Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Magiesystem und andere Ungereimtheiten bei D&D
User6097:
--- Zitat von: Steppenork am 25.04.2015 | 18:55 ---Du wiederholst nur immer wieder die gleichen Behauptungen, ohne sie zu belegen. Was soll das eigentlich bedeuten: gut einzuordnen? Wieso ist sie deiner Meinung nach übersichtlich? Und warum trifft das auf die Magie in D&D 3.x nicht zu? Ich finde die Magie in D&D auch übersichtlich. So, soll das jetzt eine sinnvolle Diskussion sein? Behauptungen immer wieder aufstellen, bis einem die anderen Recht geben?
--- Ende Zitat ---
In DSA 3 ist sie übersichtlich, weil man drauf geachtet hat das jeder Spruch ein gewisses Flair hat. Man kann für gewöhnlich sagen welcher Spruch zu welcher Klasse gehört rein von der Beschreibung her.
Lysander:
Na ja, kommt man auf das Thema Balance sind die Antworten wie einen Gossenzwerg nach Zahlen zu fragen. ;)
Darum ist ein System aus kleinen Elementen wie Energielevel, Können, Schwierigkeit und das zur Welt verortet schon uebersichtlich.
Ja D&D hatt da auch Anteile aber eher groebere Komponenten zum nachbessern. Immerhin viel Material was auch wieder ein Fundus ist.
Luxferre:
Dir fehlt bei D&D also ganz konkret der Fertigkeitenwurf, ob ein zauber klappt, oder nicht?
Außerdem sind die nicht spruchlistenabhängigen Zauber in DSA besser sortiert, als die Spruchlisten (was übrigens ein Rolemasterbegriff ist und in D&D keinen Bezug hat) in D&D?
Desweiteren sollte D&D nachbessern, damit es mehr DSA ist?
Lysander:
Man kann an Zaubern feilen sie modifizieren, weiß wo man sie findet, kann Techniken verorten.
Ja bei D&D gibts das teils auch, aber in 10 Buechern zusammenzusuchen....
Luxferre:
Also ist der Kern Deiner Kritik, dass man Magie in D&D in vielen, vielen Büchern zusammensuchen muss, bis man sie begreift und in DSA ist das nicht so, bzw. besser aufbereitet?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln