Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine

Blue Rose (war: Green Ronin und Bioware: Dragon Age)

<< < (11/25) > >>

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Hab bisher hier nur mitgelesen, aber gerade habe ich mal versucht, in den Text vom RPGPundit reinzuschauen, und hatte nach gefühlten 3 Mikrosekunden den Eindruck, einen Eric-Cartman-Monolog zu lesen.

Sorry, wenn dann schon direkt am Anfang der Satz fällt "Take a look at the link, first of all, then then let's see if any of you assholes want to keep trying to pretend that Blue Rose wasn't in fact ideologically motivated, as some Swine had recently tried to argue it wasn't.", dann ist mir schon klar, daß hier mal wieder so ein sich selber heimlich minderwertig fühlender Depp versucht, einen auf Macho zu machen.  Und dann habe ich echt besseres zu tun, als weiterzulesen  >:(

Das RPG selber habe ich mal als PDF überflogen, und wenn es mich jetzt auch nicht gepackt hat, so hatte ich da keineswegs den Eindruck, daß mit der Brechstange versucht wird, einen zu indoktrinieren.

Achamanian:

--- Zitat von: Vetinari am 26.03.2015 | 22:40 ---SJW Propaganda

--- Ende Zitat ---

Ich würde sagen, zu "keine politischen Diskussionen" gehört auch "sich Kampfbegriffe sparen, die an sich schon ein politisches Statement sind" (und bei denen du dir sicher sei darfst, Forenmitglieder durch sie anzupissen). Danke.

ElfenLied:

--- Zitat von: Rumspielstilziel am 26.03.2015 | 22:44 ---Ich würde sagen, zu "keine politischen Diskussionen" gehört auch "sich Kampfbegriffe sparen, die an sich schon ein politisches Statement sind" (und bei denen du dir sicher sei darfst, Forenmitglieder durch sie anzupissen). Danke.

--- Ende Zitat ---

Mein Post bezieht sich darauf:

--- Zitat von: First Sight and Second Thoughts am 26.03.2015 | 22:14 ---Irgendwie finde ich die Kritik des Pundits seltsam. Einerseits stimme ich ihm zu, dass diese Ursurpation der Geek-Szene durch geldgeile Pseudo-Social-Justice-Warriors passiert. (Das meinte ich oben mit Vorschusslorbeeren.)

--- Ende Zitat ---

Ich persönlich würde mir ein Blue Rose wünschen, welches Romantic Fantasy ohne Agenda bedient.

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Rumspielstilziel am 26.03.2015 | 22:44 ---Ich würde sagen, zu "keine politischen Diskussionen" gehört auch "sich Kampfbegriffe sparen, die an sich schon ein politisches Statement sind" (und bei denen du dir sicher sei darfst, Forenmitglieder durch sie anzupissen). Danke.

--- Ende Zitat ---

Ist Zustimmung für das Review dann auch verboten, da es indirekt eine politische Meinung äußern könnte? Bzw. ist Ablehnung des Reviews dann auch problematisch? Ich glaube, da kann man dann auch nicht drüber reden und der ganze Diskussionsteil sollte dann konsequenterweise tabu sein.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Mad Hamish am 26.03.2015 | 23:10 ---Ist Zustimmung für das Review dann auch verboten, da es indirekt eine politische Meinung äußern könnte? Bzw. ist Ablehnung des Reviews dann auch problematisch?
--- Ende Zitat ---
Ich denke nicht, dass das grundsätzlich ein Problem ist. Wenn es so wäre, dann könnten wir hier keine Diskussionen über politische und religiöse Themen in Rollenspielen haben.

Sprich: Spiele und Settings wie "Thou art but a warrior", "Night witches", "Dogs in the vineyard", "Blue Rose", "Mythic Russia", "Glorantha", ... könnten hier nicht diskutiert werden. Vom Ausschluss vieler Filme und Romane im Medien-Bereich will ich gar nicht erst anfangen. Insofern denke ich, dass wir davon ausgehen können, dass die hier relevante Definition von "Politik" und "Religion" eine enge und keine weite ist. Heißt: Spezifisch religiöse und politische Themen sind von der Diskussion ausgeschlossen. (Ein weiteres Indiz: Das Gen-Con-Thema - wo sich die Con-Macher gegen ein anstehendes Gesetz in Indiana wenden, das religiöse Freiheit über den Gleichbehandlungs-Grundsatz stellt, wurde verschoben. Das Blue-Rose-Thema bislang nicht.)


@ Pundit: Ich glaube da sind ein paar Hintergrund-Infos notwendig, um das besser einordnen zu können:

* "Swine" bezieht sich v.a. auf Story Gamer (und White-Wolf-Fans). Zugrundeliegend ist ein in diesen Kreisen tendenziell verbreitetes Gedankengut, das Rollenspiel zu einer Performance Kunst erheben will. Zum Teil verbunden mit bildungspolitischen und diversen anderen Ansprüchen.
* Der Blogger und RSP-Autor ist True20 (dem System hinter Blue Rose) sehr zugetan und war recht erbost über den Nicht-Support durch Green Ronin. WFRP2 gehört ebenfalls zu den Spielen, die in seiner Gunst stehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln