Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Gutes (Fantasy-)System für EinsteigerInnen
Skeeve:
--- Zitat von: Feuersänger am 21.02.2015 | 20:48 ---Münze werfen wäre auch unschlagbar einfach, aber ist "einfach" denn dermaßen wünschenswert?
--- Ende Zitat ---
da wären wir dann beim Ubiquity-System. Aber ich habe es noch nie gespielt und kann daher nicht sagen ob es "einfach" ist und ich habe es hier nur als "Space 1889" rumliegen und ebenfalls keinen Plan ob es dafür auch ein Fantasy-Setting gibt.
Slayn:
--- Zitat von: Skeeve am 22.02.2015 | 15:55 ---Plan ob es dafür auch ein Fantasy-Setting gibt.
--- Ende Zitat ---
Nennt sich Desolation, ist Post-Apo Fantasy mit einem sehr angenehmen Magiesystem dazu.
sv:
--- Zitat von: Kriegsklinge am 22.02.2015 | 11:51 ---Ich würde das System nehmen, das du mit Begeisterung vorstellen und anleiten kannst. Mehr als auf die Regeldichte würde ich auf das Setting achten und überlegen, ob die zum Rollenspiel zu bekehrende Person damit was anfangen kann ;). Meiner Ansicht nach ist es ein Irrtum, dass EinsteigerInnen mit einem furchtbar niedrigschwelligen Angebot abgeholt werden müssen, jedenfalls, wenn es sich um Erwachsene handelt. Wenn jemand Lust auf Rollenspiel hat, wird er/sie das nach kurzer Zeit erkennen und alles aussortieren, was an der ersten Spielerfahrung nicht so passt oder zumindest verbalisieren können, was gerade irritiert ("warum dauert das alles so lange !?"). Wenn grundsätzlich keine Nerdigkeit und kein Verständnis für die Grundzüge des Hobbies da ist, hilft auch kein noch so leichtes Regelgerüst. In deinem Fall, sv, tät ich bei Fantasysystemen DSA oder AD&D nehmen -- waren das nicht die Spiele, die du am längsten gespielt hast? Eigentlich hätte ich dir ja, wie ich dich kenne, Cthulhu oder Vampire ans Herz gelegt, aber es soll Fantasy sein, ja?
--- Ende Zitat ---
Ja, das waren Systeme, die ich am längsten gespielt habe. Beides in der zweiten Version. Ich weiß irgendwie nicht, ob ich wirklich noch mal was in Aventurien leiten wollen würde... Irgendwie fühlt es sich so an, als wäre ich da längst rausgewachsen. Cthulhu und Vampire fallen leider auch raus - Fantasy wird sich gewünscht. Mal sehen. Vielleicht nehme ich einfach BoL, LotFP oder DS heran und irgendein generisches Fantasy-Setting. Auch gerne würde ich ja mal wieder was im Planescape-Setting leiten. Stelle mir vor, dass das ganz gut mit den LotFP-Regeln zusammengeht! (Ist aber in dem Fall vielleicht etwas zu abgedreht.)
Ansonsten wurde auch Interesse an etwas Fantasy-Mix à la "The Secret of Cats" (http://rpg.drivethrustuff.com/product/134533/The-Secrets-of-Cats--A-World-of-Adventure-for-Fate-Core?term=the+secret+of+cats) gewünscht. Vielleicht nehme ich auch einfach die Fate Accelerated und leite das dann.
PDQ-System: Kannte ich noch nicht, aber scheint auch wieder mehr erzählerisch angehaucht zu sein, oder? Fände ich prinzipiell auch ganz gut!
Ubiquity: Danke, schaue ich mir auch mal an!
LordOrlando:
Also wenn OSR bzw. D&D-esque Fantasy euer Ding ist könnte das bereits erwähnte Dungeonworld passend sein, wenn regelleichtes und improvisationsfreudiges Spiel gewünscht ist.
Hier die Regeln: http://acodispo.github.io/Dungeon-World-HTML-SRD/introduction/
Anders aufbereitet, mit links zu div. Ressourcen http://dungeonworldexplorer.com/introduction.html
Lesenswert auch die Fanguide
https://dl.dropboxusercontent.com/u/3269630/dwdotcom/eon-guide/Dungeon%20World%20Guide%20pdf%20version%201.2.pdf
Charbögen findest du im Downloadbereich von http://dungeon-world.com/
(Hier im Forum gibts auch eine deutsche Übersetzung davon)
LushWoods:
Ubiquity spielt sich sehr angenehm. Hat einen Savage Worlds Touch, ist dem aber überlegen, wie ich finde.
Die Magieregeln von Desolation sind, wie bereits gesagt, sehr, sehr schön. Ein relativ freies Magiesystem ohne feste Spells, die Spieler denken sich ihre Sprüch in gewissen Rahmen selber aus. Und Desolation kann man wunderbar ohne den postapokalyptischen Aspekt als reines High-Fantasy spielen.
Einziges Manko des Games: Die potthässlichen Illus. Aber das is ja nicht für jeden wichtig ...
Und das BRP (von Call of Cthulhu) gibt es ja als Universalsystem und in diversen mittelalterlichen und Fantasy-Ausprägungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln