Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Plane Testrunde für Malmsturm auf Drachenzwinge/Heinzcon
SeldomFound:
--- Zitat von: LordBorsti am 19.02.2015 | 15:20 ---Auf welcher Con willst du denn eine Runde anbieten?
--- Ende Zitat ---
Die Heinz-Con nächsten Monat. EDIT: Ups, habe da etwas falsch verstanden.
Zur Charaktererschaffung: Auf einer Con würde ich einfach einen Stapel Charakterbögen und einen Überblick über die Fertigkeiten mitbringen und die Schnellstart-Regeln aus Fate Core-Regeln verwenden. Die Spieler tragen erstmal nur ihr Konzept und ihre besten Skills ein und der Rest ergibt sich während des Spiels. Eventuell sollte man aber zuvor noch die Spieler darüber aufklären, was alles für abgefahrene Sachen möglich sind und wie man diese durch Stunts und Aspekte darstellen kann. Ein paar Beispiel-Charaktere wären dafür natürlich nicht schlecht.
Zur Gruppenmotivation und -dilemma: Das würde ich bei einer Con-Runde erstmal offen halten, außer die Spieler haben sofort eine Idee, was die Gruppe zusammenbringen könnte. Alternativ gibt man diese Aspekte direkt vor, dann haben die Spieler auch sofort einen Rahmen für ihre Charaktere.
Übrigens, wer Interesse hat und auch bei Drachenzwinge rumturnt:
http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=80474.0
phlorian:
--- Zitat von: LordBorsti am 19.02.2015 | 15:20 ---Auf welcher Con willst du denn eine Runde anbieten?
--- Ende Zitat ---
AdventureCon
LordBorsti:
@Phlorian und SeldomFound
Tipps zum Thema Gruppenerschaffung und Con-Tauglichkeit:
Die Regeln sind für Cons nur bedingt tauglich und sind eher für Heimrunden geschrieben, die vorhaben eine Kampagne zu spielen. Ich gehe im Folgenden mal die Schritte durch und geb ein paar Tipps, wie man die für einen One Shot verwenden könnte.
1. Gruppenerstellung
Eigentlich gehen wir davon aus, dass der SL aus Gruppenkonzept und Gruppendilemma die Stoßrichtung der Kampagne ableiten kann. Da ihr aber ja höchstwahrscheinlich schon ein Szenario vorbereitet habt, macht es hier Sinn erst das Szenario zu entwickeln und anschließend ein passendes Gruppenkonzept und Gruppendilemma zu formulieren.
2. Charaktererstellung
Auch hier: Wenn das Szenario steht, wisst ihr als SL sicherlich am besten, welche Charaktere am besten zu dem Szenario passen. Ich würde also empfehlen ein paar Konzept-Aspekte (engl. High Concept) für eine handvoll Charaktere passend zum Gruppenkonzept und Szenario zu formulieren. Das Beziehungsgeflecht würde ich ganz oder zum Teil ebenfalls vorbereiten.
Die Wahl der Aspektkonfiguration, weitere Aspekte ausformulieren, Fertigkeiten festlegen und Stunts bauen kann man meines Erachtens gut vor Ort machen. Ich würde hier aber empfehlen die Charaktere nicht vollständig vor Spielbeginn fertig zu bauen sondern nur das wichtigste festzulegen. Den Rest kann man wunderbar während des Spiels vervollständigen.
Aus meiner persönlichen Erfahrung reichen:
- 2-3 Charakteraspekte zum Start
- Die Peak Skills festlegen: 1x +4, 2x +3
- 1 Stunt für den wichtigesten "Special move" des Charakters
smirgl:
Die Con ist leider auch für mich zu weit weg, hätte aber nichts gegen eine Onlinerunde einzuwenden.(Hab sowas noch nie gemacht, wollts aber immer schon mal ausprobieren;))
AngusMacLeod:
Die erste Proberunde fand ich echt gut und ich freue mich, wenn wir eine Fortsetzung hinbekommen :d
Mit den Aspekten denk ich, dass ich klar komme, ich muss mich nur noch für die Stunts inspirieren lassen, da fehlen mir noch die Ideen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln