Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Total War: Warhammer!!!!!
Chiungalla:
--- Zitat ----Was (zumindest bei den Bretonen) auch nervt sind die negativen Eigenschaften. Bisweilen sitzt man halt rum und wartet darauf das die eigenen Wirtschaft wieder ins Lot kommt... und prompt bekommen meine Generäle negative Eigenschaften aufgebrummt. Ziehe ich stattdessen vorzeitig in die Schlacht und verliere.. Zack; negative Eigenschaft.
--- Ende Zitat ---
Dir ist schon bewusst, dass es sehr einfach ist die mit Bretonen wieder los zu werden, oder? Die religiösen Gebäuden von denen geben allen Helden die in der Stadt sind jede Runde eine nicht gerade niedrige Prozentchance eine negative Eigenschaft zu verlieren.
Viel ärgerlicher sind die negativen Eigenschaften bei den anderen Völkern. Ist halt doof, wenn sich Dein Lord plötzlich entschließt das er Zwerge liebt, obwohl Du gerade gegen ihn Krieg führst.
Grundsätzlich hört es sich ein bisschen so an, als würde vieles von Deiner Kritik darauf zurückzuführen sein, dass Du noch nicht alle Möglichkeiten entdeckt hast. Was glaube ich wiederum völlig normal ist. Ich entdecke selbst nach 150 Stunden noch den einen oder anderen neuen Mechanismus.
@ YY:
Auf der anderen Seite würde es viele Spieler (aka mich) tierisch nerven, wenn man jedes Scharmützel in dem man mit einer riesigen Armee eine kleine Dorfgarnision aufmischt ausspielen müsste, weil man sonst vom Spiel schwer benachteiligt wird. So wie das Spiel und die Kampagne angelegt sind kommen da ja schnell mal ein paar hundert Schlachten auf einen zu vor dem Kampagnenende. Davon die 10-15 wichtigsten auszuspielen reicht mir völlig.
YY:
--- Zitat von: Chiungalla am 28.03.2017 | 06:54 ---Auf der anderen Seite würde es viele Spieler (aka mich) tierisch nerven, wenn man jedes Scharmützel in dem man mit einer riesigen Armee eine kleine Dorfgarnision aufmischt ausspielen müsste, weil man sonst vom Spiel schwer benachteiligt wird. So wie das Spiel und die Kampagne angelegt sind kommen da ja schnell mal ein paar hundert Schlachten auf einen zu vor dem Kampagnenende. Davon die 10-15 wichtigsten auszuspielen reicht mir völlig.
--- Ende Zitat ---
Logisch - umgekehrt genau so, wenn der Gegner mit seinen zwei dicken Armeen irgendein Randgebiet niederbrennt...das wird eh nichts.
Das stört mich auch nicht.
Ich stelle aber immer wieder fest, dass ich sogar die wichtigen Schlachten nicht ausspiele. Lightning Strike schafft da ohnehin meistens Kräfteverhältnisse, die es wieder uninteressant machen, und selbst wenn man sich mal wirklich relativ symmetrisch beharkt, kann man eben nicht viel "rausspielen", wenn man z.B. leicht bis mittelschwer unterlegen ist.
Da lohnt es sich oft nicht mal, die Schlacht selbst zu führen, um möglichst große Verluste zu erzeugen.
Lieber konzentriere ich mich dann darauf, dass es strategisch passt.
Ist halt nur insofern etwas seltsam, weil die Schlachtenführung ja eigentlich Kern und Stärke der Reihe ist - zumindest ihrem eigenen Selbstverständnis nach.
Mein tatsächliches Spielerlebnis geht dann aber eher in Richtung Warlords 2 mit Alter Welt und schicker Grafik ;D
Michael:
@Runenstahl: das mit den negativen Eigenschaften hatte ich auch, als mein Herrscher zu lange in der Stadt saß. Ich hatte ihn deswegen im normalen Stance in die Provinz gestellt und bislang dadurch noch keine negative Eigenschaft erhalten.
Chiungalla:
--- Zitat von: YY am 28.03.2017 | 08:02 ---... , und selbst wenn man sich mal wirklich relativ symmetrisch beharkt, kann man eben nicht viel "rausspielen", wenn man z.B. leicht bis mittelschwer unterlegen ist.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt nicht. Ich hatte schon mindestens ein Dutzend Schlachten in denen ich haushoch unterlegen war, aber in der Schlacht dann doch noch knapp gewinnen konnte. Tatsächlich hatte ich eine Schlacht die für mich zu entscheidend war (oder sich wenigstens so anfühlte, ist immerhin noch ein Computerspiel), und die habe ich dann 4-5mal versucht um sie doch noch irgendwie zu schaffen. Da habe ich eine Menge über die Echtzeitschlachten gelernt und darüber das man da doch ganz massiv einen Unterschied machen kann.
Edler Baldur:
Kann ich auch nicht bestätigen, ich hatte jetzt erst eine Schlacht Zwerge gegen Chaos, wo ein Zwergen-Karak (Stufe 3) und eine halbvolle Armee (10 - 12 Einheiten) von vier vollen Chaos-Armeen angegriffen wurde. Lt. Computer ein absolutes Desaster. Habe ich aber dennoch gespielt, da zum einen a) ich mir sicher war dem Gegner mehr Schaden zuzufügen, wenn ich die Armee selber steuere und b) eben gerade bei Belagerungen auch mal das Blatt unerwartet sich wenden kann.
Ende vom Lied, ein knappes Unentschieden durch Timeout. Ganz zu schweigen davon das vier volle Chaosarmeen dadurch so immense Verluste hinnehmen mussten (Einheitenzahl runter auf 5-12) und der gesamte Chaoszug von sieben Armeen derart gebremst worden war, dass ich meine eigenen Armeen aus dem Süden hochziehen konnte um das Chaos dann im Gebirge zu vernichten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln