Pen & Paper - Spielsysteme > Cypher System

Erklärt mir das Cypher System

<< < (2/12) > >>

Deep_Flow:
Was mir gut gefällt am Cypher-System:

- Ein solides, erzählorientiertes Spiel, das sich als Alternative anbietet, falls Fate als zu schwammig und beliebig erlebt wird und dennoch narrative Schwerpunkte gewünscht sind.

- Intuitive und eingängige Würfelmechanik, die über Skills und Assets eine breite Palette von "wir lassen uns was einfallen, um es uns einfacher zu machen" abdeckt und diese Möglichkeiten geschickt deckelt.

- Die Kombination aus Descriptor, Typ und Focus ergab bei uns, gerade bei The Strange, immer wieder spannende Charaktere.

- Spielleiterfreundlich durch die spielerseitige Würfelmechanik und geringer Buchhaltungsaufwand bei Gegner, die auch aus dem Hut gezaubert werden können.

Was mir nicht so gut gefällt:

- Die Settings Numenera und The Strange bieten gute Ansätze und Ideen, bleiben aber in letzter Konsequenz plakativ. Bei Numenera gibt es zwar viel zu entdecken, aber nicht wirklich etwas aufzudecken. The Strange wirkt nicht zu Ende gedacht und würde wesentlich komplexere Plots erlauben, wie auch interessantere Rekursions - da wird Potential verschenkt...

- Diese Tendenz setzt sich bei den Abenteuern fort. Im besten Fall solides szenisches Railroading, im schlimmsten Fall Dungeoncrawl mit anderem Anstrich.

- Irgendwo wird im narrativen Bereich mit angezogener Handbremse gefahren. Mr. Cook ist dann doch von der alten Schule.

Trotz dieser Kritik ein gelungenes, solides Erzählspiel, mit dem man viel Spaß haben kann, wenn man bereits ist, insbesondere die Settings mit eigenen Ideen zu füllen. In diesem Zusammenhang sei auch das angekündigte Cypher-System-Rulebook empfohlen, mit dem man einen bunten Strauß an (eigenen) Settings bespielen kann.

aikar:

--- Zitat von: vanadium am  5.07.2015 | 10:44 ---Welches der Spiele spielt ihr? The Strange oder Numenera?
--- Ende Zitat ---
Ich leite seit einem Jahr eine Numenera-Runde und bin extrem glücklich damit.
Numenera ist als Setting sehr offen. Es gibt dir zwar keine große übergeordnete Geschichte oder genaue Erklärungen, wie die Welt funktioniert, bietet aber immens viele Abenteueraufhänger und Dinge zu entdecken. Meine Gruppe geht ständig mit staunenden Augen durch die Welt und das ist genau das, was ich erreichen will. Als Spielleiter hat man immer noch etwas in der Hand um die Gruppe zu überraschen.

Ich finde auch The Strange sehr interessant, habe es aber noch nicht gespielt. Interessanterweise hat es mich beim ersten Durchlesen nicht angesprochen, aber je öfter ich reinsehe und je mehr Gedanken ich mir darüber mache, umso mehr fixt es mich an.
Vor allem weil ich sehr viele Settings habe, die mich interessieren, für die ich aber nie im Leben jeweils eine Kampagne machen könnte. Da bietet The Strange die Option One-Shots verschiedener Settings in einen gemeinsamen Handlungsbogen einzubinden.

Molcho:

--- Zitat von: Deep_Flow am  5.07.2015 | 11:29 ---- Die Settings Numenera und The Strange bieten gute Ansätze und Ideen, bleiben aber in letzter Konsequenz plakativ. Bei Numenera gibt es zwar viel zu entdecken, aber nicht wirklich etwas aufzudecken. The Strange wirkt nicht zu Ende gedacht und würde wesentlich komplexere Plots erlauben, wie auch interessantere Rekursions - da wird Potential verschenkt...

- Diese Tendenz setzt sich bei den Abenteuern fort. Im besten Fall solides szenisches Railroading, im schlimmsten Fall Dungeoncrawl mit anderem Anstrich.

--- Ende Zitat ---

Für Numenera hätte ich da eine Zwischenfrage, falls es erlaubt ist. Fällt dir ein anderes schönes Setting/Film/Buchreihe ein, welches Hintergrund aufdeckt, statt nur entdecken zu lassen? Ich kenne mich im Sci-Fi-, Sword&Fantasy- oder Post-Apo-Bereich leider so gar nicht aus.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Molcho am  5.07.2015 | 15:05 ---Für Numenera hätte ich da eine Zwischenfrage, falls es erlaubt ist. Fällt dir ein anderes schönes Setting/Film/Buchreihe ein, welches Hintergrund aufdeckt, statt nur entdecken zu lassen? Ich kenne mich im Sci-Fi-, Sword&Fantasy- oder Post-Apo-Bereich leider so gar nicht aus.

--- Ende Zitat ---

- Die dreibeinigen Herrscher (The Tripods) (Romanserie und Fernsehserie)
- Die Wächter (Roman und Fernsehserie)
- Engel (Rollenspiel)
- Mutant Year Zero (Rollenspiel)
 

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: vanadium am  5.07.2015 | 10:44 ---Hört sich echt interessant an. Welches der Spiele spielt ihr? The Strange oder Numenera?

--- Ende Zitat ---

Aikar und Deep Flow fassen das System und die Gründe, es zu spielen, bestens zusammen.

Ich selber leite in loser Folge Numenera. Da läuft zwar ein gemeinsamer Hintergrund durch, aber es ist keine Kampagne im klassischen Sinne wie meine Vampire-Kampagnen.

The Strange klang gut, hat mich jetzt aber etwas kälter gelassen, als ich erwartet habe. Trotzdem ziehe ich aus The Strange Ideen und Anregungen raus.

Am meisten freue ich mich derzeit auf das Cypher System Rulebook, weil ich das Cypher System gerne für andere Settings nutzen würde.
Jetzt fehlt mir nur noch die zündende Idee für eine Kampagne.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln