Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Fallout 4
knörzbot:
--- Zitat von: Quill am 15.11.2015 | 14:15 ---100 Schuss hab ich bestimmt auch noch ... nur verteilt auf 15 verschiedene Waffen :p .
Mit Nahkampf konnte ich mich bisher nicht wirklich anfreunden. Dazu macht das Schießen auch zu viel Spaß ~;D
--- Ende Zitat ---
Mittlerweile kann ich über ausreichend Munition nicht klagen. Habe gerade eine neue Energiewaffe von der Brotherhood of Steel bekommen und jede Menge Energiezellen. ;D
Supersöldner:
von ihren leichen hoffe ich doch .
Michael:
Kann bislang über Munitionsprobleme nicht klagen. Ich glaube nur bei Schrotflinten habe ich einen leichten Mangel (knapp 100 Schuss), alle anderen Waffen mit deutlich mehr Munition (bis knapp 2000 Schuss für die 45er).
@Quill: falls du aus Versehen den Companion angewählt hast, einfach die Tab-Taste drücken.
First Orko:
So, unserer Montags-Zockrunde (wir treffen uns Montags zu dritt und zocken über PS4 auf Beamer gemeinsam ein Spiel durch) betritt jetzt auch die Pfade von Fallout 4.
Gestern war die erste Runde, also vom Tutorial bis zur Powerarmor (wo unser dritter Mann, der gestern nicht dabei war, nächste Woche direkt starten darf ;))
Meine unreflektierte Meinung bis jetzt:
Grafik
Auf PS4 ist... schick. Nichts, was meine Kinnlade runterfallen lässt, aber kann sich sehen lassen
Story:
bisher ganz ordentlich, der Einstig ist sehr atmosphärisch gemacht, danach flacht es etwas ab und wechselt halt in den Erkundungsmodus, der sich weitestgehend auf Jagen&Sammeln beschränkt.
Gameplay:
Hier muss ich ausholen. Bisher habe einen leichten Bogen um die Elder Skrolls-Reihe gemacht, faktisch jedes Spiel, dass ich davon angefasst habe hat mich aufgrund der überbordernden Opulenz der Welt (schiere Größe und Offenheit) zusammen mit dem für mich unterträglich nervige Micromanagement abgeschreckt. Was mich insbesondere bei Skyrim gestört hat ist, dass man insbesondere zu Beginn ja faktisch JEDEN SCHEIß einpacken kann und auch will, weil man ja nicht weiß ob man es "für später" mal braucht. Der offensichtliche Müll ist ja wenigstens gekennzeichnet aber spätestens bei den Crafting-relevanten Items hatte ich nach kurzer Zeit - und zwar nachdem ich aufgrund eines Blattes Papier oder so zuviel nicht mehr vorwärtskam - komplett die Lust verloren.
Mir ist klar, dass der Jagd-und-Sammeltrieb inherent für diese Spiele ist, aber die Umsetzung davon hat mich immer abgeschreckt. Als jemand, der in MMOs am liebsten die "alles aufnehmen"-Taste nutzt und interessante Objekte bitte gern auf der Minimap sehen möchte und keine Lust hat, jede Schublade zu durchsuchen, nur um in 1 von 10 Fällen statt Staub,Taschenmesser und Tagebuch dort auch mal einen Regenerationstrank zu finden (genau _diese_ aber überlebensnotwendig sind!), ist das vielleicht auch kein Wunder ;)
Nun habe ich mich also für Fallout4 breitschlagen lassen. Und was soll ich sagen: Atmo, Steurung, Kampf, Umsetzung des SPECIAL-Systems gefällt mir alles sehr.
ABER.
Die ganze, elendige Sammelei - au Backe. Ich weiß schon, welche Mods ich mir auf dem PC als erstes holen würde (-> Autoloot)! Mir ist klar, dass das für beinharte Fallout-Endzeit-Freaks reinste Frevelei ist, aber für mich ist das künstlich erzeugte Spielzeit und mich reißt dieses stupide Gegend-Absammeln komplett aus der Immersion.
Da ist also eine Gruppe von Raidern, die sich in ner Bibliothek verschanzt hat - cool! Also erstmal gute Position suchen, schleichen, springen, ballern, Hund nach vorn schicken - alles super. Aber dann halt die große Frage: Räume durchsuchen, dann weiter bis zum nächsten Triggerevent laufen - weil man ja weiß, dass das Spiel diese Pausen macht - oder erst den Kampf durchziehen und dann den ganzen Weg wieder zurück laufen...
Wie gesagt, das ist sicher Geschmackssache, aber so eine Art "Bereichs-Autoloot" wäre für Spieler wie mich bestimmt eine zusätzliche Motivation.
Nunja, und dann gibt es offenbar noch den "Befestigungsmodus", wo man nach bester Tower-Defense-Manier Ressourcen sammeln und die Basis aufstocken "darf" (wenn ich das richtig verstehe, ist das sogar ein MUSS im späteren Spielverlauf?).
Ich bin nicht sicher, ob ich hier den spielerischen Vorteil sehe. Denn Tower Defense ist für mich sooo weit weg von dem Action-Rollenspiel, als dass sich Fallout gerne präsentiert, dass ich da sehr, sehr skeptisch bin. Mein Vorteil unser Montagsrunde ist, dass ich solche stumpfen Management-Tätigkeiten (rumlaufen & verwerten) einfach wegdeligieren kann an Mitspieler, dem sowas Spass macht.
Aber für mich alleine wäre das schon zu viel Management in einem Spiel, dass mich mit cooler Optik und Soundkulisse eigentlich gefangennehmen will.
Abseits der Pfade gibt es ganz Skyrim-typisch anscheinend auch die "Neben-Dungeons", wo man mehr Zeug finden kann.
Alles in allem scheint mir Fallout 4 solide, gute Bethesda-Standardkost zu sein mit ein paar Aufsätzen (S.P.E.C.I.A.L.- System, Tower Defense, Hund).
Ich freue mich auf jeden Fall auf nächsten Montag, bin aber froh, mich nicht mit allen Aspekten des Spiels auseinandersetzen zu müssen und dafür Mitspieler habe ;) Den Hype kann ich nur bedingt nachvollziehen und vermute, dass der eher mit der Marke Fallout als mit der eigentlichen Spielqualität zu tun hat. Aber wie gesagt: Wir sind noch ganz am Anfang...
Quill:
Naja gut, bei Fallout wars schon immer irgendwie mit ein Reiz des Spieles, überleben zu müssen und dafür jeden erdenklichen Scheiß zu sammeln, um den zu verkaufen oder was draus zu basteln ... dieses Mal nützt einem der ganze Crap ja sogar was, weil man alles verschrotten, in seine Einzelteile zerlegen und daraus neuen Kram bauen kann. Und im Gegenteil zu Skyrim oder Dragon Age Inquisition, wo mich der ganze Crafting-Scheiß total gestört hat, finde ich es hier sogar ganz nett, weil es relativ intuitiv ist und das Spiel einem recht gut anzeigt, was man machen kann, welche Dinge einem noch fehlen, etc. . Tatsächlich hab ich gestern, als ich von der Arbeit supermüde nach Hause kam, einfach mal ne Stunde Müll verschrottet und ein paar neue Sachen gebaut, das ist irgendwie geistlos und entspannend ~;D .
Kann aber durchaus verstehen, wenn man da wenig Lust zu hat, in Skyrim hab ich z. B. auch immer nur Waffen und Rüstungen gebaut, weil mans halt irgendwie musste, und die ganzen restlichen Sachen wie Tränke brauen, Sachen verzaubern, etc., ignoriert. Aber das ist halt auch ne Fantasy-Welt und in der Endzeit-Fallout-Welt finde ich das Suchen und Verwerten von allen möglichen Sachen schon ganz passend und teilweise stimmungsvoll.
Wobei ich neulich auch echt genervt war, weil ich durch Radiation fast 3/4 meiner Lebenspunkte verloren hatte und ums Verrecken weder Radaway noch einen Arzt noch einen Händler fand. Da war dann jede blöde Zufalls-Kampfbegegnung immer gleich mein Tod und das war echt ätzend. Aber das hat sich inzwischen auch gegeben, weil ich jetzt mehr Gebiet entdeckt und auch nen Arzt gefunden habe.
Was meiner Meinung nach das Spiel sehr aufwerten würde, wäre eine Möglichkeit, sich bestimmte gesuchte Gegenstände auf der Karte anzeigen zu lassen. Diese blöde Lupe, die man da einblenden kann, zeigt einem ja die entsprechenden Gegenstände nur im Inventar von Händlern oder zu durchsuchenden Behältern an. Wenn man also dringend irgendwas braucht, um XY zu bauen, kann man nur auf Zufall hoffen und das nervt dann schon ein wenig. Aber vermutlich gibts da auch nen Mod mal irgendwann für.
Außerdem find ich es schade, dass es keinen Modus gibt, in dem man essen, trinken und schlafen muss, das fand ich bei New Vegas extrem cool und stimmungsvoll.
Was ich super finde, ist die Tatsache, dass der Protagonist eine Stimme hat und es in Gesprächen auch immer wieder so Quasi-Cutscenes gibt. Die weibliche Sprecherin finde ich auch extrem gut bisher. Die Companions sind bislang auch ganz nett, auch wenn ich den blöden Hund wohl mal mit der Konsole beschwören muss, weil er nämlich weg ist. Dedöö.
Die Story find ich bisher auch ganz nett, wobei ich noch nicht viel von ihr mitbekommen habe, bin eben erst in Diamond City angekommen.
BTW: Könnten wir uns vielleicht drauf einigen, storyrelevante Dinge hier im Thread erstmal in Spoilertags zu schreiben?
--- Zitat ---@Quill: falls du aus Versehen den Companion angewählt hast, einfach die Tab-Taste drücken.
--- Ende Zitat ---
Jep, das klappt. Danke! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln