Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche ein einfaches zweitsystem

<< < (9/11) > >>

Abaton23:

--- Zitat von: Germon am 28.05.2015 | 10:53 ---..........
Warum sollte das ein Problem darstellen, was meinst Du mit kollabieren?

--- Ende Zitat ---

Wir spielten DS in einer Runde mit 5 Spielern, Stufe weiß ich nimmer exakt, der Zwerg und der Krieger hatten da schon Angriff um die 38 und einen kaum minderen Rüstschutz.

Andere Spieler spielten Heiler / Waldläufer. Deren Erfahrungsstufe war zwar genauso hoch, trotzdem hingen sie durch ihre Klassenwerte im Bereich Lebenspunkte und Rüstschutz den Kriegern extrem hinterher. Das wirkte sich durch die dem Grad entsprechenden Gegner radikal aus. So konnte ein feindlicher Krieger locker 20x auf den Zwerg hämmern, ohne dass der in große Schwierigkeiten geriet.

 - Leider ließ ich so einen Feind nur ein einzies Mal den Heiler treffen -- sofortiger Tod!
 - Im späteren Kampf schlug ein feindlicher Krieger wiederum nach 20 Hämmern ggegen den Zwerg nur 1 einziges Mal auf den Waldläufer -- sofortiger Tod!
 - Danach haben wir den Effekt in mehreren Kämpfen nachsimuliert. Der Effekt trat in 40% der Fälle beim Erstschlag gegen Waldläufer oder Heiler wieder auf.

Die Nicht-krieger revoltierten. Sie waren nach einer super Kampagne über 16 Spieltreffen nicht mehr zu bewegen, weiter mit DS zu spielen. Lagebesprechung mit einem anderen SL unseres lokalen Spielkreises: "Ja, Manfred, das hab ich Dir zu Beginn Deiner Kampagne prophezeit. Dasselbe hab ich auch mit ner Gruppe erlebt."

****************************************************************************************************************

Ich schlug den Spielern eine Hausregel ähnlich der D20-Vorteilswürfel bei D&D5 vor. So nähern sich mögliche Ergebnisse der 20, ohne sie zu überschreiten. Die Balance der Angriffsstärke von Kriegern und den Lebenspunkten von Nichtkriegern bliebe gewahrt.

Vorschlag einer Hausregel:
Ist ein Wert über der 20, so wirft man einen Würfel, um unter den Überhangswert zu kommen. Schafft man das, bekommt man einem 2. Vorteilswürfel wie in D&D und darf das bessere Ergebnis wählen.
_________________________________________________ _____

Beispiel Spielwert 28:
Der Spieler versucht mit einem W20 unter den Überhang der 8 zu kommen. Gelingt ihm das, dann darf er den eigendlichen Erfolgswurf mit 2 W20-Würfeln tätigen. Der bessere Würfel wird dann gezählt

Beispiel Spielwert 52:
Dem Spieler ist seit Erreichen des 40er-Wertes ein zusätzlicher Vorteilswürfel gewiss. Wenn er den Überhang 12 unterwürfelt, bekommt er sogar einen dritten W20. Nichtdesto Trotz zählt von diesen drei Würfeln nur der mit dem besten Ergebnis.
_________________________________________________ _____

Leider waren die Spieler so gefrustet, dass sie die Mechanik nicht testen wollten. Wir wechselten deshalb das System
(Was ich sehr bedaure. Abgesehen von der unglücklichen 20er-Regel kann ich DS wirklich empfehlen!)

Germon:
Wenn Schlagen/Abwehr Werte jenseits der 30 vorhanden sind, muss von einer High Level Runde mit entsprechender Ausrüstung ausgegangen werden. Ich vermute aber, dass eure Gruppe nicht so hochstufig und mit magischer Ausrüstung versehen war? Dann meinst Du wahrscheinlich den Einsatz von Talenten wie "Brutaler Hieb", die es ermöglichen den Schlagen Wert für eine begrenzte (!) Anzahl von Angriffen pro Kampf zu erhöhen?

Wenn die Kämpfer solche Werte haben und Heiler und Waldläufer auf etwa derselben Stufe sind, verstehe ich ehrlich gesagt die Diskrepanz nicht.

Natürlich hat ein Nicht-Nahkämpfer i.d.R. nicht solche hohen Abwehrwerte (bedingt durch fehlende Rüstung und Härte Werte), aber das System stellt ausreichend andere Möglichkeiten zur Verfügung.
Wenn meine Abwehr nicht so hoch ist, dann nehme ich das Talent "Ausweichen", welches für alle Klassen ab Stufe 1 verfügbar ist. Wie schaut der Krieger aus der Wäsche, dessen per "Brutaler Hieb" hochgepimpter Schlag, mal eben mit dem Einsatz eines Stufe 1 Talents komplett ins Leere geht?
Ich habe zu wenig Lebenskraft? Dann zaubere ich "magische Rüstung" (für Heiler ab Stufe 4) und erhöhe sie damit.
Das waren jetzt nur beispielhaft zwei Möglichkeiten, die auch bereits eher niedrigstufigen SC zur Verfügung stehen. Wenn die Nahkämpfer aber tatsächlich so hochstufig sind, dass Schlagen Werte von über 30 normal sind, stehen den Nicht-Nahkämpfern noch viel mehr Optionen offen. Gerade der Heiler ist in DS eine sehr mächtige Klasse.... Rock n´Roll.


Ich hoffe ich habe den Sachverhalt richtig erfasst und konnte ein wenig Aufklärung betreiben?
Ansonsten können wir das auch gerne weiterdiskutieren. Vielleicht ist in dem Fall ein Mod so nett und trennt das dann ab, gehört ja wirklich nicht mehr so richtig zum Thema.

Abaton23:
Danke Germon für die ausführliche Antwort. Es ist schon denkbar, dass die beiden Nichtkrieger ihre Werte und Spieloptionen recht schlampig verwaltet haben. Die zwei sind eher Geschichtenerleb-Bären, denn Powergamer. Als Spielleiter hab ich in einer Kampagne eh schon so einiges zu tun und bete den Spielern nicht noch ihren Charbogen bis zum Grad-12 vor.

Man bescheinigte der DS-Kampagne eine sehr untypische Spielweise. Es gab viele Rätsel, Geheimnisse, politische Machenschaften in- und um die Stadt Westheim. Dazu wurde sozusagen die gesamte Stadt von den Persönlichkeiten, Palastgärten bis zu den schmuddeligen Ecken und Gilden skizziert. Die Abenteurer bewegten sich in einem riesigen Sandkasten. Gekämpft wurde dabei nicht so oft, vieles war Aufklärung, Verfolgung, Intrigenspiel. Villeicht entwickelte sich deshalb ein Endkampf so überraschend.

Auf alle Fälle kann ich bescheinigen, dass DS durchaus als volles System mit Sozialspiel und mehr eingesetzt werden kann. Um das zu betreiben braucht man MITSPIELER und keine fummeligen Regelhartwürste über 400 Seiten.

Germon:
Die Kampagne klingt verdammt interessant.



--- Zitat von: Abaton23 am 29.05.2015 | 16:16 ---...Um das zu betreiben braucht man MITSPIELER ...

--- Ende Zitat ---
:d

Greifenklaue:
Die Idee der Mechanik ist aber gar nicht doof, gefällt mir.

Darf ich die für die SLAY verwenden (als Regelalternative)?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln