Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Sinn und Unsinn von Taschendiebstahl als Fertigkeit

<< < (8/17) > >>

Darkling ["beurlaubt"]:
Aber könnte da nicht auch stehen:

Ich sehe schon Möglichkeiten Kämpfen einzusetzen. Allerdings gehen mir Kämpferspieler, deren gesamtes Charakterkonzept darauf aufgebaut ist, alles zu verprügeln, was nicht kooperativ und/oder unterwürfig ist, tierisch auf die Nerven. Leider kenne ich keine Runden, in denen das anders wäre und in meinen derzeitigen Runden fallen alle drei Kämpferspieler in diese Kategorie. Es ist nicht so, dass ich da große Probleme sähe oder nicht damit umzugehen weiß. Ich finde es schlicht zeitraubend und stinkend langweilig.

Oder wie wäre es mit:

Ich sehe schon Möglichkeiten Überreden/Verführen/Beeinflussen/Manipulieren einzusetzen. Allerdings gehen mir Sozialcharakterspieler, deren gesamtes Charakterkonzept darauf aufgebaut ist, alles zu bequatschen, was nicht kooperativ und/oder freundlich und hilfsbereit ist, tierisch auf die Nerven. Leider kenne ich keine Runden, in denen das anders wäre und in meinen derzeitigen Runden fallen alle drei Sozialcharakterspieler in diese Kategorie. Es ist nicht so, dass ich da große Probleme sähe oder nicht damit umzugehen weiß. Ich finde es schlicht zeitraubend und stinkend langweilig.

Crimson King:

--- Zitat von: Ginster am 13.05.2015 | 13:16 ---in meinen derzeitigen Runden fallen alle drei Schurkenspieler in diese Kategorie.

--- Ende Zitat ---

Unser 13th Age-Schurke klaut alles, was nicht niet- und nagelfest ist? Dann ist er so gut, dass er sogar auf Metaebene unbemerkt damit durch kommt.  ;)

Ginster:

--- Zitat von: Darkling am 13.05.2015 | 14:43 ---Aber könnte da nicht auch stehen:

Ich sehe schon Möglichkeiten Kämpfen einzusetzen. Allerdings gehen mir Kämpferspieler, deren gesamtes Charakterkonzept darauf aufgebaut ist, alles zu verprügeln, was nicht kooperativ und/oder unterwürfig ist, tierisch auf die Nerven. Leider kenne ich keine Runden, in denen das anders wäre und in meinen derzeitigen Runden fallen alle drei Kämpferspieler in diese Kategorie. Es ist nicht so, dass ich da große Probleme sähe oder nicht damit umzugehen weiß. Ich finde es schlicht zeitraubend und stinkend langweilig.

Oder wie wäre es mit:

Ich sehe schon Möglichkeiten Überreden/Verführen/Beeinflussen/Manipulieren einzusetzen. Allerdings gehen mir Sozialcharakterspieler, deren gesamtes Charakterkonzept darauf aufgebaut ist, alles zu bequatschen, was nicht kooperativ und/oder freundlich und hilfsbereit ist, tierisch auf die Nerven. Leider kenne ich keine Runden, in denen das anders wäre und in meinen derzeitigen Runden fallen alle drei Sozialcharakterspieler in diese Kategorie. Es ist nicht so, dass ich da große Probleme sähe oder nicht damit umzugehen weiß. Ich finde es schlicht zeitraubend und stinkend langweilig.

--- Ende Zitat ---

Nein. Denn die Kämpfer schlagen in meinen Runden nicht wahllos auf dem Marktplatz Leute nieder und Die "Sozialcharaktere" haben es sich nicht zur täglichen Aufgabe gemacht, Menschen zum Suizid zu überreden. Sie setzen ihre Fähigkeiten meistens so ein, dass es der Story dient. Es wird ein Problem gelöst, das die Gruppe hatte. Die Schurken brauchen leider oft ihre Extrawurst. Das kostet Zeit und schafft Probleme, die nicht immer spannend sind.

Aurean:
Das Taschendiebstahl so stiefmütterlich behandelt wird liegt meiner Meinung nach daran das es mehr kreativen Aufwand benötigt das Ganze so einzusetzen das es nicht zur One-Man-Show wird als beispielsweise eine Kampflösung. Irgendwie drauf hauen kann jeder. Aber sich in eine "Wir klauen jetzt XYZ" Gruppenaktion einzubringen liegt nicht jedem.

Eine Zweite Möglichkeit liegt gerade in der Rollenspiel-Erziehung. Gerade früher war ja der Gedanke wir sind die Helden und damit automatisch immer die Guten weit verbreitet. Da passt zwar das Bild des geläuterten Diebes in die Gruppe aber rumgehen und klauen geht da dann doch zu weit.

Ginster:

--- Zitat von: Crimson King am 13.05.2015 | 14:47 ---Unser 13th Age-Schurke klaut alles, was nicht niet- und nagelfest ist? Dann ist er so gut, dass er sogar auf Metaebene unbemerkt damit durch kommt.  ;)

--- Ende Zitat ---

Warte mal, bis ihr aus dem Dschungel raus seid und in eine Stadt kommt  :P

Aber stimmt, er ist (bisher) der am wenigsten Klischeebehaftete.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln