Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Übersetzungsqualität
Narubia:
--- Zitat von: Luxferre am 16.01.2015 | 10:58 ---edit @Narubia: ich finde das generische maskulinum durchaus einen validen Kritikpunkt in der Übersetzung. Auch wenn ich kein Freund von übereifrigem Feminismus bin. Muss ja keine Diskussion daraus entstehen. Reicht ja, wenn man seine Meinung dazu kurz kund tut.
--- Ende Zitat ---
Meine Meinung dazu: Ich halte davon überhaupt nichts. Jedes Mal, wenn ich einen erzwungen Briefkopf mit "Sehr geehrte StudentInnen" lese, kräuseln sich bei mir die Fußnägel. Ich kenne auch diverse Frauen, denen das so geht. Es ist einfach total unnötig.
Im englischen mag das ja vielleicht funktionieren, aber im Deutschen nicht. Damit stößt man nur Leute vor den Kopf. Ich finde das auch schon im englischen seltsam genug, dann immer mitten im Text ein "she" zu lesen...
Luxferre:
--- Zitat von: Narubia am 16.01.2015 | 11:07 ---Meine Meinung dazu: Ich halte davon überhaupt nichts. Jedes Mal, wenn ich einen erzwungen Briefkopf mit "Sehr geehrte StudentInnen" lese, kräuseln sich bei mir die Fußnägel. Ich kenne auch diverse Frauen, denen das so geht. Es ist einfach total unnötig.
Im englischen mag das ja vielleicht funktionieren, aber im Deutschen nicht. Damit stößt man nur Leute vor den Kopf. Ich finde das auch schon im englischen seltsam genug, dann immer mitten im Text ein "she" zu lesen...
--- Ende Zitat ---
Es geht ja um die Pathfinderübersetzung. Und wenn etwas aus dem englischen nicht ins deutsche transferiert wurde, kann man das sehr wohl kritisieren.
Aber: ich will hier KEINE Genderdiskussion bitte :d
Narubia:
--- Zitat ---Attacks of Opportunity: Attacking unarmed provokes an attack of opportunity from the character you attack, provided she is armed.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Gelegenheitsangriffe: Ein waffenloser Angriff provoziert einen Gelegenheitsangriff von dem Charakter, den du angreifst, sofern dieser bewaffnet ist.
--- Ende Zitat ---
Soll das jetzt stattdessen:
--- Zitat ---Gelegenheitsangriffe: Ein waffenloser Angriff provoziert einen Gelegenheitsangriff von der Charakterin, die du angreifst, sofern diese bewaffnet ist.
--- Ende Zitat ---
heißen? EHRLICH?
Kurz: Es funktioniert im Deutschen nicht.
Feuersänger:
Im Englischen finde ich es völlig okay, wenn da z.B. bei den Klassen abwechselnd he und she verwendet wird. Zwar nicht unbedingt notwendig, aber okay. Im Deutschen hingegen empfinde ich es eher als störend, weil da ja nicht nur die Pronomen ausgetauscht, sondern die Begriffe selbst moviert werden müssen. Also "die Waldläuferin", "die Paladinin" (oder Paladose?). Da bevorzuge ich dann doch das generische Maskulinum.
Übrigens geht auch im Englischen der Trend in den letzten Jahren stark weg vom he/she und hin zum 'they', was sich nunmehr als Pronomen 3. Person Singular Utrum etabliert.
Ginster:
In dem Beispiel natürlich nicht. Aber die Schützin gibt es sehr wohl als weibliche Form des Schützen. Und, ja, es ist für mich ein Thema. Ich bin auch kein Freund von gekrampfter Sprache, Der/Die Schütze/Schütz In oder SchützIn/Schütz/in wäre für mich nicht erstrebenswert. Aber warum nicht beim weiblichen bleiben beim ganzen Artikel, wo doch der iconic character weiblich ist? edit: DIE Hexe ging ja auch.
Paizo legt ja auch großen Wert darauf (angeblich), dass sich jeder angesprochen fühlt (farbige Iconics, homosexuelle, und auch welche deren Geschlecht unklar bleibt). Die deutsche Übersetzung beweist beim Umgang mit den Geschlechtern auf jeden Fall keinen Mut zur sprachlichen Integration.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln