Pen & Paper - Spielsysteme > Cypher System

Cypher System Rulebook

<< < (7/26) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Antariuk am 21.07.2015 | 11:57 ---Falls es die Zeit und Motivation hergibt, erzählt mal ein bißchen was so alles drinsteht. Die Kapitel zu den einzelnen Genres würden mich interessieren, und natürlich auch was es so für Deskriptoren und Foci gibt.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Murder-of-Crows am 18.06.2015 | 20:30 ---Eine erste Vorab-Rezi: http://www.geeknative.com/52601/decrypting-the-cyphers-a-preview-of-the-cypher-system-rulebook/

--- Ende Zitat ---

Wisdom-of-Wombats:
Ich bin übrigens von den Foki etwas enttäuscht. Da ist fast nix neues dabei, wenn man alle bisherigen Bücher hat. Nur Masters Insects wurde zu Masters the Swarm umbenannt (finde ich damit aber einen coolen Fokus). "Doesn't Do Much" und "Would like to Read" sind zumindest gute Ideen, aber halt auch jetzt nicht die Bringer... Alle anderen sind wirklich schon dagewesen, halt nur Settings unabhängig und in einem Buch.

Die Fahrzeugregeln sind mir fast zu simpel. Da würde ich gerne Hit Points doch noch drüber ziehen. Andererseits dürfte damit Star Trek gut funktionieren.

Bei den Genres hätte ich mir Beispiele für Skills erhofft. Stattdessen bekomme ich da nur die generische Tabelle aus der Einleitung, die so schon bei The Strange und Numenera drin war. Hm... hätte man besser machen können.

Lasercleric:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 21.07.2015 | 12:34 ---Ich bin übrigens von den Foki etwas enttäuscht. Da ist fast nix neues dabei, wenn man alle bisherigen Bücher hat. Nur Masters Insects wurde zu Masters the Swarm umbenannt (finde ich damit aber einen coolen Fokus). "Doesn't Do Much" und "Would like to Read" sind zumindest gute Ideen, aber halt auch jetzt nicht die Bringer... Alle anderen sind wirklich schon dagewesen, halt nur Settings unabhängig und in einem Buch.
Die Fahrzeugregeln sind mir fast zu simpel. Da würde ich gerne Hit Points doch noch drüber ziehen. Andererseits dürfte damit Star Trek gut funktionieren.
Bei den Genres hätte ich mir Beispiele für Skills erhofft. Stattdessen bekomme ich da nur die generische Tabelle aus der Einleitung, die so schon bei The Strange und Numenera drin war. Hm... hätte man besser machen können.

--- Ende Zitat ---
Danke für Deine erste Einschätzung. Ich hatte mir mehr davon erhofft - war aber vielleicht nach den Erfahrungen mit der regelseitigen copy/paste Orgie "The Strange" nicht anders zu erwarten. Wie sehen denn die Grundzüge der Fahrzeugregeln?

Bisher habe ich NPC-Fahrzeuge wie Kreaturen und PC-Fahrzeuge entweder als Asset oder ggf. als (gemeinsam gesteuerte) PCs behandelt. Das hat damals ad-hoc eigentlich ganz iO funktioniert.

aikar:
Gut, bei den Foki hatte ich mir nicht mehr erwartet. Die Auswahl ist ja schon ziemlich gewaltig, wenn man Numenera, The Strange und alle Addons zusammen nimmt. Viel neues war da nicht mehr unbedingt nötig. Zusammenfassung halt, nicht Erweiterung, das wurde ja oben schon besprochen.

Die Fahrzeugregeln gefallen mir wiederum extrem gut. Damit hat man kein stupides HP-Runterschießen, sondern eher gezielte Angriffe alla X-Wing auf Todesstern.
Hat auch ein bisschen was vom Raumschiff-Schadensmodell von Traveller.
Ist wohl einfach eine Geschmacksfrage.
Im Zweifelsfall hindert dich aber ja nichts daran Fahrzeuge wie Monster zu behandeln, mit Hitpoints und Schadenswerten für die Waffen.

Bin bis jetzt gerade direkt vor den Genres. Bis jetzt gefällt es alles in allem gut. Eben das, was ich schon oben gesagt habe: Super für Leute die selber was basteln wollen. Wenn man was vorgefertigtes haben will, nehmt Numenera oder the Strange (oder eines der anderen Settings, die jetzt sicher kommen werden), dann könnt ihr auf dieses Buch verzichten.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Lasercleric am 21.07.2015 | 12:52 ---Danke für Deine erste Einschätzung. Ich hatte mir mehr davon erhofft - war aber vielleicht nach den Erfahrungen mit der regelseitigen copy/paste Orgie "The Strange" nicht anders zu erwarten. Wie sehen denn die Grundzüge der Fahrzeugregeln?

--- Ende Zitat ---

Fahrzeuge haben Stufen und die Differenz der Stufen beeinflusst die Angriffe. Bspw. ein gemoddetes Moped Stufe 2 greift einen Mad Max Truck Stufe 4 an. Dann ist die Schwierigkeit des Angriffs schon mal um 2 Stufen höher (also Stufe 6). Dann steigt die Stufe noch, je nach dem welches Teil des Mad Max Trucks ich treffen möchte. Danach bringt der Spieler ganz normal Asssets, Effort und Skill ein, um die Stufe des Wurfs zu reduzieren. Hat er dann Erfolg, so ist das anvisierte Teil des gegnerischen Fahrzeugs zerstört.

Ich finde damit kann man Fahrzeugkämpfe durchaus gut simulieren. Falls einem das zu wenig ist kann man ja immer noch Panzerung und Schilde als Trefferpunkte drauf legen.
Und ja, bei Sci Fi ist man dann recht nahe an Traveller oder Star Trek.

Was mir übrigens gut gefällt: Die Flavor, die Genre-Kapitel und ganz besonders die neue Rüstungsregelung. Da überlege ich mir, ob ich die nicht für Numenera und The Strange übernehme: jede Rüstung hat einen Kostenfaktor, der auf alle Punkteausgaben aus dem Speed Pool draufgerechnet wird. Das ist erheblich besser als die Might/Speed Reduktion von Numenera und The Strange.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln