Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Windows-XP-Aktivierungshotline
ManuFS:
Korrekt, Weiterbenutzung ohne Aktivierung gibt es erst seit Vista (und selbst da bin ich mir nicht 100% sicher, nie wirklich benutzt). Windows 7 lässt sicht weiterbenutzen, wird aber massiv bei den Updates eingeschränkt und nervt einen mit Nachrichten, man möge doch bitte endlich die Registrierung durchführen.
Madis:
Wie ist die Rechtslage bei der Verwendung von alter Software und Cracken dieser, um sie überhaupt verwenden zu können?
Firmen haben sich einen eigenen Supportvertrag mit Muckelsoft anzulegen, aber Privatnutzer schauen glaube ich ziemlich in die Röhre.
Bei dem nicht mehr neuen, aber noch supporteten Office sieht es so aus, dass ich mich per VPN einfach ins Uninetz einlogge und Office verbindet sich dann mit dem Unilizenzserver. Klar, hier haben wir wieder das Problem mit den Großkundenverträgen, aber dennoch.
Hat wer Erfahrungen zu WindowsXP? Ist das noch im DreamSpark-Programm?
ManuFS:
Cracks sind nicht vom Hersteller herausgegebene "Tools" zur Umgehung der Lizensierung und damit illegal. Ob der Hersteller die Lizensierung/Aktivierung noch anbietet ist dafür völlig irrelevant.
Feyamius:
Man kann in XP aber auch systemintern die Aktivierungsprüfung abschalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln