Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers

<< < (3/9) > >>

FlawlessFlo:
Die Regeln gehen ja jetzt erstmal davon aus, dass man sich einen Hintergrund selbst zusammenbauen kann. Die Regeln dazu stehen zu Beginn von Kapitel 4 - Background and Personalities, die folgenden Pakete sind Beispiele.

Luxferre:
Okay. Was den Beurf, bzw. das Handwerk angeht, so rede ich dann mit dem SL. Der ist tendentiell gnädig, wenn das Konzept so in seine Weltsicht passt.

Was die Feats angeht, bin ich etwas unschlüssig. Great Weapon Master klingt aber schon mal sexy.

Tja, dann wollte ich eigentlich noch was Soziales abdecken. In Anlehnung an einen ehrbaren Krieger in DSA (ist ja nicht alles scheiße da drüben!), würde ich meinen Kämpfer recht edel, stolz und mit entsprechender Reputation aufbauen wollen. Ideen, was rockt und was nicht?

Rhylthar:
Entweder Du bastelst selbst in Absprache mit dem SL einen Background, suchst mal bei ENWorld in den selbsterstellten Materialien nach einem passenden oder nimmst Noble bzw. Soldier.

Edit:
*KLICK*

Teylen:

--- Zitat von: Luxferre am 17.06.2015 | 16:50 ---- welches Handwerk lohnt sich in einer recht klassischen D&D 5E Kampagne zu lernen? Noch immer keines?
--- Ende Zitat ---
Am ehesten das mit dem man in der Downtime Heiltränke machen kann?


--- Zitat ---- welchen Pfad würdet ihr einschlagen und warum?
--- Ende Zitat ---
Battlemaster
Weil man als Eldritch Knight quasi nur ein halber Zauberer ist der hinter Paladin und Vollzauberern zurück steht.

FlawlessFlo:
Ein Paladin käme für das, was du suchst, auch ein Frage. Paladine sind nicht mehr so dogmatisch, wie in früheren Editionen und können auch jeder Gesinnung angehören. Das heißt, du kannst damit dann dein RP-Konzept umsetzen ohne dir den Paladin-Ballast der früheren Editionen aufzuladen. Charisma wird dann neben den sozialen Aspekten auch im Kampf interessant.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln