus dem Supercruise ziehen zu können. Ich hatte schon ein solches Erlebnis. Der Spieler wollte aber zum Glück "nur" 30 Tonnen meiner Fracht, was verschmerzbar war. Ich habe ihm die Fracht übergeben und er ließ mich ziehen. Schön war dabei, dass er das alles ingame gespielt hat, also es war ein kleines Rollenspiel an das ich mich gerne erinnere. :)

Im Start-System (Bei mir war es das System "Eravate" kommt es auch schon mal vor dass sich jemand einen Spass daraus macht gezielt gegen Anfänger zu gehen, aber es gibt hier auch immer wieder Spieler die es sich zur ehrenvollen Aufgabe gemacht haben hier etwas Schutz zu bieten und ihrerseits die Jäger zu jagen. :)

Als dritte Möglichkeit, neben dem Mehrspieler- und Solomodus gibt es auch noch den Gruppenmodus den man erstellen kann. Würden wir als Tanelorn-Spieler alleine ohne andere Spieler die Galaxis bespielen wollen, könnte man sich hierfür einen separaten "Raum" schaffen in dem man keinen Kontakt zu anderen Spielern hat.

Es gibt hier also verschiedene Optionen die alle Ihre Vorzüge haben.

Ich selbst spiele aber am liebsten im Mehrspielermodus :) Immer wieder schön in der Gorbatschow-Station im Sol-Syste mit anderen Piloten zu quatschen :)

Shihan:
Coole Sache, diese Privatinstanz. Always-On finde ich generell immer etwas doof, kann es hier aber aus simulationistischer Sicht heraus verstehen.

Ah, ich hätte schon Lust. Habe damals Wing Commander Privateer (Teil 1) ewig hoch- und runtergezockt und sogar mit Hexeditor gemoddet. Das waren noch Zeiten...
Und was ich so höre, scheint es einige recht ähnliche Mechanismen zu geben.

JS:
Wenn dir Privateer Spaß gemacht hat: https://www.youtube.com/watch?v=cHjvtuvqkeQ
wirst du ED lieben: https://www.youtube.com/watch?v=K2sccDxOwwE
 ;)

LevArris:

--- Zitat von: JS am 18.08.2019 | 05:28 ---Ich habe vorhin bei Elite Dangerous etwas erlebt, das mich gerade als aggrogewohnter Morpocker staunen ließ:

Als naiver Noob dachte ich mir, daß ich einfach mal ins Unbekannte springe und die Galaxis erforsche. So strandete ich schnell in einem System mit zwei Gasriesen ohne jede Station und konnte nicht weiter, weil ich keinen Treibstoff mehr hatte. Nicht nur das: Meine Systeme fraßen weiter Energie und die letzten Reserven, wozu dann am Ende auch die Lebenserhaltung zählt. Da bekam ich schon ein wenig ratlose Unruhe und schaltete so viele Module aus, wie ich konnte. Ich mußte an Firefly denken: "Glück? Wer da draußen auf sein Glück vertraut, strandet verloren im Nichts!"

Schnell fand ich im Netz die Lösung für Noobs wie mich: Fuel Rats!
https://fuelrats.com/i-need-fuel
Das ist ein ADAC erfahrener Spieler für Leute, die durch Treibstoffmangel usw. im Nirgendwo stecken und nicht mehr wegkommen. Ich hatte nämlich total unterschätzt, wie ernst dieses
Problem ist - bis hin zum Verlust des Schiffes.

Die Jungs reagierten via Webseite/IRC und im Spiel innerhalb weniger Minuten, sprangen in mein System, nahmen mit mir über Voicechat im Spiel selbst Kontakt auf und versorgten mich mit Treibstoff. Der Voicechat war der Hammer, weil die Stimmen wirklich wie durch ein Funkgerät klingen
und es cooles Knistern und Interferenzen gibt.

Anschließend gab mir der Staffelführer noch jede Menge Tips, wie man Routen plant und lange Reisen unternimmt - z.B. mit einem günstigen Energieumwandler, der bestimmte Sterne nutzen kann; hüstel. Erst, als ich wieder in meinem Startsystem war, lösten sie die Staffel auf und verabschiedeten sich überaus freundlich.

[...]

--- Ende Zitat ---

Als Ergänzung dazu noch einen Link zum Blog der spektakulärsten Rettungsmission der Fuel Rats.
Ließt sich faßt wie ein Krimi oder ein gutes Abenteuerbuch:

https://cmdrhighwaywarriorblog.wordpress.com/2019/02/26/the-rescue/

JS:
Top.  :d

Der deutsche Streamer ALP hat übrigens zahlreiche sehr gute ED-Videos gemacht:
https://www.youtube.com/user/Afenishakur/videos
https://www.youtube.com/watch?v=Hunp1OvPh_s&list=PLVM_P8Tb3LvEyMh8uovx-beFBDT3hkXNr
U.a. erklärt er hier alle Scanmechaniken: https://www.youtube.com/watch?v=crE7ppQ7oho

Englische Pendants:
https://www.youtube.com/channel/UCg3QI9rHzPgvR7KTKSCtPHg/videos
https://www.youtube.com/user/ObsidianAnt/videos
Scanning: https://www.youtube.com/watch?v=54VXDt1Ow8w

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln