Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Elfen- Omnivoren, Flexitarier, Vegetarier, Vegan oder gar Frutarier ?
Chiungalla:
@ Bock-Spiele:
Deine Nachfragen habe ich eigentlich ziemlich ausführlich in dem Post behandelt den Du da zitierst.
Aber ich kann es ja nochmal probieren und etwas weiter ausführen.
Elfen sind mit keinem Naturvolk auf unserer Erde vergleichbar. Weil sie eben in aller Regel nicht wild und ungebildet sind. Sie leben im Einklang mit der Natur. Aber das in aller Regel auf eine gebildete und aufgeklärte Art und Weise. Sie sind in den meisten Darstellungen eher verantwortungsbewusste Ökologen als primitive Wilde.
Letztendlich leben bei näherer Betrachtung auch real existierenden Naturvölker nicht im gleichen Maße im Einklang mit der Natur. Sondern allerhöchstens nur in der romantisierten Vorstellung der zivilisierten Menschen. In kleinen Gruppen mit wenigen Menschen und ohne Technologie lässt sich halt wenig Schaden anrichten und leichter unkompliziert von den Früchten des Landes leben.
Und das macht den Vergleich mit den Naturvölkern der Erde sehr schwierig.
Und wie ich oben bereits schrieb, weswegen mich Deine Nachfrage sehr erstaunt, führt nachdenklich/philosophisch/gebildet nicht automatisch zu einem vegetarischen Lebensstil. Aber diese Faktoren begünstigen einen vegetarischen Lebensstil ganz massiv. Und das ist halt ein weiterer Unterschied zu den Naturvölkern der unmöglich macht von den realen Naturvölkern auf die Elfen zu schließen.
Ganz einfach weil die Elfen kein primitives Naturvolk sind. Sie haben vielleicht das eine oder andere gemeinsam. Aber daraus schließen zu wollen das sie in anderen Bereichen ebenfalls ähnlich sind ist ein logischer Fehlschluss: Das Argument aus der Analogie.
Chruschtschow:
--- Zitat von: Chiungalla am 27.10.2015 | 18:19 ---[...] weil die Elfen kein primitives Naturvolk sind.
--- Ende Zitat ---
Hängt vom Setting ab. In recht vielen Settings gibt es gerne mal irgendein Elfenvölkchen, das eben doch wieder weniger Hochkultur dabei hat. Das gibt es dann wahlweise als Abspaltung vom Hochvolk, das zurück zur ursprünglichen Natur wollte, als zivilisatorischer Rückschritt nach dem Sturz oder auch weil sie nie den Schritt in Richtung Hochkultur gemacht haben. Die haben dann gerne mal immer noch einen kräftigen Hippie-Einschlag, werden aber auch gerne mal als Jäger und Sammler bezeichnet. Die Beschreibungen sehen dann durchaus so aus, dass eine Bezeichnung als Naturvolk nahe liegt.
Die frühen DSA-Waldelfen, vielleicht auch die Firnelfen1 und recht sicher die Wood Elves der Forgotten Realms sollten in den populären Systemen darunter fallen.
1) Wobei die mit ihrem ewigen Krieg mit Pardona natürlich auch noch Züge einer alten Hochkultur als Erbe dabei haben, also nicht nur als Naturvolk durchgehen, sondern in der Beschreibung und vom Gefühl her im Spiel eher eine Stimmung in eine andere Richtung liefern.
Talasha:
--- Zitat von: nobody@home am 27.10.2015 | 18:11 ---In Anbetracht der Tatsache, daß es in vielen Fantasy-Welten ja auch Dryaden und andere Pflanzenwesen geben soll (und die Elfen in Glorantha sogar auf ihre Weise wandelnde Pflanzen sind), würde ich nicht einmal rein karnivore Elfen unbedingt ausschließen. Schließlich muß ja irgendjemand die hilflose Vegetation gegen all die Raubtiere verteidigen, die ihr an die zarten Blätter und Wurzeln wollen... ;)
--- Ende Zitat ---
Die Nachtelfen in Warcraft sind Omnivoren sind aber von der Einstellung eher wilde Raubtiere.
Lysander:
Siehe die Zitate vorher. Wildere Elfen sind eher Jäger andere weniger oder Garnicht.
nobody@home:
--- Zitat von: Lysander am 30.10.2015 | 02:52 ---Siehe die Zitate vorher. Wildere Elfen sind eher Jäger andere weniger oder Garnicht.
--- Ende Zitat ---
Also ungefähr so wie im richtigen Leben, wo die "Zivilisation" auch erst u.a. mit dem Ackerbau und der daraus resultierenden Seßhaftigkeit angefangen hat. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln