Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Sinn und Unsinn von Taschendiebstahl als Fertigkeit

<< < (6/17) > >>

Miriam:

--- Zitat von: 1of3 am 13.05.2015 | 12:18 ---Wenn du in einer Menschenmenge weilst, erhöhe einmal pro Tag deine Barschaft um xWy.

--- Ende Zitat ---

Ja, da sehe ich auch Potential, die Fähigkeit sinnvoll in die Runde zu integrieren. : )


--- Zitat von: Noir am 13.05.2015 | 12:35 ---Wohl gemerkt: Nur bei der reinen Fähigkeit. Sprich "Hin - Fähigkeit würfeln - weg".

--- Ende Zitat ---

Da gehe ich konform. Der Quest sollte natürlich nie auf diese banale Weise mit einem Wurf gelöst werden. Das habe ich vorausgesetzt, dass da mehr drumherum ist, wenn man dem Quest mittels Taschendiebstahl weiterhilft bzw. dass der Taschendiebstahlswurf nur ein Teilschritt der Lösung ist.


--- Zitat von: Noir am 13.05.2015 | 12:50 ---Hat eigentlich schon einmal jemand "Taschendiebstahl" gegen die Spieler eingesetzt? Das hab ich tatsächlich noch nie erlebt. Eigentlich auch ne witzige Idee ... wenngleich es mit Sicherheit für Knatsch am Tisch sorgt ;)

--- Ende Zitat ---

Sehr gute Idee. : )


--- Zitat von: Grey am 13.05.2015 | 11:57 ---- Magier: "OK, wir können gern gemeinsam reisen, solange du nicht mich beklaust."
- Dieb: "Keine Sorge. Ich beklaue grundsätzlich niemanden, der Blutsteine in der Tasche hat." (1)
- Magier: "Gut." (Pause.) "Moment, woher weißt du, daß ich Blutsteine in der Tasche habe!?"
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)(Bei MidgarD sind Blutsteine die Materialkomponente für den Zauber "Feuerkugel", Anm. d. Red.)
--- Ende Zitat ---

Eine sehr schönes Erlebnis in ähnlicher Manier ist mal wegen eines schlechten Wurfs gescheitert. Ich habe einen Dieb gespielt, der mit dem Magier der Gruppe nicht recht warm geworden ist (und umgekehrt), obwohl ich es zwischenzeitlich sogar forciert hatte. (Die Gruppe selbst hatte ingame durch die Charkaterverknüpfungen aber kein Problem, zusammenzuhalten, sodass das ein vertretbarer Zwist in der Gruppe war.)

Mein Dieb hatte viel zu teure Heiltränke geklaut, während unser Jäger den Apotheker abgelenkt hat. Die Heiltränke sollten gegen die Seuche helfen, die in der Stadt ausgebrochen war und die wir versucht haben, einzudämmen. Relativ kommentarlos habe ich dem Elfen den Heiltrank gebracht, weil der Dieb schließlich an sich kein schlechter Kerl war. Außerdem hat er kleinlaut einen Kredit für das Gasthauszimmer gefordert bzw. vom Elfen auch ein finanzielles "Dankeschön" erhalten, sodass unklar war, ob er jetzt Geld geliehen oder geschenkt bekommen hat. (Der Elf hätte ihn beinahe den Trank abgekauft, wäre ihm nicht der Gedanke gekommen, dass der Trnak vermutlich eh nicht ehrlich erworben war.)

Weil unsicher war, wie der Status des Geldes war, dies aber wohl eher ein Geschenk war, hat mein Dieb versucht, das Geld unbemerkt dem Elfen wieder unterzuschieben und notfalls zu sagen: "Ich habe das doch schon längst zurückgegeben, zähl doch nach." Schließlich sollte ihm niemand nachsagen, dass er auf Geld des Elfens dauerhaft angewiesen wäre oder ihm etwas schuldig wäre, oder sonst wie ein positives Verhältnis zu ihm besteht. Immerhin hatte er oft genug verkündet, wie überflüssig Elfenmagier wären.

Der Elf hat ihn aber dabei erwischt, worauf hin der Dieb ihn das Geldi n die Hand gedrückt und verlegen davon gerannt ist. Woraufhin ein zutiefst verwirrter Elf zurückblieb, der sein Geld bereits bei der Übergabe abgeschrieben hatte und in dem Moment auch gar nicht wusste, was für Geld das eigentlich sein sollte. xD

Ginster:
Ich sehe schon Möglichkeiten Taschendiebstahl einzusetzen. Allerdings gehen mir Schurkenspieler, deren gesamtes Charakterkonzept darauf aufgebaut ist, alles zu klauen, was nicht niet- und nagelfest ist, tierisch auf die Nerven. Leider kenne ich keine Runden, in denen das anders wäre und in meinen derzeitigen Runden fallen alle drei Schurkenspieler in diese Kategorie. Es ist nicht so, dass ich da große Probleme sähe oder nicht damit umzugehen weiß. Ich finde es schlicht zeitraubend und stinkend langweilig.

Draig-Athar:
Eine mögliche Anwendung besteht noch darin jemanden einen verbotenen/gestohlenen Gegenstand auf diese Weise unterzuschieben.

Aurean:
Taschendiebstahl als sinnvolle Fähigkeit im Spiel abseits von reiner Geldgewinnung (wie viel auch immer) fordert halt die Mitarbeit von beiden Seiten, Spieler und SL.
Als SL muss man dann halt auch Gelegenheiten bieten oder Situationen zulassen wo die Fähigkeit tatsächlich die Gruppe weiterbringt oder ihnen das weitere Vorgehen erleichtert. Der Klassiker hierbei wäre dann so was wie der Wachmann mit Schlüssel (oder auch Schlüsselkarte in einem eher modernen oder SciFi Setting).
In den Taschen eines Anderen rumzuwühlen ist aber auch immer ein high Risk vs high Reward Spielchen. Das sollte beiden Seiten klar sein. So was kann einer Gruppe in manchen Situationen das Leben erleichtern wenn es klappt, aber wenn sich der Taschendieb verschätzt hat und erwischt wird im gleichen Maß zusätzliche Probleme bereiten.

Feuersänger:

--- Zitat von: Grey am 13.05.2015 | 12:21 ---"Summen"? wtf?

Ich kenne Taschendiebstahl hauptsächlich als Mittel zur Beschaffung von plotrelevanten Items...

--- Ende Zitat ---

Ich glaub, das hab ich bisher genau ein Mal erlebt. Und da war es nicht mal direkt Taschendiebstahl sondern eher was vom Schreibtisch gemopst (während der Besitzer im Raum war).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln