Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche Space Opera Setting
Darkling ["beurlaubt"]:
--- Zitat von: aikar am 10.06.2015 | 09:21 ---Wenn ich das richtig verstehe, ist es "nur" eine Sammlung verschiedener Schauplätze für das SaWo-SciFi-Companion? Stimmt das so? Und falls ja, taugen sie was?
--- Ende Zitat ---
Jain. Es gibt einen kostenlosen Primer, der das (wirklich sehr grobe) Setting umreißt und den Regelunterbau stellt in der Tat das SciFi-Companion dar. Grundidee ist, dass die SCs (vielleicht auch als Freelancer) für JumpCorp arbeiten, einem Galaktokonzern, der seine Finger irgendwie überall mit drin hat. Das dient als Rahmen dafür, dass man einen bequemen Grund hat, einen Auftraggeber zu präsentieren.
Die einzelnen Plot-Point-Kampagnen sind dabei sowas wie eigene kleine Settings in dem groben, großen Rahmen, die sich jeweils mit einem einzelnen System befassen und darin eine ganze Kampagne spielen lassen.
Zwei davon habe ich und kann sie als Beispiel heranziehen:
Leviathan ist ein Planet, der als Riesen-Jurassic Park dient. Der Konzern, der dort Hotels betreibt und Safaris anbietet benötigt zusätzliche Sicherheitstruppen und wendet sich an JumpCorp. So haben die SCs einen Grund, dort zu sein und zu arbeiten.
Die Kampagne jagt die SCs einmal über den kompletten Planeten und bietet ein Geheimnis, das das Setting (The Last Parsec im Ganzen, nicht nur das "Setting im Setting" Leviathan) insgesamt ein wenig mehr ausfleischt.
Eris Beta V ist das zweite "Setting im Setting", das ich habe und beschreibt ein Sternensystem, das hauptsächlich als Riesen-Minenstation genutzt wird, weil es unzähliche Asteroiden gibt, in denen sich Trümmer eines uralten Raumschiffes finden lassen. JumpCorp wirbt dafür, dass man in Eris Beta bequem Geld machen kann, sei es als Prospektor, Sicherheitsfachmann, Ingenieur, Techniker oder sogar als Kopfgeldjäger, da eine solche Goldgrube eben auch Kriminelle anzieht..
Auch hier werden die SCs wieder kreuz und quer (nicht über einen Planeten, sondern durch das gesamte System) geschickt. Ebenso steht auch hier am Ende wieder ein Geheimnis, welches The Last Parsec insgesamt ein wenig mehr Substanz verleiht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)In beiden Kampagnen erfährt man ein wenig mehr über einen Krieg in grauer Vorzeit, der von zwei mutmaßlich ausgestorbenen Alienrassen geführt wurde. Jede der beiden Kampagnen widmet sich dabei jeweils einer der beiden Kriegsparteien.Falls du dir eine aussuchen müsstest würde ich zu Eris Beta V raten.
Insgesamt kann man ohne großen Aufwand auch auf JumpCorp verzichten, wenn man kein solches Auftraggeber-Auftragnehmer-Szenario mag und sein eigenes Ding durchziehen möchte. Dadurch, dass der Rahmen so unglaublich vage ist kann man die beiden Kampagnen auch einfach als gute Beispiele betrachtet, das man mit diesem Framework gut sein eigenes Ding durchziehen kann.
Auch wenn es nicht in deiner engeren Auswahl ist möchte ich noch ein paar Worte zu Mercenary Breed verlieren:
Die Prämisse ist ähnlich wie bei The Last Parsec. Die SCs spielen klassisch "Söldner", die in diesem Fall nicht unbedingt von JumpCorp, sonder von quasi beliebigen Konzernen angeheuert werden, um für diese Missionen auszuführen. Es wird mehr Settinghintergrund geliefert, in dem ein gewisser Teil des Universums näher beschrieben wird, in dem diese Missionen spielen können. Es kommt mit einem Konzern-Generator daher, bietet auch Tabellen, um on the fly Planeten auszutüfteln und auch ein Missions-Generator ist dabei. Hier gibt es auch abgefahrenere Alien-Rassen und sogar einen Generator, um auf die schnelle eigene Rassen zusammenzuzimmern.
Mit relativ wenig Arbeit könnte man es wunderbar mit The Last Parsec mischen!
Sowohl TLP als auch MB verstehen sich als Werkzeugkästen, um damit sein eigenes Ding zu machen, sind grob genug, um nach eigenem Wunsch Rassen einzubauen oder zu streichen und ich glaube, mit dem SciFi-Companion und einem oder gar diesen beiden Settings hast du genug an der Hand, um eine Spielwiese ganz nach persönlicher Präferenz zu stricken, die genau dem von dir gewünschten entspricht.
MB kommt mit mehr Hintergrund daher, bietet aber keine fertigen Abenteuer oder Kampagnen, TLP ist gröber, dadurch leichter auf den persönlichen Geschmack anzupassen (was logischerweise mehr Eigenarbeit veerlangt) und bietet ganze Kampagnen als Beispiele, was alles geht.
Ich hoffe, das hilft. :)
--- Zitat von: aikar am 10.06.2015 | 09:21 ---High Space, Last Parsec oder Strange Stars mit Savage Worlds
--- Ende Zitat ---
Falls du High Space näher in Augenschein nehmen solltest würde ich mich über jedes bisschen Mehr an Beschreibung, als aus den "Klappentexten" bei DriveThru hervorgeht freuen.. ;)
aikar:
Zwischenstand:
Starship Tyche hab ich durch und abgelehnt. Zwar cool gemacht, aber für meinen Geschmack zu Star-Trek-ig (offenischtliche Kopie, komplett mit Raumflotte, "Vulkaniern" und explodierenden Computerterminals). Sicher super, wenn man genau den Stil will, aber trifft nicht das, was ich suche.
Momentan les ich mich gerade durch Sails Full of Stars, was ich aber wohl eher mal für Space 1889 verwenden werde und Cold & Dark. Danach kommen High Space und Strange Stars dran.
--- Zitat von: Lasercleric am 10.06.2015 | 10:02 ---Dann wird Dich das sicherlich auch interessieren: http://fatesf.blogspot.de/2015/04/fate-strange-stars-in-layout.html.
--- Ende Zitat ---
Jap, interessiert mich sogar sehr, danke für den Tip.
@Darkling: Danke für die Informationen! Den Primer hab ich mir angesehen, war nicht so meins, aber die beiden Settingbände klingen interessant, die werde ich mir sicher ansehen und evtl. in einen anderen Kampagnenhintergrund integrieren. Auch Mercenary Breed schaue ich mir gerne an.
aikar:
So, Strange Stars wurde mal durchgelesen. Eine kurze Meinung gebe ich hier.
Ich werde es meinen Spielern auf jeden Fall mal vorlegen. Ich befürchte nur, dass die Gruppe nicht so sehr auf gemeinschaftliche Settingentwicklung während des Spiels aus ist und genau dafür wäre Strange Stars perfekt.
Aber evtl. mal als eigene Kampagne mit Fate, Savage Worlds, oder Apocalypse World
Danke auf jeden Fall für den Tip.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln