Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

3.5 / PF Bauergaming - Tips gewünscht

<< < (5/8) > >>

ElfenLied:

--- Zitat von: 1of3 am  4.04.2015 | 13:09 ---Ppppppppoint bu-huy? Attribute auswürfeln in Reihenfolge.

--- Ende Zitat ---

Mit 3d6. In echte SC Klassen kommst du (später) nur rein, wenn du aussergewöhnliche Attribute hast.

Greifenklaue:

--- Zitat von: 1of3 am  4.04.2015 | 11:33 ---Man kann für D&D5 relativ leicht Level unter 1 einführen.

START: Wähle Rasse und Hintergrund. Erhalte Umgang mit Stock, Dolch und Schleuder. (Das sind die Waffenproficiencies, die alle Klassen haben.) Du hast d4+Con HP.

LEHRLING: Wähle eine Klasse. Erhalte die Waffen-, Skill- und Rüstugnsproficiencies sowie Spell Slots und Zauber vom Grad 1. Erhöhe deine HP auf die deiner Klasse.

LEVEL 1: Erhalte die Saving Throw Proficiencies, Cantrips und restliche Klassenfeatures.

--- Ende Zitat ---

Die DCC-0er-SC wurden hier schonmal fpr D&D 5 umgesetzt:

-> http://dungeonsandcaverns.blogspot.de/2014/12/5e-musings-0-level-characters.html

(Dieskutier beim Partnerforum Blutschwerter)

Archoangel:
So, nachdem ich nun viel interessantes (und DSA-gebashe durch den "Moderator" ;) ) gelesen habe nun doch ein paar gedanken:

- ich dachte daran Zwischenstufen einzuführen um ein Austiegsgefühl beizubehalten, also 1 / 1.5 / 2 / 2.5 etc. ; dadurch kann ich effektiv doch wieder (sehr langfristig) auf 20 Stufen (die 10. als Endziel) hinauslaufen und die Spieler haben nicht nur alle Schaltjahr das Gefühl, dass sich etwas bewegt. Gerade HP und Skillpoints lassen sich ja sehr schön in kleinere Häppchen verteilen. Ob ich als Warrior alle Stufe 6+Con HP bekomme, oder eben einmal 3 und einmal 3+Con macht auf den ersten Blick nicht viel her, kann aber gerade in einer Bauer-Kampagne sehr viel ausmachen. Auch BAB/SAVE/Classfeats/Feats lassen sich ganz gut staffeln

- nur NPC-Klassen war auch eine Überlegung von mir ... bin ich noch nicht ganz sicher

- Attribute wollte ich eigentlich den Standard-NPC-Modus einschalten ... das wäre dann PB 3 ; oder genauer: 13 / 12 /11 / 10 / 9 / 8 ... wobei ich hier überlege den 8er durch 1W6+7 zu ersetzen um ein bisschen Varianz zu haben. Ist dann halt gepoker der Spieler, ob sie ein hohes Dump-Stat haben oder eventuell ein niedriges (Risiko) Hauptattribut. Will sagen: erst setzen, dann würfeln.

- ein großes Problem sehe ich bei dem alten Problem des W20. Gerade wenn die Boni recht niedrig sind macht sich seine Bandbreite eben wieder stark bemerkbar.

- 5E scheidet aus, da mir der Powercreep ab Stufe 3 zu nervig ist. Den Vorschlag sie zu verwenden scheint mir dann doch eher von mangelnder Systemkenntnis und Spielpraxis herzuführen. Nur weil die BA existiert bedeutet das noch lange nicht, dass der Machtzuwachs innerhalb der Welt zu gering wäre. Ab Stufe 9 spiele ich dann lieber PF oder 4E - da sind die SC dann schwächer und können weniger ...

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat ---- ein großes Problem sehe ich bei dem alten Problem des W20. Gerade wenn die Boni recht niedrig sind macht sich seine Bandbreite eben wieder stark bemerkbar.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht auf 2W10 ausweichen? Ähnliche Spannbreite, aber weniger Streuung.

ElfenLied:

--- Zitat von: Grinder am  4.04.2015 | 14:33 ---Vielleicht auf 2W10 ausweichen? Ähnliche Spannbreite, aber weniger Streuung.

--- Ende Zitat ---

Alternativ auch 3d6

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln