Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Bestes System für Mantel und Degen?

<< < (13/19) > >>

Ludovico:
Wobei ich bei den Waffen und Ruestungen in den Filmen anmerken moechte, dass die Militaerwaffen nicht als effizienter oder besser dargestellt wurden als zivile Degen.

Und Ruestungen sind eher Schmuck so wie bei imperialen Sturmtrupplern.

Aber All for One wird dummerweise gerade die Ruestung und schwerere Waffen wie Langschwert als besser dargestellt als der Degen und ohne Ruestung. Ohne diese Boni durch die bessere Ausruestung werden Kaempfe gegen einige Monster aber sehr sehr toedlich, so dass man sie auch nicht rausstreichen kann.

Im Endeffekt sehe ich AfO in einer Reihe mit Hexxen 1730 und Solomon Kane, zumal es Spielstile, die in diese Richtungen gehen auch definitiv unterstuetzt.

YY:

--- Zitat von: Althalus am 27.07.2015 | 10:15 ---IMHO gibt es zwei grundsätzliche "Spielarten" der Kämpfe in den Filmen.
a) Tänzerisch
b) Athletisch-Cinematisch

--- Ende Zitat ---

Ja, kann man so formulieren.
Beide Spielarten würde man mMn ganz gut mit ein und demselben Kampfsystem unter einen Hut bekommen - die Grundannahmen sind ja die gleichen geblieben.


--- Zitat von: Althalus am 27.07.2015 | 10:15 ---Was die Waffendiskussion angeht - na ja, die wenigen Schlachtdarstellungen in den Filmen (man denke an die 1973er Verfilmung) zeigen dann halt doch auch wieder Küraß, Arkebuse und Hellebarde ...  ;) Wenn man also keine solchen Waffen im Spiel sehen will, sollte man halt militärisches Umfeld meiden ...

--- Ende Zitat ---

Genau das ist der Knackpunkt:
Im zivilen Kontext rennt eben abgesehen von einigen Sonderfällen keiner mit militärischen Waffen herum - und schon allein deswegen hat man diese dann nicht dabei, wenn sich ein Kampf mehr oder weniger zufällig ergibt.

Wie viele Musketier-Filme und -Bücher fallen einem denn auf Anhieb ein, und wie viele Musketen kommen darin in relevanter Weise vor?  ;D


--- Zitat von: Old Waylander am 27.07.2015 | 12:50 ---Ich könnte mir übrigens auch vorstellen, dass man klassische Fechtszenen mit den (ur-)alten DSA-Schwertmeister Kampfregeln abbilden könnte.
Dort gibt es Attacke-Serien und Treffer auf bestimmte Körperzonen.

--- Ende Zitat ---

Das ist genau so ein Versuch, ein "normales" Kampfsystem auf M&D zu trimmen, wie ich ihn weiter oben beschrieben habe.

Für ein generisches Kampfsystem ist gerade die Attacke-Serie mMn völlig bescheuert, aber für M&D geht sie in die richtige Richtung.
Aber da geht dann der Umbau schon wieder nicht weit genug.
Als Grundlage wäre das aber schon zu gebrauchen, wenn es nicht abstrakter werden soll.


--- Zitat von: Ludovico am 27.07.2015 | 13:37 ---Wobei ich bei den Waffen und Ruestungen in den Filmen anmerken moechte, dass die Militaerwaffen nicht als effizienter oder besser dargestellt wurden als zivile Degen.

--- Ende Zitat ---

Da sind zwei verschiedene Faktoren am Werk:

Zum Einen kommen Militärwaffen in den Filmen sehr selten vor, und zum Anderen gewinnen natürlich die Helden.
Und letztere sollen dabei noch gut aussehen, was sie eben nicht tun, wenn sie in schwerer Rüstung mit 8 Pistolen und Hellebarde rumrennen.
Die Spieler machen das aber sofort, wenn ihnen das Regelwerk Anreiz und Gelegenheit dafür gibt.

Althalus:

--- Zitat ---Aber All for One wird dummerweise gerade die Ruestung und schwerere Waffen wie Langschwert als besser dargestellt als der Degen und ohne Ruestung.
--- Ende Zitat ---
Sind sie ja - rein objektiv - auch. Deshalb sind sie auf dem Schlachtfeld immer noch verbreitet im 17. Jhdt.  ;)
Aber so ein Küraß für einen Offizier ist z.B. nix Ungewöhnliches und die Engländer hatten's z.B. auch nicht unbedingt nur mit dem schlanken Rapier - man sollte das als Mittel für interessante Kämpfe nicht unterschätzen.
Und ansonsten haben Helden ja Stilpunkte und Talente. Ich denke da an einen Musketier, der den Sturmangriff gegen 20 Arkebusen-Schützen führte - bewaffnet mit dem Dodge-Talent und einem Haufen Stilpunkte ...  ;D

--- Zitat ---Wie viele Musketier-Filme und -Bücher fallen einem denn auf Anhieb ein, und wie viele Musketen kommen darin in relevanter Weise vor?
--- Ende Zitat ---
In der 73er Verfilmung ist ja immerhin das Frühstück auf der Bastion drin - und da sind Musketen definitv entscheidend beteiligt.  ;)
In The Musketeers wird ja deutlich mehr geschossen als gefochten - insbesondere das Finale der 1. Staffel ist ein echtes Bleigewitter. Bedenkt man, dass "Musketier" eben die Musketenschützen bezeichnet, fragt man sich ja ohnehin, warum die Kerle in den Filmen nur mit dem Rapier fechten (weil Dumas ja eigentlich nur zivile Szenen zeigt).

Hector:
In einem Mantel- und Degen-Thread darf dieser hier natürlich nicht fehlen... oder hatten wir den schon?

https://www.youtube.com/watch?v=hSNGeazCW6I

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: YY am 27.07.2015 | 13:57 ---
Wie viele Musketier-Filme und -Bücher fallen einem denn auf Anhieb ein, und wie viele Musketen kommen darin in relevanter Weise vor?  ;D.

--- Ende Zitat ---
Dumas Buch und mindestens 2 Verfilmungen davon

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln