Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine

[Fantasy AGE] Smalltalk

<< < (25/78) > >>

KyoshiroKami:
Wir haben mit einer Runde angefangen, die jetzt pausiert. Ich habe einen Barden gespielt, also einen Magier und dann alles auf Musik gemünzt. Das hat gut funktioniert, allerdings finde ich die Klassen auch sehr starr. Der einzige Punkt, der das System für mich interessant macht, ist das Stuntsystem. Es bietet viele Möglichkeiten und lässt die Charaktere scheinen, aber mehr auch nicht. Beim Rest, besonders den Klassen, müsste man viel umbasteln, damit es auf die Dauer motivierend ist...leider.

ManuFS:

--- Zitat von: kalgani am  9.01.2016 | 19:59 ---Hat das mit den Stunts nix gebracht?
Hab mir das eigentlich ziemich spaßig vorgestellt...

--- Ende Zitat ---

Die Stunts gingen den Spielern nach 2 Sessions auch eher auf die Nerven, weil sie oft coole Ideen für Manöver im Kampf hatten, die aber nicht ausführen konnten, weil halt einfach keine Stunt Points kommen wollten...

D. M_Athair:
... wenn ich mich recht erinnere (meine DA1-Box ist gerade verliehen), dann sollen die Stunt genau NICHT Basisfunktionen des Rollenspiels (wie Manöver) ersetzten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass gerade das bei fAGE geändert worden ist.

Korig:

--- Zitat von: Contains Diseases am 10.01.2016 | 12:50 ---... wenn ich mich recht erinnere (meine DA1-Box ist gerade verliehen), dann sollen die Stunt genau NICHT Basisfunktionen des Rollenspiels (wie Manöver) ersetzten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass gerade das bei fAGE geändert worden ist.

--- Ende Zitat ---

Korrekt. Manöver kann man immer machen. Muss dann wie bei jedem RPG eine Probe für gewürfelt werden. Die Stunts bekommt man als Bonus zu eigentlichen Aktion umsonst drauf.

Achamanian:
Für FAGE sind jetzt neben dem Spielleiterset auch ein Bestiarium und ein Companion angekündigt - und ein Worldbook für Titansgrave. Alles für 2016, und dazu noch Blue Rose:

http://greenronin.com/blog/2016/01/12/green-ronin-in-2016/

So ganz daran glauben, dass das wirklich alles in absehbarer Zeit was wird, mag ich bei Green Ronin ja nicht. Auf das Companion bin ich trotzdem neugierig - wenn die ihr eigenes System ein kleines bisschen aufbohren (vor allem, indem sie die Klassen etwas öffnen), würde das die Sache für mich schon wieder deutlich attraktiver machen. Für mich sieht FAGE ja nach im Prinzip wie vor wie der richtige Kompromiss für alle aus, die auch mal D&D spielen wollen, aber keinen Bock auf dicke Regelwerke mit tausend Supplements oder idiosynkratische OSR-Macken haben. Also für mich  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln