Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] Übersetzungsqualität
Draig-Athar:
--- Zitat von: Narubia am 13.01.2015 | 13:44 ---Nein, ich schließe diese Kunden nicht aus.
--- Ende Zitat ---
Wenn du schreibst, und ich zitiere dich hier noch einmal:
--- Zitat ---Spielt komplett auf englisch, dann habt ihr das Problem nicht. Spielt komplett auf deutsch, dann habt ihr es auch nicht. Es ist nicht Aufgabe des Übersetzers, euch bei eurer spezifischen Spielweise, bei der ihr die Sprachen mischt, zu unterstützen.
--- Ende Zitat ---
empfinde ich das durchaus als ausschließen der entsprechenden Zielgruppe ;)
Narubia:
Ich sehe das anders herum: Diese Kunden schließen sich selbst aus.
Sie wollen die Vorteile beider Sprachversionen (deutsche Sprache, weil Muttersprache, aber gleichzeitig alle Regelwerke und das am besten noch möglichst schnell, weil man nicht auf Übersetzungen warten kann) - ohne Nachteile. Geht eben nicht.
Feuersänger:
Gruppen sind halt oft gemischt.
Greifenklaue:
--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 13.01.2015 | 12:35 ---Geenau! Bitte nur übersetzen.
Und natürlich sollte es rückübersetzbar sein. Wie will ich denn sonst wissen wovon mein deutsch sprechender Spieler da redet wenn ich überwiegend nur die englischen Sachen kenne?? Das ist halt auch so ein Grund dann nur englische Begriffe am Tisch zuzulassen.
--- Ende Zitat ---
Du musst halt zum ersten bedenken, dass deutsches Material in erster Linie für Käufer von deutschen Material erstellt werden.
Zum anderen nutzt man für solche Sachen ein Glossar, welches bei Pathfinder natürlich recht umfangreich ist. Hier z.B.: http://www.pathfinder-ogl.de/wiki/Hauptseite (Ich vermute allerdings: nicht aktuell).
Oder man guckt halt parallel deutsch/englisch nach. Es ist immer Arbeit, ein Spiel in zwei Sprachen zu benutzen.
Ginster:
--- Zitat von: Narubia am 13.01.2015 | 12:17 ---@Pym: Also ich arbeite jetzt seit etwa 3 Jahren mit Pathfinder, und zwar in erster Linie mit deutschen Regelwerken und greife nur, wenn es keinen Ersatz gibt oder Unklarheiten, auf das englische PRD zurück. In diesen 3 Jahren habe ich, obwohl ich schon von mir behaupten würde, recht gute Systemkenntnis zu haben, mich über die Übersetzungen wirklich selten geärgert. Das einzige Mal, dass ich mich daran erinnere, war, dass beim Magus mal ein kompletter Satz fehlte, der eine Fähigkeit komplett unklar ließ. Andere Sachen waren vielleicht mal ein wenig unklar ausgedrückt, aber das gibt's genauso auch im englischen Orginal.
Wenn mir sowas dann einmal im Quartal passiert, dann finde ich das absolut ausreichend, was die Qualität angeht.
Da gibt es Sachen, die mich an der Basis, der Machart mancher Klassen, die IMBALANCE mancher Klassen, das Design diverser Features, viel mehr nervt, als die Übersetzung ins Deutsche.
--- Ende Zitat ---
Ist das eigentlich der gleiche Narubia?
--- Zitat von: Narubia am 21.10.2013 | 14:28 ---Ich glaube, ich besitze bereits die zweite Auflage UND sie ist immernoch fehlerhaft as fuck.
Ich empfinde sie jedenfalls als so mangelhaft, dass ich bei einer Neuauflage sofort die neue Version kaufen und die alte verscherbeln werde. Selbst, wenn ich dabei 20 Euro miese mache.
Es fühlt sich aufgrund der vielen Fehler einfach nicht wie ein Regelwerk an, sondern wie ein Homebrew. Ich kaufe kein regelwerk, damit ich mir bei jeder 2. Information überlegen muss "ist das jetzt richtig oder wieder abgetippter Stuss", mit der Folge, dass ich es mir dann trotzdem noch im Internet auf englisch nachschlagen muss.
Kann man irgendwo bei Paizo einsehen, wann Bücher neu aufgelegt werden - und hat man bei den späteren Werken, d. h. z. B. bei Ausbauregeln: Magie überhaupt eine Chance, dass diese neu aufgelegt werden?
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln