Medien & Phantastik > Sehen

Daredevil the Series [Netflix]

<< < (29/29)

Hotzenplot:
Hui, der Trailer gefällt mir gut. Schön, dass wieder einige dabei sind (der Punisher wohl auch?). Ich mochte die Netflix-Serien eigentlich alle ganz gerne, außer Iron Fist, was aber unter anderem auch am Hauptdarsteller lag, da ist bei mir der Funke nicht übergesprungen. Luke Cage mochte ich auch sehr, allerdings eher wegen dem ganzen Mileu/Blaxploitation-Kram.

Echo finde ich persönlich nicht schlecht. Man hatte mich aber emotional schon ziemlich damit gekriegt, dass der Hauptdarstellerin neben dem Gehör auch noch einfach ein Teil ihres Beines fehlt.

Auf die ganze Darstellerregie aus dem Trailer freue ich mich jedenfalls sehr.

Alexandro:
Fand Echo auch sehr großartig (besser als einen Großteil der Netflix-Serien, mit Ausnahme vielleicht von Luke Cage und Jessica Jones). Der Daredevil Trailer holt mich dagegen überhaupt nicht ab (wenn ich ein paar Typen beim Essen zuschauen will, dann schaue ich keine Marvel-Serie).


--- Zitat von: Zed am 23.08.2024 | 16:04 ---Der Big Bad dieser Serie wird gespielt von Sigourney Weaver. Ich bin sicher, dass sie ihrer Familie während der Dreharbeiten folgende Nachricht nach Hause geschickt hat: "Ja, ich fand die Herausforderung, Teil einer Marvel-Action-Serie zu sein, auch toll. Aber ich muss hier vor der Kamera einfach immer nur essen. Oder trinken. Und viel über gutes Essen und Trinken sprechen. Im gleichen Tonfall, mit dem ich mit anderen Figuren spreche: Lächelnd, wissend. Und das fast immer im Sitzen. Ab und zu darf ich mal latent genervt sein, und ganz selten sogar mal sauer. Aber Action hab ich eigentlich keine. Die Regie hat halt eine sehr kulinarische Vorstellung von einem Big Bad."
--- Ende Zitat ---

Nach dem was ich gehört habe, sollte ursprünglich Elektra (Elodie Yung) die Big Bad bei den Defenders werden. Sie haben Defenders und Daredevil S2 etwa gleichzeitig gedreht, Daredevil kam dann etwas früher raus... und da haben sie gemerkt, dass Ms. Yung nicht wirklich eine gute (oder auch nur passable) Schauspielerin ist, und hastig Reshoots bei den Defenders angeordnet, um ihre Rolle etwas kleiner zu machen (und stattdessen Weaver einen Teil ihrer Storyfunktion zu geben).

Inquisitor_Majoris:
Also die ersten 3 Folgen von Daredevil: Born Again haben mir ausgesprochen gut gefallen. D'Onofrio als Kingpin und Cox als Murdock/Daredevil machen ihre Sache ausgezeichnet, das Zusammenspiel funktioniert wunderbar, genauso wie bei den Netflix Staffeln. Auch das Pacing, die Bildsprache sowie der ernste Unterton sind einfach Klasse. Ich frag mich nur weshalb die Einschaltquoten im Keller sind? Wäre echt schade, wenn sie Daredevil wieder abdrehen würden. Aktuell schaue ich Reacher S3, Wheel of Time S3 und eben Daredevil: Born Again. Von allein dreien ist Daredevil jene wo die Vorfreude auf neue Episoden am größten ist ...

tartex:
Für mich hat Defenders Daredevil gekillt. Fand ich einfach zu schlecht. Dabei bin ich einer der wenigen Leute, der Staffel 2 von Daredevil eh rundum super fand.

Inquisitor_Majoris:
So, nach Folge 9 ist die Staffel 1 nun zu Ende. Für mich brauch sie sich hinter den Netflix Staffeln definitiv nicht verstecken. Born Again ist hier auf Augenhöhe. Gibt von mir eine 8,5 von 10.
Neben Andor ist Daredevil eine der wenigen Lichtblicke auf Disney+. Freu mich auf Staffel 2 und natürlich auch auf das Punisher Special.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln