Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
RPG Neuling "Was ist Strategisches Kämpfen?"
Moradin:
Hiho,
Ja Socanth ist gemeint.
Dachte eigendlicht das wenn da steht 2 X pro SC das es damit schon irgendwie Ausgeglichen ist ^^
Trotzdem seh ich noch nicht ganz wie der Hinterhalt in Akt drei besser hätte ausgehen können. 10 Bogenschützen gegen 2 WC + 6 Wachen und Hauptmann. Ich hab die Helden Warnehmung Würfel lassen, was sie beide verhaun haben und dann haben 20 Pfeile alles niedergemäht (nix Überzahlbonus aber wenn ich die +4 Überraschung noch gehabt hätte, wärs auch mit 2 Helden mehr nicht besser geworden)
Das Überlebensblatt haben wir, nur sehen wir noch nicht wie uns das gegen Gruppen hilft. Denn großen Troll Verwirren um seine hohen Werte zu senken klar. Aber gegen mehrere kleine Gegner scheint es doch besser die Anzahl zu reduzieren ...
ich fass mal kurz die Tips zusammen wie ich's verstanden hab:
1. vertraue nicht vorgefertigten Missionen und modelier da stark rum ^^
2. Standarthinweise für solche Themen wie: starker Bennifluss mehr umsetzen
3. in Hellfrost einen der beiden zwingen (fals nötig) einen Magier zu spielen
4. Gegnergruppen einen Anführer und andere Schwachpunkte geben um den Spielern mehr offensichtliche Hebelpunkte zu geben
5. Encounter weiträumiger gestalten damit sie mehr Taktieren können
6. Die Gruppe vergrößern
dazu dann gleich mal fragen:
- sind die Talente Gefolge und Mitstreiter eig. NPCs oder SC
- Sollte ich evt. jeden Spieler zwei Charakter machen lassen damit wir auf die mindestgröße kommen? Ist das überhaupt Spielbar?
- wenn ich ihnen jetzt 2 WC NPCs zur Seite stelle, wie soll ich die Spielen damit ich ihnen nicht die Freiheit nehme? Immerhin würde ich dann bei Gruppenentscheidungen genausoviele Stimme haben wie die Helden und könnte sie somit in bestimmte richtung zwingen ... oder auch für mich unbewusst beeinflussen ...
- mir ist ohnehin aufgefallen das es sehr viele Talente gibt die doch eigendlich eher kostenlos durchs Spiel erhalten werden. Beziehungen und Gefolge z.B.. Worin unterscheidet es sich denn wenn die Helden bei ner Karawane mitreisen und diese Zeitweilig dabei haben (oder eben z.B. ihren Auftraggeber mit Leibwache) und den Anhängern die sie sich über das Talent kaufen können. Gute Beziehungen zu einem Dorf das man vor Gefahren geschütz hat sind doch auch normal und müssten nicht erst per Aufstieg erworben werden.
MfG Moradin
YY:
--- Zitat von: Moradin am 29.04.2015 | 20:54 ---- Sollte ich evt. jeden Spieler zwei Charakter machen lassen damit wir auf die mindestgröße kommen? Ist das überhaupt Spielbar?
--- Ende Zitat ---
Ist nicht die schlechteste Idee.
Übersichtlich genug sind die Charaktere dafür; wenn deine Spieler damit einverstanden sind, lohnt sich der Versuch allemal.
--- Zitat von: Moradin am 29.04.2015 | 20:54 ---Worin unterscheidet es sich denn wenn die Helden bei ner Karawane mitreisen und diese Zeitweilig dabei haben (oder eben z.B. ihren Auftraggeber mit Leibwache) und den Anhängern die sie sich über das Talent kaufen können. Gute Beziehungen zu einem Dorf das man vor Gefahren geschütz hat sind doch auch normal und müssten nicht erst per Aufstieg erworben werden.
--- Ende Zitat ---
Die Anhänger über Talente sind für mich eher "zwingend", d.h. da muss schon ziemlich viel passieren, bis man diese mal zeitweise nicht zur Verfügung hat - und sie kommen auch schnell wieder, egal in welcher Form genau.
Erspielte Anhänger dagegen sind viel leichter wieder weg.
alexandro:
Gefolgsleute über Talent machen das idR ohne Bezahlung (außer Kost & Logis), sind deutlich loyaler (werden der Gruppe nicht in den Rücken fallen) und von ihren Interessen her besser auf die Gruppe abgestimmt (ihre Ziele = Gruppenziele - NSC die sich der Gruppe sonst anschließen können kurzfristig ähnliche Ziele haben, das kann sich aber auch ändern).
Vasant:
Leute, die mit man "Beziehungen" kennt, sind außerdem deutlich mächtiger als son paar Dorfhanseln.
Wenn du Beziehungen zu einem Offizier der Stadtwache hast, kannst du von ihm - gelungene Proben vorausgesetzt - Waffen oder einen Trupp Wachleute zur Unterstützung bekommen, vielleicht kannst du auch was in die Stadt schmuggeln, weil er n Auge zudrückt oder er hat wichtige Hinweise für dich, die ganz bestimmt nicht öffentlich sind oder ihn sogar in die Bredouille bringen könnten. Wenn du mal n Dorf gerettet hast, kannst du vielleicht gratis schlafen und kriegst n Frühstück.
Jeordam:
Im Normalbereich funktionieren die Angaben normalerweise. Nur sind zwei SCs halt ausserhalb des Normalbereichs.
Den Hinterhalt hätte eine größere Gruppe z. B. mit ziemlicher Sicherheit entdeckt. Wenn ich mir die vorgefertigten Charaktere für Socanth anschaue, dann sehe ich bei den 5 Hanseln zweimal W6, einmal W8 und halt die zwei Luschen mit W4-2. Damit liegen die Chancen den Hinterhalt zu entdecken buchstäblich jenseits von 99%.
Gefolge und Mitstreiter sind von den Spielern mitgesteuerte NSCs. Jenseits von "Spring in die Lava" hast du als SL da nicht viel mitzureden.
Zwei SCs pro Spieler ist möglich, aber eher unschön. Ausserdem sind zwei Spieler eh zu wenig für eine anständige Gruppenatmosphäre, einer ist grundsätzlich immer aussen vor. 3 Spieler + SL sind meiner Erfahrung nach das Minimum.
Gefolgsleute und Beziehungen über Talente sind sicher und immer verfügbar, fallen einem auf keinen Fall in den Rücken und haben in letzterem Fall auch ordentlich Macht.
Im Fall des geretteten Dorfs ist es dann eben der Graf als Herr über Leben und Tod und mit 500 Mann Armee, von der er euch unter Umständen mal eine Kompanie ausleiht, statt dem Dorfältesten mit dem feuchten Händedruck, Freibier und dem vorwitzigen 12-jährigen, der euch "helfen" will.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln