Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E

<< < (3/12) > >>

Rhylthar:
Zwischenfazit:

Einiges ist, wie ich es erwartet habe, bei anderen Sachen bin ich schon ein wenig erstaunt.

Klar war für mich, dass wenige Circle of the Land Druid oder Beast Master Ranger wählen würden. Überrascht bin ich z. B. darüber, dass Way of the 4 Elements Monks so gar nicht gewählt werden (ich würde ihn immer dem Way of the Open Hand vorziehen!) und dass Moon Druids so beliebt sind. Fun with Familiar (Warlock) und Wizards stehen auch nicht so hoch im Kurs.

1of3:
Würde ich Druide nehmen, würd ich eher Land als Mond spielen. Aber ich sollte ja nur drei ankreuzen.

Und Open Hand find ich auch launiger als 4 Elements.

Rhylthar:

--- Zitat von: 1of3 am 29.06.2015 | 10:22 ---Würde ich Druide nehmen, würd ich eher Land als Mond spielen. Aber ich sollte ja nur drei ankreuzen.

Und Open Hand find ich auch launiger als 4 Elements.

--- Ende Zitat ---
Ich finde die "Stunts" bei 4 Elements interessanter...Open Hand ist so altbacken.

Und klar, man durfte nur 3. Bin trotzdem überrascht, dass manche Sachen genommen wurden und andere eben nicht.

Aber das war ja der Sinn dieser Umfrage.  :)

ElfenLied:

--- Zitat von: Rhylthar am 29.06.2015 | 10:15 ---Klar war für mich, dass wenige Circle of the Land Druid oder Beast Master Ranger wählen würden. Überrascht bin ich z. B. darüber, dass Way of the 4 Elements Monks so gar nicht gewählt werden (ich würde ihn immer dem Way of the Open Hand vorziehen!) und dass Moon Druids so beliebt sind. Fun with Familiar (Warlock) und Wizards stehen auch nicht so hoch im Kurs.

--- Ende Zitat ---

Nach der ersten Spielpraxis mit dem Monddruiden (1-8) bevorzuge ich mittlerweile den Landdruiden. Zwei Braunbären/Riesenadler/Schreckenswölfe beschwören, die vorne mitmischen, und selber in unterstützender Position bleiben war einfach soviel spielstärker, dass ich das mit meinem Monddruiden ab Stufe 5 gemacht habe. Monddruiden sind toll von Level 2-4 und auf Stufe 20, aber dazwischen gammelt man mit lausiger Rüstungsklasse herum und wird von vielem fast automatisch getroffen. Gleichzeitig sind andere Nahkampfspezialisten viel stärker, gerade wenn sie Polearm Master/Great Weapon Master einsetzen.

4 Elements finde ich viel zu schwach bzw nur spielbar, wenn man mit 4e Short Rest Regeln spielt, wobei sich das wieder auf den Warlock ausübt. Keine der 4 Elements Fähigkeiten rechtfertigt die KI Punkte, gerade wenn sie mit Stunning Strike konkurrieren. Und nein, Stunning Strike ist nicht overpowered, v.a. weil der Mönch keinen -5/+10 Feat sinnvoll nutzen kann. In punkto Spielstärke finde ich übrigens Open Hand->Shadow------->4 Elements.

Wir haben in einer 5e Runde einen Chain Warlock mit einem Imp Familiar. Dieser Imp hat mit seiner Unsichtbarkeit immer erkundet und den einen oder anderen Boss per Giftstachel ins Jenseits befördert.

Devil.x:
Beide Barden,

da vielseitig und trotzdem in Ihren Spezialisierungen brauchbar. Ich mag Spellswords /Gish und Artificer Chars und da kommt der Barde am nächsten dran, der Eldritch Knight ist da ein wenig zu beschränkt auf magischer Ebene (mmn).

Und zuletzt der Warlor...ähh Fighter/Battle Master. Mochte den Warlord in der 4ed sehr und finde die Klasse elegant in die 5ed integriert, ohne eine wirkliche Klasse daraus zu machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln