Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Sinn und Unsinn von Taschendiebstahl als Fertigkeit

<< < (5/17) > >>

Lichtschwerttänzer:
Da war der böse, böse Endbossmagier und da war der Dieb mit seinen Spruchkomponenten...

System ADnD , Gerüchteweise soll er sehr wenig gezaubert haben.

chad vader:
Übrigens für genervte SLs mit Taschendieben in der Runde: Fahrt doch mal die Retourkutsche! Die Gegner bekommen bei jeder Gelegenheit wichtige Gegenstände gemopst? Dann nutzt das doch aus und lasst sie den Charakteren Fallen stellen. Wie wäre es zum beispiel mit als Schmuck getarnte Minibomben oder Klebstoffgefüllte Ritualbeutel-Attrappen? Überhaupt: Der Trend geht zum Drittbeutel. Schön, wenn der Schurke die Komponenten für Versteinern und Rutschigen Boden gemopst hat, der Notfall-Feuerball war aber in einer Geheimtasche im Ärmel versteckt.

Noir:
Hat eigentlich schon einmal jemand "Taschendiebstahl" gegen die Spieler eingesetzt? Das hab ich tatsächlich noch nie erlebt. Eigentlich auch ne witzige Idee ... wenngleich es mit Sicherheit für Knatsch am Tisch sorgt ;)

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: chad vader am 13.05.2015 | 12:45 ---Übrigens für genervte SLs mit Taschendieben in der Runde: Fahrt doch mal die Retourkutsche!
--- Ende Zitat ---
Köderbeutel mit Angelhaken

chad vader:

--- Zitat von: Noir am 13.05.2015 | 12:50 ---Hat eigentlich schon einmal jemand "Taschendiebstahl" gegen die Spieler eingesetzt? Das hab ich tatsächlich noch nie erlebt. Eigentlich auch ne witzige Idee ... wenngleich es mit Sicherheit für Knatsch am Tisch sorgt ;)

--- Ende Zitat ---
Na klar. Ich glaube es gibt sogar einige DSA-Abenteuer, die mit der Verfolgung eines Taschendiebs oder mit einem versuchten Taschendiebstahl beginnen. Frag mich aber nicht konkrent nach Namen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln