Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[CrossingOver] Over The Edge mit Feng Shui
Grungi:
Hoffe ich bin in der richtigen Abteilung!
Hab mir jetzt endlich Over the Edge bestellt und bin schon ganz heiß drauf, weiß allerdings noch nicht ob mir das System so endgültig zusagt. Wie ich aus den Rezis weiß, hat es ja ein sehr simples aber funktionelles System. Die Frage ist nur wie gut damit cinematische Kämpfe rüber kommen.
Deshalb frage ich mich, ob wohl eine Mischung von Over the Edge als Setting mit Feng Shui als System meinen Ansprüchen eher gerecht wird. Vieleicht könnte man sogar beide Settings verbinden.
Was haltet ihr von der Idee?
Edit: Topic
Grungi:
Kann keiner was dazu sagen :(. Dann stelle ich mal ne Einstiegsfrage. Wie geeignet ist das Kampfsystem von Over the Edge für Cineastische Kämpfe sowohl mit und ohne Schusswaffen?
Würde ein besseres System in diesem Bereich Over the Edge bereichern?
6:
Deine Idee hört sich so weit ganz gut an... nur Du solltest erst das zu OtE zugrunde liegende System Dir anschauen, bevor Du es auf Feng Shui umstellen willst.
Das System ist auf cineastische Kämpfe auslegbar. Auch da gibt es eine Regel (wenn ich mich noch richtig erinnere), nach der gleiche Aktionen bestraft werden. Leben wird über Trefferpunkte (die bei jedem Charakter anders heissen) geregelt. Da man am Anfang drei allgemeine Traits(wie z.B. Bodyguard) aussuchen kann, ist es zu dem sehr einfach möglich seinen Charakter "Kampffest" zu machen. ;)
Ein anderes System würde meiner Meinung nach den Flair des Spieles nicht so gut rüberbringen. (Wo könnte man denn sonst einen Holocharakter spielen dessen Hologerät an einen intelligenten Hund befestigt ist? ;))
Jestocost:
Feng Shui und Over the Edge zu kombinieren, könnte sehr lustig werden.
Man muss nur bedenken, dass auf Al Amarja Schusswaffen eigentlich verboten sind (bze. man darf sich halt nicht erwischen lassen). Welches System man dann nimmt ist wahrscheinlich egal - das System von Over the Edge hat halt den Vorteil, dass man an gar nichts gebunden ist - aber Feng Shui lasst einem ja auch genügend Freiheit.
Schau einfach, auf was deine Spieler abfahren: Wenn sie eh keine Regeln brauchen, nimm das OtE System, wenn sie Shricks, abgefahrene fähigkeiten etc. wollen, dann fährst du mit Feng Shui besser.
Auf jeden Fall viel Spaß...
Jestocost:
Noch was: Und besorg dir unbedingt "Weather the Cuckoo likes" - sehr geniales weil vollkommen abgefahrenes Quellenbuch.
Und die Cutup Regeln darin könnten perfekt für Feng Shui-Stunts herhalten.
Die Spieler ziehen Zetteln mit Begriffen, die sie in ihre Stunts einbauen müssen. Je nachdem, wie gut sie es schaffen, wird dann auch ihre Aktion...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln