Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Suche] Leseanleitung für Starblazer Adventures
D. M_Athair:
... das Ding steht momentan bei meinen Eltern und setzt Staub an.
Und dennoch: Jedes mal, wenn ich mir irgendwelche FATE-Sachen anschaue, denke ich an SBA.
Hat wer 'nen Lese-Guide?
Was ist essentiell? Was kann ich getrost weglassen?
Blechpirat:
Weg lassen kannst du eigentlich: Alles bis auf die Bilder. Interessant fand ich den Versuch, Organisationen und Staaten als Charaktere abzubilden, um damit Dinge zu machen, wie es Reign mit seinen Companies macht. Aber während Reign diese Würfe durch den SL im Hintergrund abbilden kann, braucht Fate "Erzählpower" - letztlich also einen Spieler für die Company. Fürs Sandboxing daher mäßig hilfreich, ob es für das High-Level-Spiel taugt, vermag ich nicht zu sagen. Ansonsten ein überregeltes Fate3.
D. M_Athair:
Das liest sich an und für sich ganz gut. Was mich an SBA auch begeistert sind die Bilder. Allerdings: Von FATE habe ich so gut wie keine Ahnung. Sprich: Die ganz basalen Spielregeln muss ich mir wohl über SBA erschließen. Bei Free FATE fehlten mir ansprechende Beispiele.
Turbo Fate (das ja auf der neuesten FATE-Version basiert) ... hat mich beim Lesen verjagt. Die Art und Weise, wie das Buch mit mir spricht, macht mir das Verstehen sehr mühsam.
Hotzenplot:
Witzig, ich hab das Ding auch zu Hause rum stehen und immer, wenn ich an mein Rollenspielregal stehe, sehe ich es und erstarre in Ehrfurcht vor diesem dicken Wälzer. ;D
Für mich war FATE Malmsturm relativ gut zu lesen (ist aber natürlich schon etwas anders als freeFATE oder FATE turbo). Fate2Go kann ich noch empfehlen, da habe ich die Steelcase seit kurzem. Allerdings ist das so nicht mehr lieferbar, vielleicht gibt es da noch als PDF?
Blechpirat:
Für mich ist die verständlichste Form Fate Core. Und das gibts ja zufällig gerade auf Deutsch. SBA ist m.E. für den Einstieg viel zu überladen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln