Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
[Fantasy AGE] Smalltalk
seanchui:
Genau das meinte ich! Danke!
Schade, ich dachte das wäre was offizielles... nun gt ;)
Achamanian:
Von offizieller Seite ist ein klassenfreies AGE mit Gritty-/Pulp-/Cinematic-Stellschrauben angekündigt, bei dem die Stunts noch mal neu überdacht und übersichtlicher kategorisiert werden sollen ... kurz, klingt nach genau der AGE-Überarbeitung, die ich gut fände. Es handelt sich um "Modern AGE", das wohl das "Actionfilm-AGE" werden soll, allerdings auch Paranormales/Urban Fantasy/Near-Future-SF und die jüngere Vergangenheit (bis zurück ins 18. Jhdt, was mir aber doch etwas komisch vorkommt) umfassen soll.
Bin gespannt, was sie draus machen, klingt regelseitig nach dem bisher ambitioniertesten AGE-Projekt. Hoffe nur, dass das Bild bei der Ankündigung nicht das Cover wird, sonst wird das das erste Mal, dass ich mir einen Umschlag für ein Rollenspielregelbuch bastele, um mich in der U-Bahn nicht damit schämen zu müssen ...
https://greenronin.com/blog/2017/06/12/ronin-roundtable-enter-the-modern-age/
eldaen:
Ähm... weiß jemand, ob die Zusatzmodule für das Midgard Setting von Koboldpress auch weiter die Fantasy AGE Werte drin haben? Das Grundsetting hatte das ja...
Swafnir:
Ich hab heute das Fantasy Age- Spielleiterset bekommen. Also ich muss sagen im Vergleich zum englischen Dragon Age-Sichtschirm ist der deutsche richtig popelig geworden. Sowohl von der Aufmachung, als auch von der Qualität (dünn und labberig). Der Inhalt ist allerdings wirklich gut.
Kalimar:
Dito. Geht mir genauso. Ist so an der Grenze der Brauchbarkeit. Sämtliche anderen SL-Schirme der letzten Zeit (D&D. Earthdawn, Splittermond) waren sehr viel stabiler. Schade...
Hat jemand den englischen für Fantasy Age? Ist der besser?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln