Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

SW Expanded Universe Diskussion, War: SW EotE vs. AoR vs. FaD

<< < (23/26) > >>

lowfyr:
Was die diversen Untergebenen und die offiziellen Sith angeht. Ich habe das immer so verstanden, das es die offiziellen Meister und Schüler gibt(Imperator und Dokuu später Vader) und Machtbegabte, die grundlegende Fähigkeiten gelehrt bekommen (ventress und Mara Jade z.B.).Die gelten jedoch nicht als vollwertige Sith.

Ist natürlich etwas schwachsinnig, wenn erst die Regel der Zwei betont wird und dann auf einmal eine Horde von Schülern um die Ecke kommt^^ 
Aber das dürfte einfach der mangelhaften Abstimmung unter den vielen Autoren und der fehlenden Definition am Anfang  geschuldet sein. Denn ich glaube kaum das zum beispiel als Timothy Zahn seine erste Triologie schrieb irgendwie festgelegt war, was ein Sith jetzt genau ist.

Thandbar:

--- Zitat von: JS am 12.02.2015 | 15:04 --- Maul besiegt Qui-Gon, wird aber von Obi-Wan besiegt. Dooku unterliegt Ani. Sidious unterliegt zunächst Windu (absichtlich?), ist dann aber Yoda gleichwertig. Starkiller und Vader mähen die Jedi-Ritter und Jedi-Meister reihenweise um.

--- Ende Zitat ---

Ich habe es in den Filmen immer so gesehen: Jedi können Sith nur bezwingen, wenn sie *selbst* in die dunkle Seite eintauchen, und sei es auch nur für ein paar Momente. Sonst erreichen sie bestenfalls ein Patt.
Windu kämpft selber immer nah am Abgrund der dunklen Seite, die Farbe seines Lichtschwertes scheint das symbolisch auszudrücken, wie auch der Ausdruck kaum unterdrückter Wut während des Kampfes zeigt.
Obi-Wan wird beim Angriff gegen Darth Maul so aggro wie Luke gegen seinen Vater im dritten Teil, als er demselben die Hand abhaut.

Andererseits führt die dunkle Seite offenbar auch zur gewaltiger Selbstüberschätzung. Wer sich ihr zu sehr hingibt, scheint seine eigenen Möglichkeiten nicht mehr realistisch einschätzen zu können, siehe Anakins Rotationsmanöver gegen Obi-Wan oder Palpatines Vertrauen in sein schrumpeliges Charisma: Wer kann nicht mein Schüler sein wollen? 

JS:
Hm, ich empfinde das anders.
Sicherlich bieten sich Jedi und Sith extrem harte Kämpfe, in denen es um Leben oder Tod geht, aber das schließt doch entsprechende Emotionen automatisch mit ein, vor allem, wenn es im Hintergrund noch um viel bedeutendere Dinge geht. Daß die Jedi auch in diesen Momenten immer schön ruhig und entspannt bleiben sollen, halte ich selbst für deren Extremstoa zu übertrieben. Oder um es einfacher zu sagen: Auch ein Yoda guckt mal grimmig und ist entschlossen/sauer/frustriert. Wenn das gleich ein Hauch Dunkler Seite wäre, würde es wohl mehr Sith o.ä. geben.
Die Selbstüberschätzung scheint mir auch nicht nur ein Problem der Sith zu sein, denn das EU ist auch voller Jedi, die ihre Kräfte, Leistungen und Möglichkeiten falsch einschätzen. Wenn ich hingegen lese, zu welch mächtiger Übergestalt Darth Plagueis im Laufen seines forschenden Lebens wird, dann denke ich nicht, daß es da noch viel Raum für Selbstüberschätzung gibt. Ob Sidious später auch nur im Ansatz an Plagueis heranreicht, möchte ich bezweifeln - möglich, aber mWn im Kanon nicht überzeugend belegt; sein Sieg über Plagueis hin oder her.
:)

Boba Fett:

--- Zitat von: JS am 17.02.2015 | 13:47 ---Hm, ich empfinde das anders.
--- Ende Zitat ---

Ich auch...

Neben dem, was JS sagt, empfinde ich dass der Orden der Jedi zur Zeit der Klonkriege bis zu seinem Untergang ohnehin dogmatisch festgefahren der Degeneration und Stagnation verfallen und damit stark anfällig war.

JS:
Das ist auch genau der Angriffspunkt, den Plagueis und Sidious suchen, nutzen und ausbauen - und das über Jahrzehnte hinweg, ohne daß es die Jedi kapieren oder auch nur im Ansatz ahnen; sie deuten nur irgendwelche Zeichen. Was Plagueis alles erreicht und wie tief er die Macht durchdringt, ringt mir großen Respekt ab und zeigt eine ganze andere Seite der Sith und der Lehre von der Dunklen Seite. Ohne seine strategische Planung wäre Sidious politisch niemals so weit gekommen. Sidious geht dann aber viel mehr wieder in Richtung "typischer Sith-Lord" und versteht meinem Empfinden nach nie gänzlich, was sein Meister alles entdeckt hat - und das gibt er gegenüber Anakin ja auch zu. Ich möchte in den Raum stellen, daß Plagueis selbst einen Yoda hinter sich ließ, der als einer der mächtigsten Jedi aller Zeiten gepriesen wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln