Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
"schlechte" Spieler
Sa'era:
Vor ca. zwei Jahren bin ich zwecks Studium umgezogen und habe eine neue Rollenspielgruppe zusammengestellt. Allesamt absolute Anfänger. Wir schaffen es leider nicht besonders oft oder regelmäßig zu spielen (maximal einmal im Monat), aber trotzdem wurden schon einige Abenteuer bestritten. Zwischendurch gingen Spieler oder kamen einige dazu (jedoch immer Anfänger).
Mein Problem ist jetzt folgendes: Trotz einiger Spielerfahrung lässt sich keine großartige Verbesserung des Rollenspiels erkennen. Hauptsächlich liegt es wohl daran, dass bis auf einen Spieler (der hier mal ausgenommen ist) keiner besonders Lust oder Interesse hat sich außerhalb von unseren Spielsitzungen mit seinem Charakter oder der Spielhintergrundwelt (wir spielen DSA) zu beschäftigen. Die meisten sind zwar beim Spielen mit Feuereifer dabei (und es ist auch immer ganz lustig und unterhaltsam), verkörpern aber in den seltensten Fällen ihren Charakter, oder bringen interessante eigene Ideen ins Spiel ein.
Kennt ihr sowas auch? Habt ihr Tips, wie man solche Leute zu mehr Rollenspiel bewegt (alle Vorträge haben bisher nix geholfen :-\ ) ?
Was macht ihr bei "schlechten" Spielern? Gebt ihr die Gruppe auf? Schmeißt ihr einzelne Spieler raus??
So langsam vergeht mir nämlich in der Gruppe die Lust am leiten. Man macht sich einen Haufen Arbeit mit der Vorbereitung und die meisten Spieler schaffens nicht mal eine Hintergrundgeschichte für ihren Char zu erstellen (bzw. schaffen das erst nach 100maliger Aufforderung und Hilfestellungen)
Rollenspiel ist doch kein 08/15 Hobby zu dem man sich wie z.B. zu einem Gesellschaftsspiel trifft, oder??
Die Entscheidung fürs Rollenspiel, ist eine Entscheidung gegen 0815. Eine Entscheidung irgendwie etwas besonderes mit seiner kostbaren Freizeit anzufangen und nicht eben mal wieder bei einem kleinen Klönsnak, Tee und Kuchen MauMau zu spielen und dabei übers
Wetter zu reden. Oder seht ihr das anders?
Und wie mache ich das meinen Spielern klar? Oder kann ich sie schon aufgeben??
1of3:
Antwort: Gar nicht.
Wenn für sie Rollenspiel nur eine Form der gesellschaftlichen Freizeitgestaltung und keine Suche nach Erleuchtung ist, dann ist das eben so.
Daran kannst du nichts ändern. (Und die Kultisten der Extase würden sagen, dass man niemanden zu Lakashim zwingen darf. ;D)
Smendrik:
Ich kenn das von meiner Shadowrungruppe... :-\
Beim spielen sind sie alle Feuer und Flamme, aber der Magier weigert sich behaarlich im Grimoire zu blättern...
Naja, unterm Strich ist es sein Schaden (und der der Gruppe) wenn er seinen Charakter nicht voll ausschöpfen will...
Seishiro:
Servus,
ich kenne dieses Problem auch. Allerdings meistens nur als Spieler und nicht als Master. Ich spiele noch bei ganzen zwei Mastern. Was deine Frage beantwortet was ich gegen schlechte Spieler/Master mache, aussteigen.
Ich weiss das diese Haltung (leider???) nicht sehr verbreitet ist.
Ich sehe es ähnlich wie du Rollenspiel ist kein 08/15 Hobby und ich mache mir die Arbeit nicht umsonst Kampagne und Welt vorzubereiten, wenn sie dann mit Füssen getretten werden.
Zum anderen kenne ich das auch als Master, das obwohl man den Spielern vorher gesagt hat das sie Hintergrund schreiben, Forenspiele und Buchführung für ihren Character machen müssen, es einfach teilweise vernachlässigen und am Tisch aber Feuer und Flamme sind. Das hilft nur nix da dann das Schicksal in Form von mir mit schlechten Eernten, Rivalen/Huntern aus dem Hintergrund oder anderen Gemeinheiten zuschlägt.
Die Spieler Incharacter zu pressen bringt nix.
Versuch mal den Ort des spielens auf die Sitzung einzustimmen, am besten geht das mit Horror Abenteuern und als Master nicht aus den NSC's rausfallen. Nebenbei sammel vorher die Characterbögen ein, das hilft immens. ::) ;) ;D
Danach siehst du meist wer darauf Bock hat mal komplett in Character zu spielen und wer nicht.
Das einem die Lust am Leiten vergeht kann ich verstehen. Mir reichen schon manchmal 2 Spieler die dumme Kommentare in Form von kritik abliefern die fern ab von Konstruktiv sind und meine Stimmung sinkt dann sehr schnell.
Die Lösung des ganzen Problems sehe ich nur darin Spieler rauszuschmeissen mit denen man einfach nicht kann oder diese erst gar nicht zuzulassen. Hört sich gemein an aber ich sehe nach knapp 6 jahren intensiven leitens keine andere Möglichkeit mehr.
Ich leite lieber mit 3 Spielern und habe Flair, was erreicht und hatte meinen Spass, als mit 6-9 wo ich mit mindestens mal 3 pro Sitzung aneinander gerate wegen Regeln oder sonst was.
Entschuldigung wenn ich etwas OT gegangen bin aber das musste mal raus.
.
Cycronos:
Wenn Leute sich nicht tiefer mit dem RS befassen wollen, dann ist das ihr gutes Recht.
Ich mag das auch nicht besonders, aber das ist nur meine Vorstellung des Hobbys. Ob ich will oder nicht, wenn andere Leute eine andere Vorstellung haben, kann ich nichts anderes tun, als ihnen den Weg zu mehr Tiefe zu zeigen, und sie dann, bei dem was tun gewähren lassen.
Ich habe mich, als meine Bitte zu mehr Tiefe zu nichts führte von meiner Runde getrennt. Das war hart, aber ich konnte die Leute nunmal nicht gegen ihren Willen biegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln