Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Magiesystem und andere Ungereimtheiten bei D&D
Lysander:
Im 3er Spielleiterbuch ist das schwammig ausgedrueckt. Dan gibts aber als Alternative die "Regelvariante: Psi-Kräfte werden nicht wie Magie behandelt ". Also eben sonst wohl schon.
Auch das diese Magie eine andere Quelle als die Andere haette, find ich kosmisch unsinnig. Wieviel ominoese differente Kraftquellen solls den noch geben ? Und wodurch soll das glaubhaft getrennt bleiben ?
Im beliebten Faerun gibts Psi bei Ilithiden und bei manchen Dunkelelfen, also theoretisch schonmal.
CokeBacon:
--- Zitat von: Lysander am 16.04.2015 | 21:44 ---Im 3er Spielleiterbuch ist das schwammig ausgedrueckt. Dan gibts aber als Alternative die "Regelvariante: Psi-Kräfte werden nicht wie Magie behandelt ". Also eben sonst wohl schon.
Auch das diese Magie eine andere Quelle als die Andere haette, find ich kosmisch unsinnig. Wieviel ominoese differente Kraftquellen solls den noch geben ? Und wodurch soll das glaubhaft getrennt bleiben ?
--- Ende Zitat ---
DnD hat ein riesiges Angebot an Regeln und verschiedenen Magie- und Charakteroptionen, da es einen Haufen Bücher für das System gibt. Zu versuchen diese Vielzahl an Regeln und Optionen in ein einziges kohärentes Magiesystem zu quetschen, ist nicht möglich. Das ist aber auch nicht die Aufgabe des Systems - das ist die Aufgabe des Settings (wovon es unglaublich viele für DnD gibt, wie hier im Verlauf des Threads schon mehrfach geschrieben wurde).
Lysander:
Doch das ist schon die Aufgabe des Systems wenn es das Thema ist.
Hab mal nachgesehen, hab ja leider das Psionik Hanbook auf Englisch.
Da ist die Rede von "Bioenergie " aus dem Koerper. Bei DSA hieße das Blutmagie, also Umwandlung von Lebensenerie in die verwandte Astrale. Das kostet aber da auch Dieselbe. Ist wohl bei D&D aehnlich zu verstehen.
ChaosAmSpieltisch:
Dem System DnD ist letztlich dein Setting egal. Wenn du sagst: In meinem Setting in Psionik die Kraft die aus Keksen kommt, dann ist das so. Die Regeln bleiben trotzdem so bestehen.
DSA trennt nicht zwischen System und Setting, DnD macht das sehr wohl.
Feuersänger:
--- Zitat von: Lysander am 16.04.2015 | 23:01 ---Da ist die Rede von "Bioenergie " aus dem Koerper. Bei DSA hieße das Blutmagie, also Umwandlung von Lebensenerie in die verwandte Astrale. Das kostet aber da auch Dieselbe. Ist wohl bei D&D aehnlich zu verstehen.
--- Ende Zitat ---
Sorry, Blödsinn. Du kommst da vom Hölzchen aufs Stöckchen, um mit aller brachialer Gewalt irgendwelche Parallelen zwischen D&D und DSA zu ziehen, wo keine sind. "Bioenergie" ist wohl eher in so einem Sinne zu verstehen, dem man gerne in Esoteriker-Schwurbelkreisen begegnet. Also etwa, dass der Organismus irgendeine Art Energie erzeugt, die mit herkömmlichen Mitteln nicht fassbar ist, die der geschulte Geist (Hust Hust) aber formen und kanalisieren kann.
Es gibt in D&D einen Haufen verschiedener Magiemechanismen unter immer anderen Namen -- Arkan, Göttlich, Psi, Incarnum, Pact, Shadow, Binding hastenichgesehn -- aber 1. ist nur relativ wenig davon mit DSA-Magie vergleichbar, 2. erst recht nicht 1:1, und 3. ist es auch nicht unbedingt so gedacht, dass man alles gleichzeitig im Spiel hat, sondern man kann sich für sein Spiel quasi die Module aussuchen, die man drinhaben will, und die anderen gibt es halt nicht.
Ich versteh ehrlich gesagt immer noch nicht so richtig, was du mit diesem Pfred eigentlich bezwecken willst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln