Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Editions-Nomenklatur, bzw. Abkürzungen

<< < (3/4) > >>

Lasercleric:

--- Zitat von: Feuersänger am 26.02.2015 | 10:29 ---"Wizard's Tactical Fantasy" (WTF)

--- Ende Zitat ---
;D
Ich finde die Schnittmenge zu den späteren Varianten von 3.5 ausreichend um auch als D&D zu gelten.

Arldwulf:
Ist halt schwer zu sagen, die 4e übernimmt ja eine Menge aus der 3e, und die 5e wiederum eine Menge aus der 4e. Wobei die jeweiligen Anpassungen oft explizit mit Problemen der Vorversion begründet werden.

Dennoch wurde ich bei allen dreien von verschiedenen Spielen sprechen, und auch AD&D ist von den Regelmechaniken so weit weg von 3e, dass ich dort eine ebenso große Distanz sehen würde.

Harlekin78:

--- Zitat von: Strohmann-Hipster am 26.02.2015 | 07:58 --- Das klingt erstmal nach einer schlüssigen Erklärung. So ganz passt sie dann aber doch nicht. Gerade 5E baut ja gerade nicht nur auf "AD&D-Varianten" auf und hat eigentlich auch eine eigene Basic-Variante, die aber keinen separaten Namen trägt. Und dann: Ob 4E in der AD&D-Linie steht, kann man auch anzweifeln.

Eine gleichsam schlüssige Argumentationskette könnte man aus der Unterscheidung D&D - AD&D ableiten.
1E = oD&D
2E = cD&D
3E = 3.X, ...
... und AD&D außer der Reihe.

... ist natürlich ziemlich konstruiert. So wie alle Versuche die D&D-Versionen in eine logische Benennungsreihe zu bringen.
WotC fucked it up with D&D 3. Das ist nunmal so.

Die meisten Unstimmigkeiten scheint es mir bei "1E" zu geben.
Die häufigste Lesart scheint mir: AD&D; AD&D + cD&D ist mir auch schon untergekommen. Ganz selten mal: AD&D & früher (o/cD&D) noch viel seltener cD&D + oD&D. Sollte das Letzte ausgedrückt werden, dann kam da viel öfter die Form "D&D 1" vor.
Was in der Folge AD&D + AD&D 2nd zu D&D 2 macht.

Verwirrend, weil das zu zwei asynchronen Namensreihen führt:
D&D1 = oD&D/cD&D
aber 1E = AD&D

--- Ende Zitat ---

D&D 2E????? welche Version ist das den?

Belphégor:

--- Zitat von: Strohmann-Hipster am 25.02.2015 | 23:06 ---Sehe ich das richtig, dass das klassische D&D (cD&D) in der Nummerierung gar nicht vorkommt?
--- Ende Zitat ---
Deine Nummerierung ist soweit richtig und auch diese Annahme stimmt. Ursprünglich sollte Basic / Expert (B/X) bloß eine Sammlung von Einsteigerregeln sein, mit denen man sich auf AD&D vorbereitet - quasi Basic, Expert, Advanced. Schließlich (mit BECMI) entwickelte sich das aber zu einer eigenständigen D&D-Reihe, die unabhängig von AD&D lief.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Harlekin78 am 26.02.2015 | 15:03 ---D&D 2E????? welche Version ist das den?

--- Ende Zitat ---
Nach den Schnittmengenregeln kann das nur AD&D 2nd sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln