Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)

<< < (8/33) > >>

Arldwulf:
:-)

Mal zurück zu dem Ausgangsposting. Da werden "diverse geographische Veränderungen" genannt. Welche sind das, kannst du da noch ein wenig genauer werden?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Besten Dank schonmal vorab, ich finde so einen Thread wirklich nützlich solange kein neues Setting draußen ist.

Grubentroll:
Also, Wolfi, wenn dir der Unterschied zwischen "Ein Aspekt einer Gottheit manifestiert in einer Tierform auf einer abgelegenen Insel, und das für genau eine Geschichte" und "Bane steht mit hintergegelten schwarzen Haaren in einer Tempelruine und prügelt sich per Blitzschlag-Zauber mit Elminster, und sowas ist nun Status Quo" nicht klar ist, dann bin ich eindeutig nicht fähig, dir das weitergehend zu erläutern.

Tut mir leid.

;)



--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 13.01.2015 | 10:55 ---Tranny of Dragons

--- Ende Zitat ---

Ich weiß, das ist nur ein Rechtschreibfehler, aber würde eigentlich auch ganz gut in die modernen Realms passen...  ~;D

Thandbar:
Wenn eine Kampagnenwelt ständig als Hintergrund für (Roman etc.-)Geschichten dienen muss, setzt auch irgendwann ein gewisser Überbietungsfaktor ein.
Den gab es meiner Meinung nach auch in Rokugan, also L5R. Am Anfang konnte man noch problemlos low-magic mit quasi keinerlei göttlicher Einwirkung spielen, ohne dass es groß aufgefallen wäre. Später wurden dann im Metaplot bestimmte Auserwählte zu Gottheiten, ohne dass man das Geschehen als Mythos hätte abhandeln können.

Arldwulf:
@Grubentroll: Och, ich seh da mehr als einen Unterschied.

Und beides unterscheidet sich auch stark von weiteren Stories, z.B. "Ehemaliger Strafgefangener wird Piratenkapitän und später angeheuert um das Schicksal einer Expedition und der damit zusammenhängenden Thronintrige zu untersuchen." oder "Mitarbeiterin einer Wohltätigkeitsorganisation findet Schlüssel um ihren Schäflein zu helfen, aber andere wollen das für fiesere Zwecke nutzen". Oder wenn du es klassischer magst anders als "kleiner Magier findet mächtiges Artefakt und unterwirft damit die lokale Gegend mit einem Dämon an seiner Seite"

Aber die Aussage oben war ja auch das die Realms in der Wahl ihrer Geschichten immer sehr vielfältig waren. Ich seh da nicht nur viele Unterschiede, ich denke auch diese Unterschiede, diese Vielfalt gehören dazu.

ElfenLied:

--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 13.01.2015 | 10:55 ---Ich habe vor mir die Tranny of Dragons mal anzusehen um zu entscheiden, ob ich das umbauen kann dass es in mein Faerun bzw in eine meiner anderen Welten passt.

--- Ende Zitat ---

Was ich überhaupt nicht verstehe ist die Fixierung auf Tiamat beim Kult der Drachen. Der Schritt erscheint mir sehr unlogisch, da die alter Herangehensweise (Dracoliches) weit zuverlässiger und letztlich stärker war.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln