Pen & Paper - Spielsysteme > Conan 2d20

Robert E. Howard’s CONAN Adventures In An Age Undreamed Of

<< < (65/67) > >>

Noir:
So, nachdem ich durch Conan Exiles mal wieder auf den Geschmack gekommen bin und es nun schwer bedaure, dass ich meine eigentlich völlig ungelesene aber nahezu komplette Conan-Sammlung damals verkauft habe, will ich wieder einsteigen. Allerdings ist im Hinblick auf Geld und Platz einfach ein klügeres Vorgehen zu wählen. Soll heißen: Braucht es neben dem Grundregelwerk weitere Bände, damit das System "komplett" ist? Und wenn ja, welche Erweiterungsbände sollten neben dem Grundregelwerk im Regal stehen, damit man ein möglichst "komplettes" Spielgefühl haben kann?

HEXer:
*Eigentlich* brauchst du gar nicht viel mehr. Ja, die Erweiterungsbände haben einige neue Optionen drin, aber gerade was Archetypen angeht, kannst du im Grunde auch nur mit dem Grundregelwerk alles zusammenbauen, was du möchtest. Auch was den hintergrund angeht sind die Erweiterungsbände wirklich nett - aber da ist so viel im Netz, dass man auch da ohne sie auskommen kann.

Mein Tipp wäre, dass du dir mit deiner Gruppe gemeinsam überlegst, in welche Richtung eure erste Kampagne gehen soll: Eher Söldner, Diebe, Piraten...? Und dann erstmal den einen zusatzband kaufst und von da aus schaust, wie es weiter gehen soll.

Den Spielleiterschirm mit dem Abenteuergenerator könntest du dir vielleicht zum GRW noch gönnen.

caranfang:

--- Zitat von: Dark Stone Cowboy am  2.04.2021 | 13:05 ---So, nachdem ich durch Conan Exiles mal wieder auf den Geschmack gekommen bin und es nun schwer bedaure, dass ich meine eigentlich völlig ungelesene aber nahezu komplette Conan-Sammlung damals verkauft habe, will ich wieder einsteigen. Allerdings ist im Hinblick auf Geld und Platz einfach ein klügeres Vorgehen zu wählen. Soll heißen: Braucht es neben dem Grundregelwerk weitere Bände, damit das System "komplett" ist? Und wenn ja, welche Erweiterungsbände sollten neben dem Grundregelwerk im Regal stehen, damit man ein möglichst "komplettes" Spielgefühl haben kann?

--- Ende Zitat ---
Jeder der neun Conan the ...-Bände hat ein eigenes Thema mit dazu passenden Zusatzregeln und Archetypen und beschreibt auch nur eine bestimmte Region und eine bestimmte Epoche in Conans Leben.  Daneben gibt es ein paar Spezialbände, die sich mit Ruinen, Monstern, Kulten und Magie beschäftigen, einen Band über Kull, einen Band mit sieben Abenteuern und je einen Band zu dem Conan-Brettspiel von Monolith und zu Conan Exiles. Weitere Bände waren in Planung, aber die Kontroverse zu Conan the Wanderer könnte dazu führen, dass Modiphius die Reihe nicht weiterentwickelt. Man hat wohl Angst wegen vermeintlich rassistischer Passagen in einem der Bände, die Lizenzen zu Star Trek und Dune zu verlieren.

Was braucht man für ein möglichst "komplettes" Spielgefühl? Man kann sagen, dass man alles braucht. Man kann aber auch sagen, dass man nur das Regelwerk braucht. Ich würde mich danach richten, was man genau spielen will, und mir die entsprechenden Bände beschaffen.

Wisdom-of-Wombats:
Zusätzlich zum Regelwerk lohnt sich der SL Schirm. Da ist ein Abenteuergenerator drin, und der Schirm ist immer nützlich.
Ich würde wahrscheinlich noch die Kartensätze dazu nehmen, in denen Monster, Zauber, Orte etc beschrieben werden.
Aber ich bin ein SL, der sich Abenteuer selbst macht.

Das Monsterbuch ist sicherlich auch brauchbar. Und eben je nach Gegend oder Thema der passende Zusatzband.

@caranfang: Das Modiphius sich um die Dune und Star Trek Lizenz sorgt, war mir komplett neu, ergibt allerdings Sinn. Aber soweit ich weiß, sollen doch noch Abenteuerbände erscheinen? Die wurde damals beim Crowdfunding auch angekündigt, und die sollen bestimmte Unterstützer auch noch bekommen.

caranfang:

--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am  2.04.2021 | 15:03 ---Das Modiphius sich um die Dune und Star Trek Lizenz sorgt, war mir komplett neu, ergibt allerdings Sinn. Aber soweit ich weiß, sollen doch noch Abenteuerbände erscheinen? Die wurde damals beim Crowdfunding auch angekündigt, und die sollen bestimmte Unterstützer auch noch bekommen.

--- Ende Zitat ---
ich bin zwar selbst Unterstützer, aber davon dass die Szenarios wirklich kommen, wusste ich bisher nichts. Liegt auch daran, dass ich nicht über Kickstarter sondern über den Modiphius-Shop am Crowdfunding beteiligt war. Laut KS-Seite sollen sie doch kommen. Im meinem Pledgemanager ist aber nichts... :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln