Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
[Fantasy AGE] Smalltalk
KyoshiroKami:
--- Zitat von: Kaskantor am 5.08.2016 | 09:19 ---Mal eine Frage bezüglich des Spiels.
Wer spielt das eigentlich wirklich und auch regelmäßig?
--- Ende Zitat ---
Wir hatten eine Kampagne angefangen, aber das System hat sich nicht durchgesetzt bei uns. Wil Weaton hat es durchaus populär gemacht, aber bei vielen scheint sich schnell die Ernüchterung eingestellt, denn Fantasy AGE ist verdammt starr und es fehlt an Material und Möglichkeiten (Bestiary ist gerade mal rausgekommen und das Kompendium wird wohl noch auf sich warten lassen).
Die Vorversion von Blue Rose mit AGE-Regeln hat aber auch gezeigt, wie es besser geht und vielleicht bekommt das Spiel dann noch mal einen Schub. Ich weiß nicht wie die deutsche Version jetzt geworden ist (gab ja viele Bedenken und Kritik zur Übersetzung), ich mache an sich immer einen Bogen drum.
Also vom Gegenteil kann ich dich nicht überzeugen, ich bezweifle, dass Fantasy Age nochmal den großen Wurf schafft, auch nicht mit einer deutschen Übersetzung. Dafür sind die Macken zu viel. Das einzig Positive ist die Age of Star Wars-Fanversion, in der SW eben mit AGE-Regeln gemacht wird. Das macht auf mich einen guten Eindruck. :)
Deep_Impact:
Wil Wheatons Titansgrave hat FAGE bestimmt einen guten Schub gegeben. Aber leider haben sie den Zug nicht richtig genutzt. Das zugehörige Buch bleibt eben zu nah an der Youtube-Kampagne, auch wenn die Welt echt was hatte:
» 10 Seiten Welt
» 4 Seiten Charakteroptionen
» 70 Seiten Kampagne
Ich habe glaube so die ersten fünf, sechs Folgen geschaut.
Kaskantor:
Ja sowas in der Art befürchte ich auch. Bleibe ich wohl dem guten alten DnD treu, was diese Richtung angeht.
Holycleric5:
--- Zitat von: Kaskantor am 5.08.2016 | 09:19 ---Mal eine Frage bezüglich des Spiels.
Wer spielt das eigentlich wirklich und auch regelmäßig?
(...)
Ich habe das Gefühl, als Wil Weaton seine Show präsentiert hat, war das Spiel auch hier in Deutschland in aller Munde. Mittlerweile ist es aber mMn nach dem Hype ziemlich abgeflacht, so wie vieles andere auch.
Jetzt gibt es das Spiel noch auf deutsch, was auch die letzte Hürde nehmen sollte und trotzdem glaube ich nicht, dass es viel gespielt wird.
Überzeugt mich bitte vom Gegenteil:).
--- Ende Zitat ---
Für mich war nach der sichtung des im GRW leider "dünnen" Bestiariums relativ klar, dass ich erst mit erscheinen eines eigenen Mosterbandes richtig durchstarte.
Und auch ich denke, dass der Hype zur Zeit eher abgeflacht ist und es nun vom Bestiary und dem Players Companion abhängt, ob der Funke (nochmal) überspringt.
Wie weiter oben schon angedeutet, habe ich bisher eher Testkämpfe und ein paar Szenarien im "Trockendock" getestet.
Ja, die Klassen sind relativ starr, auch wenn die vorhandenen Spezialisierungen einen leichten "Richtungswechsel" ermöglichen. (z.B. Swordmage, Swashbuckler und Mage Hunter.)
Auch die Arcana bieten zwar einen netten Grundstock, aber ich vermisse noch Zauber wie "Daze", die Hexes, "Force Punch", "Drain Life", "Winters Grasp", "Cone of Cold" oder "Haste" (gerne auch unter abgewandeltem Namen)
KyoshiroKami:
--- Zitat von: Deep_Impact am 5.08.2016 | 10:33 ---Wil Wheatons Titansgrave hat FAGE bestimmt einen guten Schub gegeben. Aber leider haben sie den Zug nicht richtig genutzt. Das zugehörige Buch bleibt eben zu nah an der Youtube-Kampagne,...
--- Ende Zitat ---
Es wurde ja auch kommuniziert, dass es eben ein Abenteuer/Kampagnenbuch ist, die Leute hatten dennoch gehofft, dass es an ein Settingbuch rankommt. Mir war so, also wenn es sowas zu Titansgrave dann auch geben soll, aber wirklich interessieren tut es mich nicht mehr.
Sofern das Kompendium dann nicht die starren Klassen aufweicht und eben sinnvoll nachbessert, sehe ich mich nicht noch einmal mit FAGE anfangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln