Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] Tipps für Ara zur Charakterwahl

<< < (6/16) > >>

Luxferre:

--- Zitat von: Ara am 23.02.2015 | 03:08 ---Mystiker, Mysterium Zeit, Hüter alten Wissens:Super interessante Fähigkeiten durch Mysterium Zeit und die Möglichkeit auch noch einige arkane Zauber zu wählen, aber mir fällt dafür kein Charakter ein.
Ich erkäre an der Stelle mal genauer, was ich damit meine, weil die Begründung noch öfter vorkommen wird: Ein Charakter ist für mich (wie wohl für die meisten Rollenspieler), nicht nur ein Wertekonstrukt, sondern eine Person, die irgendwo geboren wurde und aufgewachsen ist, und die bestimmte Wesenszüge und eventuell eine (sehr kurze, mehr ist für einen PF-Abenteuerpfad, denke ich, nicht sinnvoll) Vorgeschichte mitbringt. Und für den Mystiker-Vorschlag, fällt mir da (zumindest bisher) nichts ein, was mir gefallen würde.

--- Ende Zitat ---

Okay, mal meine schnellen 5 Cent vor der Mittagspause ;)

Mein Elf ist in einem arkan magischen Haushalt großgeworden. Vater lehrt an einer Universität, die Mutter ist Magiehandwerkerin und der ältere Bruder ist auf die schiefe Bahn gekommen. Dieser hat meinen SC in der Jugend dazu angestiftet, ein magisches Artefakt aus der Universität zu stehlen. Das Artefakt hat beim Diebstahl eine riesige Menge Energie durch meinen SC geschossen, was seine Hände und Unterarme verbrannte.
Unfähig zu fliehen, wurde er natürlich erwischt (der heimlichere Bruder nicht) und mit Pauken und Trompeten aus Familie und Stadt verbannt.
Aufgenommen in einem Tempel, die sein multiples Potential erkannt haben, wurde er in die Lehren diverser Götter eingeführt, was für einen Elfen ja relativ unüblich ist (unsere Interpretation). Der arkane Sturm des Artefaktes hat seine Spuren hinterlassen und seine recht widerspenstige und widersprüchliche Beziehung zu Pharasma (an erster Stelle) und einigen anderen Göttern hat ihn recht speziell werden lassen. So ist er polytheistisch veranlagt und verehrt Pharasma für das Mysterium der Prophezeiung (was auf Golarion ja auch recht speziell ist).

Soweit in absoluter Kurzform. Ich finds spaßig  :d

Slayn:

--- Zitat von: Feuersänger am 23.02.2015 | 12:04 ---Bezüglich Wizard vs Sorcerer: ich gebe zu bedenken, dass die Problematik der Zauberauswahl beim Sorc viel schlimmer ist als beim Wiz -- denn beim Wizard kann es _mal_ passieren, dass du nicht den passenden Zauber vorbereitet hast, und das heisst halt dann dass ihr entweder Zwangspause einlegt oder du halt mal nicht so effektiv mitwirken kannst.
Der Sorcerer hingegen ist durch seine wenigen Spells Known schon extrem eingeschränkt; wenn dir da mal ein passender Zauber fehlt ist das keine Frage von 8 Stunden Rast, sondern den kannst du halt einfach nicht und fertig. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass der Sorc eine schwache Klasse wäre, aber man muss sich schon echt _sehr_ genau überlegen welche Zauber man jetzt lernt, vor allem wenn man nicht immer nur blasten will. Während man beim Wizard immer Luft für ein wenig Trial & Error hat.
--- Ende Zitat ---

Würde ich so gar nicht mal unterschreiben. Der Sorc bekommt (im Gegensatz zu früher) mittlerweile relativ viele Spells Known so dazu, zum einem über die Bloodline, zum anderen über den Fav. Class Bonus (Option: 1 Spell Known/Stufe auf jeweils zweit-höchstem Niveau, gibt also auch max. 20 Spells Known dazu...).
Nimmt man den "Typischen Weg", also Mensch, Arcane Bloodline, dann steht man recht gut da.

[Nachtrag] Mit dem Human Racial Bonus und der Bloodline hätte man auf Stufe 12 folgende Spells Known:


* 0 x 9
* 1 x 7 + Identify
* 2 x 7 + Invisibility
* 3 x 6 + Dispel Magic
* 4 x 5 + Dimension Door
* 5 x 3 + Overland Flight
* 6 x 1

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: Ara am 23.02.2015 | 03:08 ---Das ist halt kein Computerspiel, in dem man das Dungeon einfach noch mal verlassen kann und einen Tag rastet, wenn man feststellt, dass man die falschen Sprüche im Zauberbuch hat.

--- Ende Zitat ---

Bitte? Wenn ein Spiel den 15-Minutes-Workday erfunden hat, dann D&D?  :o

Feuersänger:
Kommt halt einfach sehr auf den Kontext an, bzw insbesondere ob gerade Zeitdruck besteht oder nicht. Wenn ich unbedingt die entführte Jungfrau vor dem nächsten Vollmond befreit haben muss, weil sonst die Kultisten sonstwas mit ihr anstellen, ist das eben was anderes, als wenn ich im "Free Ranging Mode" einen Dungeon leerräumen will um meine Taschen auszupolstern.
Wenn also kein besonderer Zeitdruck besteht, was spricht dann dagegen, öfter mal eine Pause einzulegen?

Zumal die Erfahrung ohnehin lehrt, dass so etwa ab Level 7-8 den Castern sowieso nicht mehr die Zauber ausgehen; jedenfalls nicht bevor die Nichtcaster auch längst urlaubsreif sind.

HayatoKen:
Alleinstellungsmerkmal des Arkanisten ist, dass diese per Class Features mit Magie "rumspielen" können, sprich DC oder Casterlevel erhöhen, und mit ihrem arkanen Pool auch einige nette Tricks anstellen können. Das unterscheidet die Klasse schon mal hinreichend von den beiden anderen.

Über den Archetyp Blood Arcanist bekommt man vollen Zugang zu einer Sorcererlinie. Allerdings nicht zu den Sorcererarchetypen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln