Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Dystopisches Cyberpunk-Setting mit Überwachungsstaat

<< < (3/4) > >>

Infernal Teddy:
Judge Dredd. Die Comics, den neueren Film mit Karl Urban. NICHT den mit Stallone. Vielleicht Robocop (Der Alte, NICHT das Remake)

blut_und_glas:

--- Zitat von: aikar am 21.07.2015 | 07:16 ---Die Stadtbände von Shadowrun sind das, was mir vom Detailgrad vorschwebt, nur hätte ich wie gesagt alles gerne noch düsterer und härter.

--- Ende Zitat ---

Für den gewünschten Detailgrad wäre a/state dann wiederum eine sehr gute Option in meinen Augen.

Cyberworld und Daedalus sind sehr zurückhaltend, was Beschreibungen auf Stadtniveau angeht. Positiv ausgedrückt. ;)

Underworld, das auch auf eine einzelne Stadt zentriert ist, umreißt diese zumindest komplett.

Das Kampagnenkonzept passt für mich sehr gut auf SLA Industries. Das ist aber wie so oft eine Mischung, sehr vage grobe Pinselstriche und dann einzelne Detailelemente in großem Detail herausgegriffen, wobei letztere vor allem in den Quellenbänden zu finden sind. Bei SLA Industries könnte ich mir auch vorstellen, eigenes Material beizusteuern, wenn das für dich interessant wäre - müsste ich aber auch erst zusammenkratzen, "Regionalbeschreibungen" habe ich nicht fertig auf Lager.

Zu Night City gibt es natürlich einiges an Material. Dessen Qualität und Nutzbarkeit für dich können aber Andere besser  bewerten.

Underground hat schönes Material, durch das Notebook/die Notebookseiten auch interessant aufbereitet, besticht aber nicht unbedingt als Überwachungsstaat. Dafür hat es direkt einen eingebauten Superheldenwiderstand.

Ansonsten liefert Fates Worse than Death natürlich eine extrem detaillierte Stadtbeschreibung. Auch da aber nichts von Überwachungsstaat (wohl aber Cyberpunk und Dystopie).

mfG
jdw

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Infernal Teddy am 21.07.2015 | 09:19 ---Judge Dredd. Die Comics, den neueren Film mit Karl Urban. NICHT den mit Stallone. Vielleicht Robocop (Der Alte, NICHT das Remake)

--- Ende Zitat ---
Dazu gibt's ja inzwischen auch 3 Rollenspielversionen: das alte von GW, die d20 Version von Mongoose und als neuestes die Traveller-Version von Mongoose.
Allerdings setzt das Setting den Fokus meistens auf die Judges, die sich mit so "Gestalten" (wie es dann wohl deine SCs waeren) auseinandersetzen muessen.

aikar:

--- Zitat von: Blechpirat am 21.07.2015 | 09:13 ---Ich würde dir ja dringend raten, die "gewalttätigen Massen" noch mal zu überdenken. Ein moderner Unterdrückungsstaat funktioniert ja nicht wie eine Militärdikatur; er hetzt vielmehr die die Armen und ggf. die von Abstiegsangst geplagte Mittelschicht gegen die Allerärmsten auf.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja auch, wie die meisten Cyberpunk-Settings funktionieren. Ich würde das halt gerne auf die (imho absehbare) Spitze treiben, wenn schließlich keine Mittelschicht mehr da ist und die Unterschicht eigentlich nichts mehr zu verlieren hat. Es gibt nur noch die Megareichen und die Allerärmsten. Irgendwann wird das einzige, was die Armen noch im Zaum hält, Angst vor der Gewalt der Ordnungskräfte sein. Ein guter Vergleich ist vielleicht Hunger Games (Tribute von Panem).

Ex Machina Underground Underworld klingt von den Beschreibungen her gut, aber ist offenbar nirgends mehr zu finden (Die Firma ist ja bankrott gegangen). Falls mir da jemand eine Bezugsquelle sagen kann, wäre das super.

Undergrund werde ich mir mal ansehen, aber ich befürchte nach den Beschreibungen, dass es zu satirisch ist und ich will explizit nicht in die humoristische Ecke (und sei sie noch so schwarz) abgleiten. Deswegen auch kein Paranoia.

Blechpirat:

--- Zitat von: aikar am 21.07.2015 | 11:10 ---Das ist ja auch, wie die meisten Cyberpunk-Settings funktionieren. Ich würde das halt gerne auf die (imho absehbare) Spitze treiben, wenn schließlich keine Mittelschicht mehr da ist und die Unterschicht eigentlich nichts mehr zu verlieren hat. Es gibt nur noch die Megareichen und die Allerärmsten. Irgendwann wird das einzige, was die Armen noch im Zaum hält, Angst vor der Gewalt der Ordnungskräfte sein. Ein guter Vergleich ist vielleicht Hunger Games (Tribute von Panem).

--- Ende Zitat ---

Ehrlich gesagt: Ich kann nicht erkennen, dass das ein Thema für Cyberpunk-Settings war. Sie setzen alle erst NACH dem Wegfall der Mittelschicht ein, ihre klassischen Helden sind gut ausgebildet (also Mittelklasse-Material), dass prekär (also Unterschicht) arbeitet.

Aber es muss ja dir gefallen, nicht mir. ICH fände es spannend, diesen Aspekt moderner Gesellschaften zu beleuchten, du guckst dir da wohl schon den Schritt danach an. Aber Cyberpunk (so wie ich es verstehe) ist immer ein Kommentar der aktuellen Gesellschaft, nicht eine Prognose der entfernteren Zukunft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln