Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Wieviel Mechanismen braucht Rollenspiel?

<< < (37/49) > >>

Sashael:

--- Zitat von: Abaton23 am 21.06.2015 | 21:41 ---Vor allem, was können die heutigen überkomplexen Regelwerke darstellen, was die "rudimentären Regelsätze der 80er" nicht konnten? Das klingt doch schön elitär.

--- Ende Zitat ---
Was können heutige Füller, was die Gänsefedern der Mönche im Mittelalter nicht konnten? Die sind doch voll elitär.

Ich finde es ganz schön elitär, heutigen durchdesignten Regelwerken einen Mehrwert abzusprechen. Das klingt in meinen Ohren viel mehr nach Besserspielerattitüde als alles andere.
Und sorry, aber diese Deppen, die sich und ihr Spielsystem für was Besseres hielten und auf weniger regelgewandte Mitspieler herabblickten, die rannten auch in der "guten alten Zeit" im Dutzend billiger über die Cons.

YY:

--- Zitat von: Abaton23 am 21.06.2015 | 21:41 ---Heute sollen das aber nur "Einsteigersysteme" sein? Genau das ist die Degradierung der schlanken Systeme mit der Unterstellung von "Anfängerniveau" und auch die Degradierung der Jugend.

--- Ende Zitat ---

Schmeiß nicht Einsteigerboxen und schlanke "vollständige" Systeme zusammen.
Einsteigerboxen gibt es ja gerade nur von Systemen, die man Kritikern zufolge einige Semester studieren muss... ;)

Edvard Elch:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: YY am 21.06.2015 | 23:00 ---Schmeiß nicht Einsteigerboxen und schlanke "vollständige" Systeme zusammen.
Einsteigerboxen gibt es ja gerade nur von Systemen, die man Kritikern zufolge einige Semester studieren muss... ;)

--- Ende Zitat ---

Ich will ne SEUCOR-Einsteigerbox. Lsst sich da was machen, 1of3? Kickstarter?  ~;D

Thandbar:

--- Zitat von: Abaton23 am 21.06.2015 | 21:41 ---Vor allem, was können die heutigen überkomplexen Regelwerke darstellen, was die "rudimentären Regelsätze der 80er" nicht konnten? 

--- Ende Zitat ---

Eigentlich wird, so zumindest mein Eindruck, die "Überkomplexität" allenthalben abgebaut, und das schon seit Jahren.
In D&D war die 4E schon mal etwas schlanker als die 3E. Die 5E hat dann nochmal deutlich weniger Regeln, eigentlich sogar weniger als AD&D (wo es viele Ausnahmen und Subsysteme gab).
Shadowrun ist in den letzten Editionen angeblich auch immer weiter gestreamlinet worden.
Ars Magica ist von 4 auf 5 ebenfalls einheitlicher geworden.
Die nWoD wirkt in meinen Augen deutlich schlanker im Vergleich zur oWoD.
Exalted 3 *soll* einfacher werden als der Vorgänger (naja, mal abwarten ...)

DSA mit dem deutlichen Anstieg an Regelbestandteilen von der 3 auf die 4 ist, glaube ich, eher ein Extrem- und Spezialfall. Aber auch hier will man doch mit der fünften Edition eher wieder zurückschrauben.

Chiarina:
Ars Magica 5 ist einheitlicher als Ars Magica 4. Schlanker aber sicherlich nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln