Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Wiederbelebung (theoretisch) unbegrenzt - ja oder nein?

<< < (5/25) > >>

blut_und_glas:

--- Zitat von: ElfenLied am 20.09.2015 | 09:09 ---Macht man Wiederbelebung dagegen einfach, günstig und zugänglich, dann fängt es das Risiko ab. Man kann als SL auch Gegner einsetzen, die mit den SCs gleichstark sind, und dann entscheidet im Kampf neben reinem Würfelzufall eben auch Strategie und Taktik.

--- Ende Zitat ---

Oder es werden eben einfach häufiger neue Charaktere erstellt, ohne das als besonders problematisch zu sehen...

mfG
jdw

Feuersänger:
Cleric auch? Cool, hatte ich gar nicht gesehen.
Dabei gibts in 5E ja auch (fast) keine Save-or-Dies mehr wie in 3E und früher. Die waren mE der Hauptgrund für die einfache Wiederbelebung.

@EL: oder das System ist komplex _und_ tödlich, da würfelst du dann auf 3 Tabellen um festzustellen, _wie_ dein Charakter zu Tode kommt bzw qua Verstümmelung unspielbar wird. :p

@jdw: für solche bescheuerten Meatgrinder ist mir meine Rollenspielzeit zu schade. Dann könnt ich auch gleich n Tabletop schieben.

blut_und_glas:
Und für intelligente Meatgrinder?

mfG
jdw

ElfenLied:
@Feuersänger: 4 Goblins auf Stufe 1 oder 4 Hobgoblins auf Stufe 3 ist doch ein Save-or-Die  >;D

Rolemaster ("Trägst du einen Helm?" ) hatte schon einen gewissen Galgenhumor. Ich habe bislang in keinem anderen Spiel einen Charakter durch Querschnittslähmung verloren  :gasmaskerly:

Feuersänger:

--- Zitat von: blut_und_glas am 20.09.2015 | 09:55 ---Und für intelligente Meatgrinder?

--- Ende Zitat ---

Ein schwarzer Schimmel? Military Intelligence? Microsoft Works?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln