Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Was sind die besten Superheldenrollenspiele?
Nocturama:
Zusätzlich zu Marvel Heroic lohnt sich auch ein Blick auf das Smallville RPG, ebenfalls für Cortex+. Es stellt die Seifenoper-Komponente der Superheldenserien in den Vordergrund und hat ziemlich interessante Mechaniken zu den Idealen und Beziehungen der Charaktere.
Truth & Justice, ein PDQ-System, würde ich auch empfehlen. Hat freie Traits statt Skills und einige ganz gute Ideen zum Aufbau von Kräften, leider aber auch ein oder zwei Haken, bei denen das System brechen kann. Es ist trotz allem sehr regelleicht.
With Great Power finde ich auch sehr cool, aber das ist halt so richtig Indie. Wenn man aber mal sehen will, wie man Spielkarten sinnvoll in einem System einsetzen kann, sollte sich das System anschauen.
Village Idiot:
Marvel Heroic Roleplaying setzt die Comicstruktur um, erlaubt, sowohl Action als auch Drama, läuft rund, wenn man Charakter mit völlig unterschiedlichem Powerlevel spielen will ohne dabei den "großen Doktor Gleichmacher" rauszuholen. Dazu kein Regelmonster, mit gewaltigem Baukasten, durch den man erst mal durchsteigen oder sich zumindest durch kämpfen lesen muss.
Dann kommt lange Zeit nichts
Dann Strange FATE erstmals in der Fate Version von The kerberos Club und Mutant&Masterminds.
Mutant&Masterminds bietet dabei ein gutes, eher klassisches Rule-Set aufsetzten auf D20 mit deutlicher Verwandtschaft eher True20. Also Klassen-los, keine Hitpoints, viel vereinheitlicht. Mit riesigem, aber gut durchdachten Power-Baukasten. Beim Spiel mit deutlich unterschiedlichen Powerleveln hakt es, sieht aber auch erstens vor, dass man Charaktere von ähnlichem Powerlevel spielt und bietet durchs Ansetzte in dem gestecktem Rahmen Ausgleiche zu schaffen.
Strange FATE
FATE goes Super, ähh oder so ähnlich. Eine recht gelungene Superkräfte Umsetzung für FATE, inklusive umfangreichen, wenn auch nicht erschlagenden Baukasten. Unterschiedliche Powerlevel, naja, da hakt es halt, wie üblich. Das Ursprungssetting geht aber davon aus, dass man sich eher Charaktere baut, die zum Powerniveau der Epoche passen.
Infernal Teddy:
Also, ich möchte jetzt kein großes Crunchmonster, deswegen dürfte Hero/Champions wegfallen (GURPS auch, wenn auch aus persönlichen Abneigungen), aber ich möchte auch kein Handwedelsystem.
Village Idiot:
Kein Handwedeln nicht, bei den von mir Vorgeschlagenem , Mister Teddy, Sir.
Kardinal:
kein Handwedeln bei SUPERS!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln