Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Worin besteht das Ziel Eurer Charakteroptimierung (Powergaming?)
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Rentin am 16.02.2015 | 16:25 ---Nicht wenn der Wachturm nur wenige Meter von Deiner Position entfernt ist und die anderen Wachtürme die Suchscheinwerfer auf das Gebiet ausrichten.
--- Ende Zitat ---
das finde ich jetzt interessant unde hat nichts mit dem Problem zu tun.
Das war Leeroy Jenkins
Archoangel:
--- Zitat von: Chiarina am 16.02.2015 | 15:29 ---Es geht ja auch nicht darum, die Leute zu spielen, die was drauf haben und sich aufopfern, sondern die zu spielen, die nichts drauf haben und für die sich andere opfern ;)
Für mich als Leser ist die lange Wanderung mit gelegentlichem Versteckspiel und einem Gefangenen, den sie mitschleppen das Highlight im HdR. Und dass die beiden nur überleben, weil draußen der Bär steppt, ist wieder mal eine ziemlich vereinfachte Darstellung. Keine andere Passage ist so atmosphärisch und besitzt einen derart hohen Doom-Factor wie Frodos und Samweis´ Wanderung zum Orodruin! Und genau betrachtet, geschieht da doch einiges, was in Rollenspielen zum absoluten Standard gehört: Survivalfertigkeiten werden benötigt, Kletterpartien finden statt, unheimliche Orte werden passiert, misstrauische Fremde werden beruhigt, ja: Versteckspiele finden statt, Begegnung mit dem Riesenmonster, psychische Zerrüttung, Infiltrationsversuche, und über weite Strecken findet gleichzeitig die Auseinandersetzung mit dem Führer Smeagol statt, von dem die beiden nicht wissen, wie weit sie ihm trauen können... super Passage!
Die Schlacht um Minas Tirith finde ich da atmosphärisch um einiges öder (wenn es nicht Pippin und den irren Denethor gäbe) - auch wenn da von mir aus der Bär steppt.
Sorry nochmal - jetzt halte ich hier den Mund.
Chiarina.
--- Ende Zitat ---
Genau! Und deshalb spielst du ja auch KEIN D&D. Passt doch alles. Die Frage ist ja eher: warum spielt der Threadersteller D&D wenn er Powergaming für den Steigbügel des Antichristen hällt?
Ich meine - ich kann auch mit einem iPhone einen Nagel in die Wand hauen, bevorzuge für so etwas allerdings einen Hammer. Wenn ich also powergaming absolut ablehne spiele ich doch nicht ein System, dass Powergamer anspricht (und primär für sie geschrieben wurde). Ich bin da recht sprachlos.
Archoangel:
@Rentin: ich verstehe deine Frage jetzt noch weniger, denn du sagst ja nun (nachdem du ordentlich Gegenwind bekommen hast), deine Frage ginge nicht an powergamer, sondern an tBs, die du fortan "Arschlöcher" nennen möchtest. Ergo lautet von nun an der Titel des Threads:
--- Zitat ---Worin besteht das Ziel Eurer Charakteroptimierung ihr Arschlöcher
--- Ende Zitat ---
... oder so ähnlich. Das ist nun noch provokanter als dein Einstiegspost ohnehin schon war. Nicht nur, dass du zunächst 90%+ der D&D-Spieler leicht verärgert hast, nein - jetzt erwartest du eine Erklärung von TBs (von dir auch Arschlöcher genannt) warum sie sich TBs (Arschlöcher) bauen???
Irgendwie raff ich es nicht - meinst du das jetzt ernst oder trollst du nur?
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Auch wieder ein sehr gutes Beispiel, aber wer zwingt einen Spieler, sich daran zu halten? Nicht das ein Zwang notwendig sein sollte, aber nehmen wir mal den Flaw "I have trouble keeping my true feelings hidden. My sharp tongue lands me in trouble." (Quelle D&D PHB Seite 131).
Der Spieler ist allerdings rhetorisch sehr begabt und weiß es, seinem Gegenüber Honig ums Maul zu schmieren. Er bleibt immer cool und verliert nie die Contenance. Und wenn dieser Spieler sein Verhalten trotz gutem Zuredens nicht ändert, dann ist das eben so? Dann hat er zwar einen Nachteil, aber den muss er ja nicht ausspielen.
--- Ende Zitat ---
Ich vermute mal das dem Spieler diese Art zu spielen nicht liegt. Vielleicht solltest du mal überlegen ob es vielleicht sein könnte das nicht alle deine Mitspieler einen gehobenen Wert auf das Ausspielen von Nachteilen legen. Wenn man selbst etwas sehr gerne mag, kann einem der Blick für seine Umgebung und seine Mitspieler schon mal verloren gehen.
Lichtschwerttänzer:
oder er spielt es subtiler aus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln