Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[Paladin] Aufbau und Ideenfindung

<< < (2/4) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Mouncy am 17.07.2015 | 21:02 ---Alternativ zum Fighter Dip: Ranger Dip, da bekommt man auch entsprechende Fighting Styles und vom Fluff her passt das m.M.n. besser. Und man verliert im gegensatz zum Fighter keine Spellslots, das ist auch was Wert schätze ich.
--- Ende Zitat ---
*hüstel*

Beides nicht richtig, guck nochmal beim Ranger bzw. Multiclassing nach. Gebe Dir Recht, vom Flair wäre es super, aber es macht das Konzept noch ein wenig schwächer.

Luxferre:
Danke für die guten Tipps  :d

Da mein Charakter ja so eine Art Vermittler wird (Rolle: "Mittler zwischen den Welten") werde ich auf Halbelf gehen.
TWF geht aber nicht, passt mir gar nicht ins Bild. Ich gehe auf Glefe und versuche den SL mal zu den Feats zu überreden. Er möchte eh gern recht powerrlastig spielen/leiten.
Polearm Mastery wird also Pflicht.

Die Klasse mit dem Path finde ich auch am interessantesten. Es ist halt mal etwas ganz anderes und weicht schon extrem ab vom Stereotyp.
Mehr dann, wenn ich am Dienstag mal den Charakter mit dem SL zusammengewerkelt habe. Dann stelle ich den hier natürlich auch rein.

Rhylthar:

--- Zitat ---Da mein Charakter ja so eine Art Vermittler wird (Rolle: "Mittler zwischen den Welten") werde ich auf Halbelf gehen.
--- Ende Zitat ---
Powergamer!  ;)

Half-Elf ist schon verdammt gut für die CHA-basierenden Klassen.

Runenstahl:
Kleiner Rant am Rande:
Ich persönlich bin gar kein Fan von Leuten die eine andere Rasse wählen weil diese den Charakter mächtiger Macht. Das hat für mich immer den ganz bösen "Powergamer" Beigeschmack.
Wenn jemand einen Elfischen Paladin spielen will, dann soll er das tun ! Ist doch schnuppe ob der Attributsbonus nun zur Klasse paßt oder nicht. Soooo wichtig ist der eine Punkt Unterschied am Ende nun wirklich nicht.
Man muß letztlich natürlich selbst wissen womit man mehr Spaß hat. Ich kenne auch viele Leute nur an maximal ausgemaxten Charakteren Spaß haben... das ist ja eigentlich auch nichts schlimmes... halt nur sehr verschieden von meinen Ansichten ;)

Rant zuende... :btt:

Luxferre:
Also die Wahl des Volkes war eine gute Wahl. Die beiden anderen SC sind Elfen (Wald- und Hoch-), einen weiteren hätte die Gruppe nicht unbedingt vertragen.
Auch der Mittler zwischen den Welten zu sein ist dem Halbelfen, wie auch der Rolle des Charakters in dem Setting auf den Leib geschneidert.

Die gewürfelten Werte sind grottenschlecht. Ich hinke den anderen beiden SC lockerflockig um 8 Kaufpunkte hinterher. Wenn das mal reicht.

Auch krass sind übrigens die Angriffswerte.
Mit den +5 auf Angriff bin ich nicht besser, als der Ranger im Nahkampf und dieser ist im Fernkampf nochmals besser. Der Druide hat seine Fernkampfzauber auch gut im Griff, wie sich herausstellte. Da bin ich mal sehr gespannt, wie sich das noch im Laufe der Stufen verändert. Auf jeden Fall fühlt es sich trotzdem verdammt gut an, endlich D&D mit Bodenhaftung zu spielen!

Die Werte des Paladins (aus dem Kopf)

STR 16
DEX 9
CON 14
INT 9
WIS 11
CHA 16

Halbelfenbonus (+2 ST, +1 CON, +1 CHA) schon eingerechnet.

Alle CHA Skills als proficient, was in einem Kampf (Intimidate) schon für einen Moment helfen konnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln