Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
Grubentroll:
@Wolfi:
Ja, Vielfältigkeit ist ja auch was schönes. Und gehört unbedingt in die Realms.
Aber dieses Grundding "auf den Realms laufen die Götter quasi im dutzend billiger durch die Gegend, und was die nicht erledigen macht dann irgendein Champion" was nach der Avatar-Trilogie reinkam, das hat mir nie gefallen, und war imo in der Grey-Box und den FR-Modulen so nicht dargestellt.
--- Zitat von: ElfenLied am 13.01.2015 | 13:54 ---Was ich überhaupt nicht verstehe ist die Fixierung auf Tiamat beim Kult der Drachen. Der Schritt erscheint mir sehr unlogisch, da die alter Herangehensweise (Dracoliches) weit zuverlässiger und letztlich stärker war.
--- Ende Zitat ---
Auch so eine Sache. Das Urflair der Realms wird/wurde immer mehr dafür aufgegeben, dass man beliebige D&D-Elemente mit reinbringt.
Aber das ist eine Diskussion aus der ich mich lieber raushalte, weil ich Post-1E-Realms nicht mehr spielen würde.
BobMorane:
Sind nicht zwischen 3E und der Spellplague und damit 4E um die 100 Jahre vergangen? Sollten da nicht die ganzen menschlichen Iconics ein wenig Tot sein?
BobMorane:
--- Zitat von: Slayn am 13.01.2015 | 09:43 ---Die Avatar Trio war die umgesetzte Folge einer Produktpolitischen bei TSR und hat so rein gar nichts mit dem Meta Plot zu tun. Man hatte sich damals entschieden aus Political Correctness heraus ein paar harte Äderungen vorzunehmen und hat die Story der ToT erfunden und nachgeschoben um diese Änderungen dann auch zu erklären. Ganz andere Baustelle also.
--- Ende Zitat ---
Political Correctness? :o Der Kontext geht mir jetzt irgendwie ab.
Arldwulf:
--- Zitat von: Grubentroll am 13.01.2015 | 13:59 ---@Wolfi:
Ja, Vielfältigkeit ist ja auch was schönes. Und gehört unbedingt in die Realms.
Aber dieses Grundding "auf den Realms laufen die Götter quasi im dutzend billiger durch die Gegend, und was die nicht erledigen macht dann irgendein Champion" was nach der Avatar-Trilogie reinkam, das hat mir nie gefallen, und war imo in der Grey-Box und den FR-Modulen so nicht dargestellt.
--- Ende Zitat ---
Zumindest nicht dermaßen krass, das stimmt schon. Auch in der Grey Box und den Modulen gibt es natürlich durchaus Anleihen und Andeutungen dazu, aber die Avatar Trilogie ist dennoch etwas was heraussticht. Auch heute noch. Und so komisch dies im Kontext von Spellplague und Sundering auch klingen mag: Ein wenig haben sie dies auch wieder heruntergefahren, zumindest in der Art ihrer Stories. Eines der Ziele dieses großen Knalls war es ja auch die ganzen Big Player des Settings wieder (leicht) in den Hintergrund zu rücken. Auch wenn ich nicht weiß ob die 5E dies nun wieder rückgängig macht.
Am besten fährt man wohl wenn man den Reichen viele Dinge zugleich zugesteht. Die großen Ereignisse, episch und die Spielwelt in ihren Grundfesten erschütternd. Aber genauso die ruhigeren, unberührteren Gegenden und Abenteuer. Und vieles dazwischen.
Es ist nur so, dass in solchen Diskussionen oft nur die Extreme betrachtet werden. Und dann so getan wird als ob die Reiche heutzutage nur noch bling bling und Götterkriege wären. Und früher nur Elmi mit der Pfeife und Volo in der Taverne saßen. Dabei handeln einige der letzten Stories durchaus eher von den "normaleren" Leuten, oben hab ich ja zwei davon genannt. Und gerade die vielen kleinen, ruhigen Realmsartikel oder auch der Elminster Guide sind gute Beispiele für Realms die auch Platz für unepisches Spiel bieten und sehr viel Material dafür.
Grubentroll:
@Arldwulf: Mir ist leider oft nicht ganz klar, wo du diese "realms shaking events" in der Vergangenheit in der Grundversion der Realms (also pre-Avatar) verordnest.
Und da meine ich jetzt nichts, was später dazugedichtet wurde.
Sowas wie der Fall der Citadel of the Raven oder von Myth Drannor sind ja eher lokale Ereignisse, und die Wüste Anauroch breitet sich über einen Zeitraum von tausend Jahren immer weiter aus.
Ich sehe da irgendwie nix, was auch nur ansatzweise mit den Hämmern die da seit 1990 Erdzeit auf die Realms einprasseln mithalten könnte.
Und Elminster saß immer rauchend an seinem kleinen Teich und hat geangelt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln