Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Total War: Warhammer!!!!!
Michael:
*grummel* habe ich auch nicht geschrieben ... ich spiele als Karl-Franz mit dem Imperium und mein Bruder als der Slayerkönig mit den Zwergen.
Noir:
Der nächste DLC steht in den Startlöchern. Die Beastmen kommen. Hm ... haut mich nicht aus den Socken. Die Beastmen interessieren mich leider gar nicht.
Chiungalla:
Ich hab Todesmagie und Nekromantie studiert, also erhebe Dich Thread!
1.) Das Spiel gibt es gerade im Humble Bundle Monats Abo. Für 12 Euro (man kann das sofort wieder kündigen) bekommt man Total War und später im Monat fünf bisher unbekannte Spiele.
2.) Ich hab es gekauft und es bleibt bei mir aber immer bei den Ladebildschirmen hängen. Kennt jemand das Problem und eine passende Lösung?
Mr.Misfit:
Hmmm, die üblichen Fragestellungen versucht? Installation einmal von Steam checken lassen? Aktuelle Graka-Treiber? etc?
Ansonsten zu TWW
Für 12€ vollkommen akzeptable, auch wenn mir einige seltsamkeiten mit dem Spiel aufgefallen sind.
Angefangen damit, dass ich als Vampirfürst massive Probleme gegen Karl Franz habe, und es viel
zuwenig Skillpunkte für die meisten Fähigkeiten gibt, die Agenten massiv nerven mit ihren Aktionen,
die KI extrem stark cheatet sowohl in Schlachten wie auch auf der Kampagnenkarte weil CA immernoch
keine gute Kampagnen-KI nach pff...7?...11? Total War-Spielen basteln kann...
Wenigstens ist Bretonnia vermutlich kostenlos Ende Februar verfügbar, damit man auch ohne 50€ DLC ein paar Fraktionen zur Auswahl hat. Ich empfinde es als ZUmutung, dass es gute Grundeinheiten wie die Free Imperial Militia oder Zealots gibt, welche nur die KI kriegt...
Runenstahl:
Ich habe bislang nur die kostenlosen DLC's für das Spiel (so Kleinkram wie Magier, den Weißen Zwerg etc.). Anders als viele "Fans" finde ich es allerdings völlig okay das man für weitere Fraktionen Geld bezahlen muß. Ich empfinde das eher als Zeichen unserer verwöhnten Gesellschaft das sich so viele darüber aufregen das Chaos, Waldelfen etc. Geld kosten. Vor einigen Jahren noch wurde z.B. Dawn of War gefeiert. Und da gab es auch nur 4 Fraktionen und den Rest mußte man später nachkaufen. Damals haben das alle gelobt und heute bricht für einige die Welt zusammen. Dabei ist z.B. die Mühe die man in die Animationen der Waldelfen gesteckt hat nicht zu verachten (man sehe sich nur die Hirschreiter an !).
Wie auch immer. Bislang habe ich das Spiel mit Imperium und den Zwergen durchgespielt (auf normal). Orks und Vampire kommen noch irgendwann. Wenn ich damit durch bin kaufe ich mir vielleicht auch das ein- oder andere DLC. Das Spiel gefällt mir grundsätzlich sehr gut. Aber es gibt immer wieder Momente in denen ich frustriert verzweifle. Da ziehe ich zwei Armeen nahe einer gut befestigten Stadt zusammen um mich den Chaoshorden in den Weg zu stellen... und als eine der Armeen angegriffen wird muß sie sich alleine gegen 3 feindliche Armeen wehren (den Spielstand habe ich mehrmals geladen und sogar ausgetauscht welche meiner Armeen in der Stadt ist und welche direkt daneben ist... das Ergebnis war jedesmal dasselbe: meine eine Armee muß gegen 3 komplette Chaosarmeen bestehen). Feinde sind oftmals in der Lage sich weitaus schneller über die Weltkarte zu bewegen. Und während meine Feinde gefühlt diverse Schlachten schlagen können und Städte einnehmen, so beendet spätestens der Kampf um eine Stadt für meine eigenen Armeen in jedem Fall die Bewegung. Überhaupt ist es äußerst nervig wenn eine feindliche Armee durch mein Land zieht und eine Stadt nach der nächsten Plündert während meine eigenen Armee nicht in der Lage sind die Typen einzuholen. Bei meiner letzten Kampagne (Imperium) habe ich dann deshalb jeder meiner Städte schwer befestigt. Das hat geholfen. Insgesamt sind die meisten meiner Frustmomente wohl auf die "Freie Bewegung über die Weltkarte" zurückzuführen. Hier scheint die KI massive Vorteile zu haben (sowohl was Bewegung als auch was das Ausnutzen der "Regeln" angeht). Da wäre mir eine reine Bewegung von Provinz zu Provinz wie noch bei Shogun lieber gewesen.
Ansonsten finde ich es etwas unglücklich wieviel Mikromanagement man bisweilen in den Kämpfen betreiben muß. Normalerweise laufen die meisten Kämpfe bei mir in Slow-Motion und selbst muß ich manchmal noch pausieren. Schade, denn so kommt die Grafik eigentlich gar nicht richtig zur Geltung. Insbesondere die Aktivierung reiner Buff-Fähigkeiten finde ich überflüssig. Da wäre mir eine kleinerer aber passiver Bonus lieber gewesen so das man sich z.B. nur auf die Magier konzentrieren könnte. Auch wäre mir lieber das die Kämpfe länger dauern. Ist einer Weile her, aber gefühlt dauerte ein Kampf zwischen zwei Einheiten bei Shogun genauso lange wie derselbe Kampf bei halber Geschwindigkeit bei Warhammer. Auch das zwingt dann eher zur Slow Motion. Aber vielleicht werde ich auch einfach langsam Alt ;)
Dennoch.... insgesamt ein tolles Spiel an dem ich viel Spaß habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln