Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Interplanetare Reisedistanzen

<< < (8/9) > >>

vanadium:
Mit einem 3-dim Pythagoras werden die Bahnekliptiken zueinander in Beziehung gesetzt, folglich erhöht sich der Simulationsgrad.
Ich habe an keiner Stelle Imions Formel kritisiert und wüsste nicht, welchen anderen Beitrag ich einfach abgeschmettert hätte.
Die Unterstellung, ich hätte mir keine Gedanken gemacht, ist ein persönlicher Angriff und einfach nur unverschämt. Keiner meiner Beiträge in diesem Thread ist abgelehnt worden. Im Kontext der Diskussion wurde Titius-Bode bereits erwähnt - niemand sonst hat mir allerdings unterstellt, ich würde mir das auf die eigene Fahne schreiben.

Edvard Elch:
Ich glaube mich eigentlich erinnern zu können, irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass die Titius-Bode-Reihe nur eine mathematische Kuriosität ist, die selbst in unserem Sonnensystem nicht funktioniert, und dass eine allgemeine Abstandsformel für Planeten nach allem, was man über Planetenentstehung un Migration weiß, unmöglich ist. Hab ich was verpasst?

Chruschtschow:
Nö, das ist tatsächlich wohl ein Effekt davon, dass jemand so lange drauf guckt, bis er was sieht. Mit ausreichend wenigen Werten kann immer eine Folge entwickelt werden. Für Merkur und den Asteroidengürtel muss etwas gepfuscht werden. Neptun gibt es gar nicht. Das ist das Problem mit Gesetzmäßigkeiten, die auf einem einzigen Beispiel basieren. ;)

alexandro:

--- Zitat von: vanadium am  7.07.2015 | 19:49 ---Die Unterstellung, ich hätte mir keine Gedanken gemacht, ist ein persönlicher Angriff und einfach nur unverschämt.
--- Ende Zitat ---

fehlender Erkenntnisgewinn (beim Rezipienten) =! (Sender hat sich) keine Gedanken gemacht.

Aber du scheinst dir ja einiges hier zurechtzulegen, wie es dir gerade passt. Back to topic?

aikar:

--- Zitat von: Edvard Elch am  7.07.2015 | 20:54 ---Ich glaube mich eigentlich erinnern zu können, irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass die Titius-Bode-Reihe nur eine mathematische Kuriosität ist, die selbst in unserem Sonnensystem nicht funktioniert, und dass eine allgemeine Abstandsformel für Planeten nach allem, was man über Planetenentstehung un Migration weiß, unmöglich ist. Hab ich was verpasst?
--- Ende Zitat ---
Ich hab meine Infos ehrlich gesagt nur aus Wikipedia.


--- Zitat von: Wikipedia ---Als Astronomen um Tim Bovaird an der Australian National University in Canberra 27 extrasolare Planetensysteme analysierten, fiel auf, dass diese der Titius-Bode-Formel zumeist genauer folgen als Himmelskörper in unserem Sonnensystem – zu fast 96 %. Von 27 untersuchten Systemen sind bei 22 die Planeten gemäß der Titius-Bode-Regel aufgereiht.
--- Ende Zitat ---

Das klingt für mich nach einer passablen Näherung, aber ich weiß, es ist nicht die sicherste Quelle.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln