Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Die Sieben Gezeichneten (DSA) aus D&D -Sicht
User6097:
--- Zitat von: Rincewind am 20.04.2015 | 23:22 ---Wie kommst du auf die Idee? Es gint genügend Kampagnen bei denen die SCs scheitern, grade bei Kingmaker, weil sie eben auch auf ihr Königreich achten müssen. Wurde auch verdammt knapp als ich das gespielt habe.
--- Ende Zitat ---
Aber ihr habts knapp geschafft? Na so ein Zufall....das passiert in der Borbaradkampagne auch immer. Dann passts ja.
Grimtooth's Little Sister:
Diese Antwort verstehe ich jetzt nicht.
Wir hatten unseren Barden bei der Aktion verloren - auch icht der erste Tote in der Kampagne - und das Endergebnis war keineswegs das, war wir uns gewünscht hätten. Aber weigstens stand unser Königreich noch.
oliof:
@Rincewind: Diese Diskussion kann man eigentlich nur führen, wenn man auch weiß was im Buch steht. Klar kann man den gescriptesten Railroad auch in eine ergebnisoffene Sandbox-Kampagne ummodeln, aber das ist dann eher Spielleiterkönnen als eine Qualität des Produktes (-: Und gute Spielleiter gibt es ja durchaus.
Die 7G-Kampagne habe ich damals mit dem bestmöglichen SL gespielt, den ich mir für diese Kampagne vorstellen kann, und er hat unglaublich viel Arbeit investiert, damit es zu uns passt und wir auch aktiv sein können. Viele Dinge hat er im Mittel frei verlaufen lassen; aber bestimmte Kernevents haben ihn recht verzweifelt sein lassen (wir haben damals zusammen gewohnt und er hat mir – nach den entsprechenden Abschnitten – gerne sein Leid geklagt).
Meiner Meinung nach taugt die 7G-Kampagne für wenig mehr als ein Ideensteinbruch; und da gibt es auch andere Optionen finde ich.
User6097:
--- Zitat von: Rincewind am 21.04.2015 | 00:58 ---Diese Antwort verstehe ich jetzt nicht.
Wir hatten unseren Barden bei der Aktion verloren - auch icht der erste Tote in der Kampagne - und das Endergebnis war keineswegs das, war wir uns gewünscht hätten. Aber weigstens stand unser Königreich noch.
--- Ende Zitat ---
Kingmaker hat wie G7 einen geskripteten Verlauf. Von dem kann man abweichen, das ist be beiden Kampagnen etwa gleich schwer, was den Arbeitsaufwand betrifft.
Feuersänger:
Der Unterschied ist jedoch, in Kingmaker (und so ziemlich allen anderen D&D-Kampagnen) sind die SCs die Hauptpersonen, nicht die ehrfürchtigen Zaungäste die gnädigerweise zuschauen dürfen was passiert.
Und wenn da irgendeine uralte ultrastarke Waffe auftaucht (Briar), dann ist diese für den Haudrauf der Gruppe bestimmt, und wird den Spielern nicht erst stundenlang wie eine Karotte vor die Nase gehängt, um sie dann wegzunehmen mit "Das ist Siebenstreich. Anschauen, nicht antatschen" und sie einem NSC zuzuschanzen.
Nur mal so zum Beispiel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln