Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche ein einfaches zweitsystem

<< < (10/11) > >>

Abaton23:

--- Zitat von: Old Griffinhand am 30.05.2015 | 13:59 ---Die Idee der Mechanik ist aber gar nicht doof, gefällt mir.

Darf ich die für die SLAY verwenden (als Regelalternative)?

--- Ende Zitat ---

Na klar, wenn Du mir ordentlich huldigst  ~;D

Regeln sind dazu da, Spass zu verbreiten. Drum sah ich die Annehmbarkeit einer Hausregel an unserem Tisch stets als legitim an, wenn die Spieler sich mit was Offiziellem grad schwer tun. Ich würde Dungeonslayers auf alle Fälle wieder kaufen.

Greifenklaue:

--- Zitat von: Abaton23 am 30.05.2015 | 21:50 ---Na klar, wenn Du mir ordentlich huldigst  ~;D

Regeln sind dazu da, Spass zu verbreiten. Drum sah ich die Annehmbarkeit einer Hausregel an unserem Tisch stets als legitim an, wenn die Spieler sich mit was Offiziellem grad schwer tun. Ich würde Dungeonslayers auf alle Fälle wieder kaufen.

--- Ende Zitat ---

Klar! Wir können uns ja nochmal per PN auseinandersetzen, wie wir das realisieren.

Bei DS ist es ja ein Riesenvorteil, dass Hausregeln recht einfach integrierbar sind, ohne das Restsystem zu kippen, z.B. beim Ersetzen des Abklingsystems durchs Manasystem.

Und die Idee gefällt mir echt gut, könnte die Probleme beim ein oder anderen beseitigen - und würde den Sprung weniger heftig machen - und eine "22" fühlt sich deutlich anders an als eine "25" - und es wäre etwas weniger tödlich in hohen Stufen (was DS durchaus abkann, zumindest beschreiben das einige als Problem). Kurzum, die gefällt mir gerade immer besser ;)

Deep_Impact:
Wir schweifen gerade extrem ab, vielleicht sollte ein MOD das mal abtrennen.

Vorneweg: Die Vorteil-Mechanik von D&D5 mag ich total gerne, schnell und einfach.

Bei DS hängt da aber auch der Schaden dran, dass heißt, wenn ich den besten aus 2W20 nehme, mache ich ja maximal 20 Schaden, das ist natürlich gut, aber ich kann mir vorstellen, dass der Kampf in hohen Stufen sich dann teilweise zieht wie Kaugummi, da ein Monster wie ein Dämonenfürst mit seiner Verteidigung von 32 ja auch zwei Würfel dagegen wirft.
Dazu kommt, dass man, wenn ich mich jetzt nicht verschätze, auch mehr Würfe pro Aktion macht, oder?
- 1. Würfel
- Kontrollwurf, ob man einen Vorteilswürfel bekommt
- ggf. 2.Würfel, um dann den höheren aus 1. und 2. zweitem zu bestimmen.

Im ersten Moment habe ich auch gedacht, klar den ersten braucht man ja garnicht. Aber in der SLAYENGINE bestimmt ja der 1. Würfel, ob man einen Patzer oder Immersieg bekommt. Wie habt ihr das in der Hausregel geregelt?

Abaton23:
Um weiter abzuschweifen, ev, sollte mans wirklich abtrennen,

Der erste Würfel, der schon immer da war, stellte fest, ob ein Patzer/Immersieg vorlag. Er hat jetzt lediglich eine zusätzliche Aufgabe, nämlich um unter den Überhangswert zu kommen. Bei Erfolg entsteht das Anrecht auf einen zusätzlicher Vorteilswürfel, der lediglich nicht mehr aufaddiert, sondern gewählt wird. Die Hausregel erzeugt somit keine zusätzlichen Würfel, die es vorher nicht gab.

Deep_Impact:
Und bei deinem 28 Schlagenwert, wieviel Schaden richtet da ein Immersieg an? 28 oder 20?

Hab die Kämpfe denn länger gedauert?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln