Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[3.X/PF] Philosophie der Lootdrops

<< < (18/44) > >>

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Erg am  2.04.2015 | 10:35 ---Dieses Konzept des "Mithaltens" mit Zaubereren begegnet mir recht häufig in Diskussionen über 3.x. Da zeigt sich ein offenbar weit verbreiteter Wunsch, das System möge anders sein, als es nun mal ist. Mithalten mit Zauberern - ain`t gonna happen. Jeder weiß das - und trotzdem wird es auf Teufel komm raus versucht.

Was mir an der Idee des Klassen-Balancing über magische Ausrüstung (was technisch in Ansätzen funktionieren mag) nicht gefällt, beinhaltet (u.a.) zwei Dinge:
1.Die Gegenstände werden zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Charaktere, weil das Konzept ohne sie  ja nicht mehr funktionieren kann. Sie dürfen also niemals verloren gehen oder gestohlen werden (das ist für mich ein bißchen wie "Ein Charakter kann niemals sterben"; das kann man gerne so spielen, ich mag`s nicht).
2.Das geht das Machtgefälle zwischen den Klassen falsch an (bzw. in einer offenbar nicht zielführenden Weise). Wenn ich Klassen habe, die viel zu mächtig sind (verglichen mit anderen Klassen), dann ist es vielleicht eine bessere Idee, die zu mächtigen Klassen weniger mächtig zu machen, als der Versuch, die benachteiligten Klassen irgendwie aufzupäppeln. ("Buh, elender Kleinhalter, geh weg mit Deinen Allüren..."). Andererseits ist der Halbgott-Magier Teil des Marken-Kerns des Systems, wenn ich daran rumpfusche, kann ich auch gleich was anderes spielen...

Ich spiele gern in den niedrigen und mittleren Stufen, da ist man als Nicht-Zauberer noch nicht (völlig) auf "schmückendes Beiwerk" reduziert. Es zwing einen ja niemand, jahrelang die Stufen 13+ zu beackern... das raubt den Zauberern nätürlich in gewissem Umfang das rote "S" auf der Brust...


--- Ende Zitat ---

Solange es dir und deinen Mitspielern Spaß micht so zu spielen macht ihr natürlich nichts falsch. Und wenn ihr tatsächlich größtenteils auf niedrigen Stufen spielt, dann sind magische Gegenstände (aufgrund des niedrigen WBLs) sowieso kein großes Thema.


Aber es ging ja jetzt in dieser Diskussion darum, wie man die nicht zu 100% ausgeregelte Loot-Drops als SL handhabt. Und es ist, denke ich, unbestreitbar, dass der Großteil der Spieler Klassenbalance für erstrebenswert hält und die Probleme von 3.5 in diesem Bereich als Bug und nicht als Feature ansieht. Dazu siehe einfach die Designziele der 4. und 5. Edition. Das System geht zudem explizit davon aus, dass Charaktere im Großen und Ganzen über sinnvolle Gegenstände in Höhe des WBLs verfügen. Und hier haben wir nun mit den Loot-Drops eine Stellschraube des SLs, mit der er die Klassenbalance verbessern kann. Und ich habe jetzt lediglich versucht klarzustellen, dass man über Wunsch-Austrüstung als Loot-Drops eine (wenn auch nicht hinreichende mMn aber notwendige) Verbesserung der Klassenbalance erzielt. Diese Stellschraube hingegen genau in die andere Richtung zu drehen scheint mir nicht besonders sinnvoll zu sein.

Ich kann deine Gedanken zu den Items gut verstehen und sehe das ähnlich, aber in der 3e ist das einfach problematisch. Damit erziehe ich den Spielern eher ab, mundane Klassen zu spielen. Wenn das bei euch nicht der Fall ist, weill alle trotzdem Spaß haben, dann ist das für euch natürlich ein gangbarer Weg.

ElfenLied:

--- Zitat von: Nebula am  2.04.2015 | 12:06 ---Wieso was passiert dann? Welches lvl ist der Mundane? Warum sollte ihn ein CR2 Schwarm fressen? Trifft der überhaupt? In 5e trifft er wahrscheinlich, aber das ist ja das tolle in 3.5 daß man mit passendem lvl von so low cr zeug garnicht mehr getroffen werden kann

--- Ende Zitat ---

Gegen einen CR2 Gegner ist er Charakter vermutlich Level 1-3. Schwärme müssen nur in den Gegner reinlaufen, dann treffen sie automatisch. Desweiteren sind sie immun/hochgradig resistent gegen Waffenschaden.

Feuersänger:

--- Zitat von: Nebula am  2.04.2015 | 12:06 ---Wieso was passiert dann? Welches lvl ist der Mundane? Warum sollte ihn ein CR2 Schwarm fressen? Trifft der überhaupt?

--- Ende Zitat ---

Schwärme machen automatisch Schaden, ohne Angriffswurf und somit auch ohne Fehlschlagchance. Zwar nur in der Art von 1d6/Runde aber es läppert sich, zumal da oft noch Rider wie Disease, Nausea und/oder Wounding draufstecken. Gleichzeitig sind sie selber immun gegen Waffenschaden (wenn die einzelnen Kreaturen Tiny oder kleiner sind). Das ist ja der Punkt - ohne Flächenangriffe kann man die überhaupt nicht beschädigen.
Und z.B. ein Fledermausschwarm (wie gesagt, CR2) fliegt obendrein, und zwar mit 40', sodass man nichtmal vor ihm weglaufen kann wenn er aggro ist.

Was kann ein Nichtzauberer dagegen unternehmen? Maximal mit Alchemist Fire zuspammen, und selbst da kann so ein Bat Swarm mit etwas Würfelpech 4 Stück von aushalten, und wieviel Alchemistenfeuer tragen bei euch die Mundanen Charaktere überhaupt so mit sich rum?

Edit: Swordsaged.

Edit2: fast genau das ist uns übrigens einmal passiert. Auf Level 2 wären wir fast von einem verfickten _Mückenschwarm_ gewiped worden (die Mücken waren nebenbei Überträger von Ghoulfieber). Weil niemand Flächenangriffe hatte und auch kein Alchi-Feuer vorhanden war (und selbst wenn, der PF-Mückenschwarm hat 31HP, also bräuchte man echt eine _Menge_ Alchifeuer). Im Unterschied zu echten Mücken (Top Speed 2km/h) haben wir in Pathfinder Turbomücken mit 40ft Fly Speed, die außerdem Bleed verursachen. Wir sind aus der Nummer nur rausgekommen, weil der SL dem Gunslinger zugestanden hatte, mit seinem gesamten Schießpulver eine kleine Explosion zu zünden und den Schaden gehandwedelt hat.

Samael:
Dann muss man vom Schwarm halt fliehen, ihn umgehen, austricksen (der ist ja i d R mindless so dass das nicht grad schwer ist) oder mit Säurefläschen zurückkommen. Wo ist das Problem?? Muss man jede Herausforderung mit Nahkampfwaffen oder dem Zauberbuch lösen?

ElfenLied:

--- Zitat von: Samael am  2.04.2015 | 12:46 ---Dann muss man vom Schwarm halt fliehen, ihn umgehen, austricksen (der ist ja i d R mindless so dass das nicht grad schwer ist) oder mit Säurefläschen zurückkommen. Wo ist das Problem?? Muss man jede Herausforderung mit Nahkampfwaffen oder dem Zauberbuch lösen?

--- Ende Zitat ---

Also sollen Begegnungen automatisch unlösbar sein, wenn die Spieler keine Caster spielen, nur weil der "Meister" knausern möchte? Ich sehe darin keinen Mehrwert für den Spielspaß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln