Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Eigenkreation oder Kaufabenteuer/-kampagne?
Rhylthar:
--- Zitat --- Was sind denn Deiner Meinung nach die besten Kaufabenteuer für D&D?
--- Ende Zitat ---
Editionsübergreifend inklusive d20 3rd Party Publisher?
Puuh, da gibt es ziemlich viele, ich beschränke es mal auf 3. Keines von denen ist perfekt in sich, also individuell anpassen muss man wohl immer, aber ingesamt gesehen sind es wohl die, die ich sowohl sehr sehr gerne leiten als auch spielen würde.
a) Tears for Twilight Hollow (DUNGEON 90)
b) Vault of Larin Karr (Necromancer Games)
c) Legacy of the Crystal Shard (WotC)
Und eines, was ich total mag, aber nicht jedermanns Sache ist: The Ebon Mirror (Atlas Games).
Antariuk:
--- Zitat von: Rhylthar am 19.07.2015 | 21:25 ---Und eines, was ich total mag, aber nicht jedermanns Sache ist: The Ebon Mirror (Atlas Games).
--- Ende Zitat ---
+1 :d
Die d20 Abenteuer von Atlas Games waren IMO mit die besten aus der gesamten Ära... 3 Days To Kill, The Last Dance, In The Belly Of The Beast, The Tide Of Years, alles wirklich gute Module mit Ideen und Plots die man so selten woanders gesehen hat. Vor allem The Last Dance bricht wirklich mit ein paar D&D Konventionen.
Radulf St. Germain:
--- Zitat von: Rhylthar am 19.07.2015 | 21:25 ---
a) Tears for Twilight Hollow (DUNGEON 90)
b) Vault of Larin Karr (Necromancer Games)
c) Legacy of the Crystal Shard (WotC)
--- Ende Zitat ---
Das könnte zumindest eine Ursache für unsere unterschiedliche Auffassung sein, denn ich kenne keines dieser Abenteuer. :-)
Ich glaube ich muss mir die mal anschauen, soweit möglich. (Dungeon 90 werde ich wohl nicht mehr auftreiben können.)
Tintenteufel:
Wir haben seit dem Aufkommen der "Adventure Paths" im Grunde nur noch Kaufabenteuer in Kaufwelten gespielt. Ich hatte eigentlich gehofft zumindest den Kaufwelten mit dem Wechsel zur 5E zu entrinnen, doch meine Spieler wollten unbedingt in den Vergessenen Reichen spielen. Mittlerweile habe ich mich auch damit anfreunden können.
Mit der 5E haben wir bisher nur LMoP gespielt. Die Struktur des wohl besten Starter Set-Abenteuers hat uns hier sehr zugesprochen und ich als SL konnte die "Kampagne" um viele Begegnungen und zusätzliche Handlungsstränge erweitern. Das hat mir schon sehr gut gefallen und ich denke wir werden vorerst in den VR weiterspielen. Allerdings bin ich von meinem ursprünglichen Plan, nach LMoP auf HotDQ oder PotA umzuschwenken vorerst abgekommen.
Wir sind nach 16 Spielabenden in den letzten Zügen von LMoP und ich denke ich werde die Storylines (so heissen die doch jetzt oder?) ToD und EE lediglich als Hintergrund für ein paar Eigenkreationen, eher "bessere" Begegnungen als ganze Abenteuer, nutzen. Mal sehen was OotA bzw. RoD kann!
Lasercleric:
--- Zitat von: Radulf St. Germain am 20.07.2015 | 18:12 ---Ich glaube ich muss mir die mal anschauen, soweit möglich. (Dungeon 90 werde ich wohl nicht mehr auftreiben können.)
--- Ende Zitat ---
Den habe ich vielleicht noch irgendwo rumliegen - ich sehe mal bei Gelegenheit nach.
Zu den guten WotC-Abenteuer würde ich noch Reavers of Harkenwold zählen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln